Mitglied inaktiv
nachdem wir heute gewappnet ins gespräch gezogen sind, nun der sachstand: bevor wir überhaupt das gespräch begannen, wollte meine frau dok erstmal wissen, ob wir überhaupt noch mit ihr "wollen" oder "auf deutsch gesagt", ob ich mir einen anderen arzt suchen soll/werde..... wie ich ihre kompetenz und fähigkeit überhaupt in frage stelle und an ihrer beratung/betreuung zweifle.... das wäre für sie unvertrauen und (sinngemäß) hätte sie nichts dagegen, wenn ich mir einen anderen arzt suche - BUMM! fertig. soviel dazu! wir haben die sache dann erstmal klargestellt, dass wir das nicht vorhaben (mensch, ich kann lügen...) und wollen nun über das laborergebnis sprechen. folgende befunde: sie bzw. das labor schreibt: ssw 14+0 (war aber 12+6 - stimmt schon mal nicht, fällt mir aber jetzt nach dem gespräch erst auf, wo ich die unterlagen in den händen halte) Biochemie: Blut: 14-0 ssw freies beta-hcg: 7,6 IU/l -0,871 DoE PAPP-A: 4,722 IU/I -0,540 DoE Risiken 1. Trimenom: SSL 83,1 mm (das stimmt auch nicht ganz) NT: 2,5 mm RISIKO kombiniert aus den o. g. werten: 1:607 SO, nun habe ich es schwarz auf weiß. wir haben ihr natürlich gesagt, dass wir bei diesen risiko eine fruchtwasseruntersuchung NICHT machen lassen werden. sie gab sich damit einverstanden und meinte, es sei ja auch unsere entscheidung als familie, sie berät nur und klärt auf. mein mann hat ihr dann auch in aller deutlichkeit zu verstehen gegeben, dass sie uns in ihrer taktlosen art eine mehr als anstrengende und nervenaufreibende woche bescheert hat und wir uns das hätten gern sparen können, wenn sie nicht gleich so scharf geschossen hätte, sondern alle möglichkeiten erst mal analysiert und dann mit einfühlungsvermögen beraten hätte. MIR FALLEN TONNEN VON STEINEN VON DER BRUST... ich habe nun den nächsten termin am 02.06.2008 - BEI IHR ! sie fragte mich nochmals, ob und wann wir einen neuen termin vereinbaren wollen. also.... mit einem derartigen risiko kann ich/können wir leben was geschieht, das geschieht..... wir sind bereit dafür ich danle euch allen für eure offenen ohren, euer verständnis, tipps und ratschläge - und eure ausdauer, mir tagelang "beizustehn" allen ein schööööönes wochenende DIE KAMPFMAUS
..ich habe zwar keine ahnung, was die werte besagen. aber ansonsten hört sich alles sehr gut an, kampfmaus. und ist ja interessant, wie sich die dame dann in ihrer vorher vorgegebenen allgewalt selber zurücknahm. vielleicht hat sie ja auch was draus gelernt, wenn sie schlau ist. dann solltest eigentlich DU IHR eine rechnung stellen. lach. alles gute. und lass dir dein selbstvertrauen und deinen schneid nicht abkaufen, von nichts und niemandem!
Hey Kampfmaus! Das freut mich, dass Ihr für Euch Klarheit habt! Und 58ers letztem Satz schließ' ich mich doch einfach mal an ... nicht nur für die kommenden sechs Monate. :-)) Liebe Grüße, Feelix
aber ich habe deinen beitrag auch im ü35 gelesen und auch dort nicht richtig verstanden....aber da trau ich mich nicht zu fragen... was ich nicht verstehe, warum läßt du KEINE fwu machen???? wegen dem geringen risiko, das kind könnte t21 haben?
aber ich habe deinen beitrag auch im ü35 gelesen und auch dort nicht richtig verstanden....aber da trau ich mich nicht zu fragen... was ich nicht verstehe, warum läßt du KEINE fwu machen???? wegen dem geringen risiko, das kind könnte t21 haben?
warum keine fwu???? weil mir die gefahr, mein gesundes kind evtl. dadurch zu verlieren VIIEEEEL größer erscheint, als die wahrscheinlichkeit einer t21. mit t21 könnten wir leben (oder versuchen zu leben), mit dem evtl. verlust eines kindes könnte ich es nicht. im leben würde ich mir das nicht verzeihen.... das ist gewiss. der 11.11. wird kommen - und damit die klarheit, die freude und der beginn eines wieder neuen lebensabschnittes für uns alle...
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang