Elternforum Aktuell

Arzt? Krankenhaus?

Arzt? Krankenhaus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fumi ist am Sonntag die Rutsche am Spielplatz runtergefallen (ja, sie ist 14, und ja, Ihr dürft Euch die Kommentare sparen *seufz*). Seitdem tut ihr die Schulter weh. Da sie alles bewegen konnte - wenn auch nur unter Schmerzen, die aber aushaltbar waren - dachte ich an eine Prellung, habe Kühlpads draufgetan und ihr ansonsten irgendwas in Richtung: "Wie blöd kann man eigentlich sein?" gesagt. Aber die Schmerzen werden eher schlimmer als besser und deswegen dachte ich, daß da vielleicht doch mal jemand anders als eine genervte Mutter draufschauen sollte. Wir werden also morgen früh mal irgendwohin gehen und das abchecken lassen. Aber wohin? Kinderarzt? Der hat kein Röntgengerät, also eher nicht, oder? Orthopäde? Wir waren neulich bei einem netten - aber welche Geräte der hat weiß ich nicht, und wenn es nichts mit den Knochen ist schickt der uns doch sowieso gleich weiter, oder? Krankenhaus? Die haben alles da - aber ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Ich möchte doch bloß, daß da mal ein Fachmann draufschaut - und im KKH warten wir wahrscheinlich drei Stunden dafür, daß einer da 5 Minuten am Arm rumdrückt. Wenn Krankenhaus: Gehe ich mit einer fast 15jährigen in die Kinderambulanz (dort kennt man uns schon *seufz*, das spräche dafür) oder ist es langsam Zeit für die Erwachsenen-Ambulanz? Menno, kann nicht einfach mal eine Woche lang nichts sein, was mir wieder alles durcheinanderbringt? Ich muß drei Termine verschieben morgen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo spontan hätte ich orthopäde gesagt - da dieser meistens ein gerät da hat desweiteren gibt es bei uns sog. unfallärzte ( meistens auch orthopäden) oder du gehst tatsächlich in die notaufnahme / khs und kannst auch mit einer 15 jährigen in die kinderambulanz gehen ( beim kia bleibt man auch bis zum 18. LJ ) gute besserung mfg mma


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

orthopäde: wird mit sicherheit ein röntgen haben, aber hier braucht man geduld, um einen termin zu ergattern. k.a wie es bei euch ist kh: sie ist ja am sonntag gefallen. ambulanzen sind für notfälle. hast du keinen hausarzt? der kann euch dann an die richtige stelle weiterschicken (knappe antwort; kann nicht lange schreiben-bin heiser)


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

ich würde zum Orthopäden gehen


Philia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orthopäde würde ich anrufen morgens und nachfragen, die sind oft überfüllt und wenig begeistert von "Notfällen". Auf jeden Fall würde ich einen Arzt wählen, der röntgen kann, denn eventuell ist es halt etwas, was von außen gar nicht sichtbar ist. Weiß nicht mehr genau was es war, mein Vater hatte einen Unfall, legte sich mit Motorroller auf die Schulter, es hat ewig gedauert bis heraus kam, daß es schlimmer war als gedacht (weiß aber nicht mehr genau, was es letztendlich war). Ob Kinderambulanz oder für erwachsene würde ich dem Kind überlassen zu entscheiden, vielleicht mag es ja auch keine bunten Pflaster mehr:-). LG und gute Besserung Nina P.S.: ach weißte, genauso peinlich und auch schmerzhaft, ist es wenn 33-jährige mama mit dem Allerwertesten in der Rutsche stecken bleibt Von daher würde aus meiner Richtung da nie ein Vorwurf kommen gegen 14-jährige:-)


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philia

Übrigens: Wer mit 14 noch zum rutschen auf den Spielplatz geht, der kann auch mit gutem Gewissen noch einen Kinderarzt aufsuchen


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zum Arzt meines Vertrauens gehen, in unserem Fall der Hausarzt. Gegebenenfalls schickt der einen gleich weiter ins KH, wenn er der Meinung ist, daß mehr dran (oder ab, je nachdem) ist. Grüße von einer, deren Sohn sich heute im Sportunterricht verletzt hat, die aber auch heute mit Voltaren und kühlen experimentiert und bei Erfolglosigkeit morgen zu oben genanntem Arzt rennt.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auweh, also ich gehe in solchen fällen immer direkt ins krankenhaus.... lg


