Elternforum Aktuell

auch eher Typ Glucke

auch eher Typ Glucke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

momentan mit 5,5 wird ich die Große noch nicht allein lassen egal ob in oder ausserhalb der Whg. Bei der Kleinen ist es noch nicht relevant die kann noh nicht laufen. Ich könnte mir aber vorstellen wenn sie 9 oder 10 ist das sie dann ab und zu schon mal für 2-3h alleine bleiben kann. Denn trotz dass sie ein sehr aktives Kind ist, ist sie doch sehr vernünftig nd ich denke mir man sollte den Kindern die Vhance geben sich beweisen zu können, das stärkt nämlich ungemeint das Selbstvertrauen wenn die Eltern einem schon bissel was zutrauen. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx aber lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 9 oder 10 mal 2 Stunden alleine lassen? Sorry, das finde ich viel zu spät. Fumi kam mit 10 auf die weiterführende Schule und muß seitdem jeden Tag mit der S-Bahn hin und zurück fahren. Wenn ich da erst angefangen hätte, die Selbstständigkeit zu üben, hätte ich sie ja gar nicht auf diese Schule schicken können. Dabie fand ich mich bei Fumi schon gluckig. Sie ist erst ab Mitte der 2. Klasse alleine zur Schule gegangen. Die meisten Kinder waren früher dran. Und bei Temi wird es auch früher sein, daß er alleine gehen muß, weil ich es mit meinem neuen Job nicht anders organisiert bekomme. Mit ca. 8 Jahren ist Fumi mit Temi alleine geblieben, wenn ich mal schnell zum Einkaufen mußte. Beide hatten immer die Wahl, ob sie mitgehen oder zu Hause bleiben wollten. Meistens wollten sie zu Hause bleiben. Auf dem Spielplatz war sie schon viel früher mal alleine - also ohne Mama. Ganz alleine sind sie dort doch nie, also meine zumindest nicht, weil meine immer nur auf den Spielplatz gehen, wenn andere Kinder da sind. Und weil auch kleinere Kinder oft da sind, ist oft auch mindestens eine andere Mutter da. Aber selbst, wenn keine Mutter da ist: In den Häausern rundum sind die Mütter von allen Kindern auf dem Spielplatz, die alle hin und wieder mal ein Auge nach draußen werfen. Jetzt, mit 11, ist Fumi total selbstständig und muß es auch sein. Gestern z.B. hatte sie sich mit einer Schulfreundin verabredet, die etwas weiter weg wohnt. Sie ist alleine mit dem Bus zum Einkaufszentrum gefahren, wo sie ihre Freundin getroffen hat. Die beiden sind dann Shoppen gegangen (Fumi braucht eine neue Jeans, hat aber keine gefunden, die ihr gefällt). Dann sind sie zusammen zur Freundin gefahren, und von dort aus ist Fumi alleine wieder nach Hause gefahren mit U-Bahn und Bus. Wenn sie es nicht alleine gemacht hätte, hätte sie sich nicht mit der Freundin treffen können. Ich hatte viel zu tun und mußte am späten Nachmittag aus verschiedenen Gründen zu Hause sein. Ich glaube manchmal, man wird pragmatisch als berufstätige AE. Vieles muß einfach. Da kann man auch nicht viel nachdenken, was da alles passieren KÖNNTE. Und ich glaube, daß die Kinder davon profitieren. Sie müssen LERNEN, auch alleine zurecht zu kommen, und zum lernen gehört üben. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau,...:-) die meisten müssen ja auch arbeiten(zu Zeiten wo halt kreine andere Unterbringung möglich ist) und dann sind die Kids zwangsläufig ab und an alleine,... meine Kids haben damit kein Problem-im Gegenteil,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja geschrieben das sie bereits sehr vernünftig ist, aber wenn sie nächstes Jahr zur Schule kommt denke ich das ich sie mind. bis sie 9 ist fahren werden, denn abgesehen von Entführung oder sonstigem muß sie auch 2 stark befahrene Straßen überqueren und an einem einsamen Waldstück vorbei. Da würde ich vor Sorge nicht zur Ruhe kommen. OK zuhause lassen das könnte man denn doch schon etwas früher aber kommt halt auf die Situation an und ob sie es überhaupt möchte. PS wenn ich mir meinen Neffen ansehe mit 12 dann ist meine Tochter bereits jetzt 10mal so selbstständig, der bleibt heute noch nicht allein, zieht sich nicht allein an und schläft bei mama im Bett. LG Dana