Mitglied inaktiv
Hallo Mein langjähriger Hausarzt ist nun in Rente gegangen.Wohl schon Anf. Jan.Als ich am Montag hin bin, war da eine neue Ärztin.Jedenfalls ist es jetzt so, dass er die Praxis an zwei andere Ärzte übergeben hat und noch übergangsweise dort ist,um alles zu regeln. Er war ein sehr guter Arzt,sehr beliebt. Ich hätte ihm gerne irgendetwas als Dankeschön gegeben, bin aber so unsicher.....Mit Pralinen wird er vermutlich überrannt worden sein,schätze ich. Vielleicht eine Karte mit einem Dankeschön und ein Schutzengel? Ist aber für einen Mann Mitte 60 vielleicht albern? Habt ihr vielleicht Ideen? Oder haltet ihr das generell für Quatsch?Ich fand es auch irgendwie schade,dass er jetzt" weg" ist und ich ihm nicht persönlich alles Gute wünschen konnte. So könnte ich ein paar Zeilen schreiben und den Arzthelferinnen mitgeben. Und ich finde es schön, dass er für Nachfolger gesorgt hat. Er muss schon länger in Rente gewollt haben laut Arzthelferinnen,suchte aber nach Nachfolgern. Naja, danke erstmal und liebe Grüsse
Ich bin persönlich ein Mensch, der nicht allen Menschen was schenken muss...auch der Hebi nicht das tausendste Bild vom Baby, der Kindergärtnerin wenn das Kind zur Schule geht, der Kassiererin bei Aldi an der Kasse, der Postbote... Ich finde immer, das man es auch übertreiben kann, aber letztlich ist das meine Meinung und wenn Du ihm etwas schenken möchtest, dann tu das...
Da ich lange als Arztsekretärin gearbeitet habe, JAAA, lass es mit Pralinen auf jeden Fall, die Mon-Cheri-Kästen stapeln sich in den Schränken der Ärzte .
Du machst nix falsch, wenn du einen Blumenstrauss bringst, vielleicht, wenn er noch in der Praxis ist, mit einer Karte, wo du dich halt bedankst, evtl selber. Mehr ist meist nicht nötig, Männer sind da eher ...
Also den Schutzengel würde ich auf jeden Fall lassen, mir ist noch kein Mann begegnet, der damit was anfangen könnte. Schenken würde ich eigentlich nur, wenn mal irgendwas war, was über eine normale Arzt-Patienten-Beziehung hinausgeht, das weißt Du am besten. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass er sich über eine Karte freut, wo Du ihm einfach nochmal Danke sagst, nachdem das ja persönlich nicht mehr möglich war.
Geschenk würde ich lassen, falls ihr nicht ein sehr persönliches Verhältnis hattet und du seine bevorzugte Weinsorte o.ä. kennst. Wenn es dir ein Bedürfnis ist, dann schreib ihm doch eine nette Karte, nicht mit der üblichen Floskel, sondern wo du ganz persönlich schreibst, dass du sein Ausscheiden bedauerst und beschreibst vielleicht in zwei Sätzen, warum du ihn als Arzt so gut fandst. Das wird ihn freuen und nimmt keinen Platz weg.
Ich fände auch eine Karte mit persönlichen Worten am besten. Mehr nicht, aber eine Karte würde ich schon schreiben. LG
Danke für die Rückmeldungen!. Ich werde eine liebe Karte schreiben. Ein kleines Dankeschön für seine tolle Arbeit. Ein Geschenk lasse ich tatsächlich besser sein.Ich weiß ja nichts von ihm,außer dass er Arzt ist.Es geht ja nur um eine kleine Anerkennung und darum , " Auf Wiedersehen" zu sagen. Liebe Grüsse