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

durchgangsarzt oder ambulanz. schulter ist doof und hartnäckig. gute besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruf doch mal in der ambulanz in harlaching an. beim orthopäden wirst du keinen termin so schnell kriegen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... da war ich schon gefühlte 12797x mit kind1 auch wegen kiki.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orthopäde oder Unfallarzt mit Röntgengerät. So sind Knochenbrüche schonmal auszuschließen. Sollte was mit einer Sehne sein, wird dir im KKH auch nicht gleich geholfen. Abtasten oder durch sonstige Tests prüfen kann der Orthopäde auch und für ein MRT hast du in der Regel bis zu mehrere wochen Wartezeit, egal, ob dich das KKH dorthinschickt oder der Orthopäde. Und: mit 14 DARF man noch rutschen Gute Besserung für deine Tochter.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Kids sich irgendetwas getan haben, gehe ich immer zum Orthopäden. Der kann röntgen und sieht dann was ist. Gerade erst war ich mit der Kleinen dort, weil sie dachte sie müsste fürs Fußballspielen im Hort die Schuhe ausziehen um damit das Tor abzustecken - großer Fußzeh geprellt, der war dick und schillerte in allen Farben... Mit der Großen war ich auch schon öfters dort. Das ist immer meine erste Anlaufstelle.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt die Tipps der anderen nicht gelesen. Mit meiner Tochter u. dem dann tats. gebrochenen Arm war ich an Tag Zwei vormittags in der ambulanten Notfallpraxis eines Krankenhauses ( hatte vorher dort angerufen). Die Wartezeiten war vollkommen akzeptabel und nach zwei Stunden war alles erledigt. Würde ich immer wieder so machen oder zu einem Chirurgen oder Orthopäden gehen.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderchirurgische Ambulanz. Auch mit einer 15jährigen. LG S


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderchirurgische Ambulanz. Auch mit einer 15jährigen. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zähle mal durch (Mehrfachnennungen möglich): Orthopäde: IIIII I KKH: IIIII II Hausarzt/Kinderarzt: II Knapper Sieg für's KKH, bisher. Vallie: Wir fahren irgendwie seit Jahren immer in die Hauner'sche. Dort kennt man uns schon - und wenn wir morgens gleich hingehen, ist es wahrscheinlich nicht so voll und sie kann anschließend in 10 Minuten in der Schule sein *höhö*. Sie soll ja keinen Vorteil aus der Aktion haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, wenn du vertraut bist mit der hauner´schen, dann dort hin. ich war da nur 1x, da findet man nie einen parkplatz, das ist in harlaching anders(ter). aber ihr seid ja auch öffentlich unterwegs, da ist das wurscht. gute besserung an fumi! hast du übrigens gestern temi´s schlagzeile in der az gelesen??? ich mußte so lachen, da ging es um das elefantenbaby....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, habe ich gesehen. Ich meinte gleich zu meiner Freundin: "Schau mal, ich werde Oma!"


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch ins Haunersche fahren. :-) LG S


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Haarriss tut auch verdammt weh - das muss man Röntgen! Ab ins KH!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ab ins KH, da kann gleich geröntgt werden. das kann von einer mörder prellung, über haarriss, absplitterung oder ne sehnengeschichte jede menge sein und gehört gleich vor ort abgeklärt, ev. ist ja auch ein MRT nötig. gute besserung!!!


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zuständig, weiss nicht wie das bei Euch ist. Und die meisten Kinderärzte haben hier bei uns ihre Praxis in einer "Poliklinik", wo man halt u.U. zum Röntgen, ins Labor oder sonstwohin geschickt werden kann , und/oder halt zu einem Facharzt etc. Das muss doch bei Euch auch irgendwie funktionieren, oder...? Oder kannst Du vielleicht Euren Kinderarzt, Hausarzt etc. anrufen und das Ganze beschreiben? Dann sagt er/sie dir vielleicht, was empfehlenswert wäre - ob gleich zum Facharzt oder sonstwohin...? Wünsch dir gute Nerven und ihr gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und das ist meistens der Kinderarzt. Der wird euch im Zweifeslfall dann weiterschicken und wird wohl (hoffentlich) auch wissen, wohin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst zum hausarzt, der überweist dann ins krankenhaus zum röntgen. aber ich weiß aus eigener erfahrung, daß so eine prellung mehr weh tut als ein bruch. und man hat echt lange was davon. aber ich würde es abchecken lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit allem, was Simon bisher hatte, bin ich immer ins Harlachinger gefahren, egal ob Notfall oder nicht. Geh da hin. Ist zwar ne Ecke weg von Dir, aber die haben alles da. Und tagsüber ist da auch so gut wie nie was los. Sag einfach, Dein Hausarzt hat Urlaub oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist letztens auch gestürzt(ist zwar erst 5) hat sich aber dabei das Schlüsselbein gebrochen,und da kannst du deinen Arm unter Schmerzen auch bewegen.....