Miamo
Hallo zusammen, was mich interessieren würde, wie macht ihr das, wenn ihr um 20:15 ohne Kinder einen Film schauen wollt? Gehen eure Kids dann bereitwillig in ihre Zimmer? Hier gestaltet sich das sehr schwierig, so dass ich kaum noch was gucke. LG
bis ca. 15 Jahre war das Wohnzimmer ab ca. 20.15 Uhr tabu. Mein Sohn musste sich dann in sein Zimmer zurückziehen und konnte lesen, malen, spielen etc. Jetzt ist es mir egal, wenn er dann mal zuhause ist, liegt er im Wohnzimmer auf der Couch, guckt aufs Handy und guckt nebenbei den Film mit. Meistens ist er aber bis zur Schlafenszeit mit Freunden unterwegs oder beim Training. Fernsehen ist so ziemlich das nebensächlichste von der ganzen Welt geworden.
Ich nehme die Sachen dann auf und gucke wenn die Kinder im Bett sind. Fernsehen tun wir kaum noch. Wir streamen fast nur noch Amazon oder Netflix. LG
ist das nicht "fernsehen"?
noch was zu "es gestaltet sich schwierig". Ich bin auch eine zeitlang genervt worden, z.B. bei der Tagesschau kamen ständig Fragen vom Kind, man bekam so gar nichts mit, ich habe dann irgendwann mal tacheles geredet, frag vorher, denk selber mal nach, beantworte ich Dir morgen -das waren nämlich größtenteils Fragen, die der Unterbrechung dienten oder was mal so spontan dringend für die Schule zu erledigen war. Ich habe dann mal angefangen, ihm in seine Sendungen reinzuquasseln. Da hat er es verstanden
wir nehmen immer alles auf und schauen es entweder zeitversetzt ( auch schon, damit wir die werbung überspulen können ) oder schauen es an einem anderen tag an. tolle erfindung, so ein festplattenreseiver. zusätzlich haben wir auch noch sky!
Hallo!
Wir streamen nur noch, aber nicht wegen der Kinder sondern wegen der ewigen Werbeunterbrechungen, falschen Anfangszeiten, .....
Die Kinder streamen auch nur noch ... Vorbild
Insgesamt haben wir eher die andere Sorge: hier guckt jeder für sich, weil Geschmäcker und Interessen nicht zusammenfallen.
LG, 2.
Über welchen Anbieter macht ihr das? Ich dachte, streamen geht nur mit einem Computer? Muss mich mal schlau machen, habe null Ahnung davon.
Amazon, Netflix, ITunes, ....
TV-Gerät und Internetanschluss reichen.
ab 20.00 mutieren wir beide zu couchpotatos, dabei überlasse ich meiner tochter bis 21.30 das zepter bei der film oder serienwah, danach geht sie ins bett. sie schaut freiwillig sowieso nur altersbedingte sachen . leider finde ich das meist nervtötend und ich lese inzwischen oder bin mit dem tablet beschäftigt. dabei kuscheln wir beide auf der couch und ich geniesse das , wer weiss wie lange noch. fernsehen läuft mir nicht weg, die zeit ,wo das kind bei mir sitzt, schon
... und schauen mit. Aber ich "bestimme" was läuft. Als die Kinder kleiner waren, lagen sie um die Uhrzeit bereits im Bett. Jetzt stört es mich nicht. Wem das nicht passt, der schaut sich was auf dem Tablet an.
Ich streame Amazon prime und Netflix und brauche auch beides wegen der jeweils exklusiven Serien beider Anbieter.
ich gucke über Amazon Prime und ich habe Telekom Entertain also ich gucke noch und streame dabei
mein letzter Krümel schläft so zwischen 20:30 bis 21 Uhr dann brauch ich auch nicht mehr den Fernseher anstellen. Also entweder hock ich mich zu meinem Mann und er erklärt mir, was bisher gelaufen ist, oder ich lese ein Buch. Da ich wahnsinnig gerne lese ist das eine wunderbare Alternative Viele Grüße
Meine KInder gucken nicht so viel. Wir haben die einfachen Programme, nichts hinzugekauft etc. Am Abend lese ich immer, brauche eigentlich gar kein Fernseher....
Also wenn man es aufnimmt o zeitversetzt schauen will, MUSS man die Werbung schauen Deshalb schauen wir da ganz ungern....oder kennt jmd. einen Trick, wie man das umgehen kann?
Wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm die Sendung in SD- statt HD-Qualität auf, dann dürfte es gehen. Zumindest bei uns funktioniert es.
Muss man? Bei Entertain zum Glück nicht. Ohne Trick
Womit nimmst du denn auf? Wir haben nen Festplattenreceiver und können alles aufgenommene vorspulen. Bin grade überrascht, dass das nicht gehen sollte
Bei öffentlich-rechtlichen Sendern schaue ich es dann aus der Mediathek, bei privaten (was eigentlich nie vorkommt) würde ich es aufnehmen. Wir sehen allerdings nicht viel normales Fernsehen, sondern Netflix oder Amazon.
Hallo wir nehmen den Film auf u. gucken später o. am WE. viele Grüße
um 20.15 Uhr kommen noch Sachen, die man angucken kann? Wahnsinn... ;) Ich gucke selten fern und wenn, dann Netflix oder Amazon Prime. Das Fernsehprogramm enttäuscht mich täglich aufs Neue. Die einzige Sendung, die ich regelmäßig schaue und seit Jahren Samstag und Sonntag bei VOX in der Dauerschleife läuft ist "Criminal Intend" mit dem hervorragenden Vincent D'onofrio. Ich bin aber eher der Typ der dem/meinem Kind zuliebe auf einen Film verzichtet - das meiste findet man eh später in Mediatheken, kann man ausleihen, wie oben beschrieben Amazon Prime.
Ich gucke ja kaum Fernsehen, eben weil es selten um 20:15 was gibt, was mich interessiert. Aber wenn ich denn wollte, müsste ich meinen Sohn aus dem Wohnzimmer verbannen und auf das Genöle und Gemotze habe ich zusätzlich keine Lust, von daher lasse ich es ganz und mache die Glotze nach Galileo aus. Die Möglichkeit mit dem Festplattenrekorder finde ich sehr interessant, denn dann könnte man gezielt etwas aufnehmen und gucken, wenn es zeitlich passt. Später kommen ja durchaus mal interessante Dokus oder zeitkritische Filme. Mit dem Streaming kenne ich mich (noch) gar nicht aus, da muss ich mich mal schlau machen, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Einen technisch begabten Mann gibt es hier leider nicht ;-) Danke euch fürs Input. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?