Elternforum Aktuell

Arnie hat schon wieder einen Todesurteil ausgeführt.

Arnie hat schon wieder einen Todesurteil ausgeführt.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

er hat den Gnadensuch eines alten 75 jährigen, blinden, diabeteskranken und im Rollstuhl sitzenden Mannes abgelehnt, der Im Jahr 1977 acht Morde beauftragt hat, davon drei ausgeführt. Das wäre der älteste Mann in der Geschichte der Todesstrafe, der hingerichtet werden wird. Seine Anwälte wollten erreichen, dass er im Gefängnis des natürlichen Todes sterben darf. Jetzt übertreibt aber Arnie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ganz abgesehen davon geht euch das gar nix an. Und überlegt mal: Wenn er eure Mutter/Vater/Kind umgebracht hätte, würdet ihr das auch so locker sehen? Meiner Meinung nach haben Mörder das Recht auf eigenes Leben verwirkt. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bist Du denn drauf? Dann könnten wir das Forum ja schließen, denn das wenigste hier geht mich unmittelbar an. Aber solange ich ein Mensch dieser Welt bin, gehen mich solche Menschen (?) wie Arnie schon was an. Und ich finde es tragisch, dass es solche Menschen wie ihn gibt. Genauso wie ich es tragisch finde, dass es so etwas wie Todesstrafe gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würdet iht wirklich wollen,dass die Todesstrafe abgeschafft wird?? Sie gehört in Deutschland eingeführt, alle die sich an Kindern vergreifen gehörten abgemurkst. das ist meine meinung. und Arnie ist eben Politiker und vertritt die Meinung der USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hält sich an die Gesetze seines Landes. Was die Todesstrafe angeht, früher war ich ein Gegner. Inzwischen bin ich mir da nicht so sicher, es gibt viele Fälle, wo ich denke, die Todesstrafe sei angebracht. Doch ich bin kein Richter, außerdem glaube ich an eine höhere Instanz, vor der wir uns irgendwann verantworten müssen. Das Problem an der Todestrafe ist m.E. dass zwischen Tat und Urteilsvollstreckung so eine lange Zeit liegt. Klar muss sie liegen, um die Rechtsmittel etc. auszuschöpfen. Aber niemand hätte sich vor 25 Jahren aufgeregt, wenn der Mehrfachmörder hingerichtet worden wöre, nur jetzt, da er mittlerweile im Rollstuhl sitzt, Diabetes hat etc. Jetzt kommt Mitleid auf. Darin sehe ich das Dilemma. Und ansonsten ist es mir auch wirklich egal, wer der kalifornische Gouverneur ist. Wir würden uns nicht so aufregen, wenn es ein anderer wäre und nicht gerade Schwarzenegger. Nur weil er ein gebürtiger Österreicher ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es uns nichts angeht sehe ich auch nicht so. aber ich finde austrianmum hat recht. er hat menschen auf dem gewissen. und dafür gibt es nur eine vernünftige strafe. und das ist halt sein tod. viele sind gegen die todesstrafe, aber ich denke wenn man meinem kind oder meiner familie so etwas antun würde bin ich auf jedenfall dafür. bei uns sind die gesetze eh viel zu locker. hier ist es doch so: hast du einen diebstahl begannen bekommst du richtig ärger. vergeht sich so ein idiot an ein kind bekommt er bewährung. da ist es in den usa besser geregelt. nenyaluna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn die führt nur zu Unfrieden hier im Forum. Nein, ich denke nicht, dass ich meinen REchtsstaat, in dem ich gerne lebe, gegen eine willkürliche Form der Justizerei eintauschen möchet. NEVER! Staaten, die die Todesstrafe praktizieren sind Möderstaaten, da führt kein Weg daran vorbei. Geplanter, gewollter Mord.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil er alt ist,soll man ihn nicht zum Tode verurteilen? Also bitte.ER ist SELBER Schuld!Hätte er früher keine scheisse gemacht,dann würde ihm das auch nicht passieren!Er muss nunmal die Konsequenzen für sein Handeln tragen! Und ihn nur nicht zum tode verurteilen weil er alt ist,finde ich echt daneben! Wie hiess der eine?Cookie?Naja ,ihr wisst ja wen ich meine.Er hata uch viel Mist gebaut und nur weil er plötzlich Kinderbücher ect schreibt/machtk,wollten viele,dass er nicht zum Tode verurteilt wird!Da es aber passiert ist,finde ich es auch ziemlich richtig!ER hat scheisse gebaut udn ER muss grade dafür stehen! Auch wenn es bei uns die Todesstraffe nicht gibt,bin ich dafür das man sie einsetzt!Die Leute haben andere getötet,es könnten deine Verwanden sein, und somit haben sie in meinen Augen das selbe verdient!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich bin kein besonderer Fan von Schwarzenegger, aber in Amerika gibts nun mal diese Form von Strafe. Ich bin auch gegen die Todesstrafe, aber dort ist es nun mal Gesetz. Auch wenn der Mörder 75 ist und krank und alt... er ist ein Mörder und wird nach den Gesetzen des Landes verurteilt, das ist nun mal so. Sorry, aber das wird genauso ein Wirbel wie um Tookie Williams, auch der war ein Mörder. DAnn könnt ich ja genauso gut hergehen und gegen die Steinigung von ledigen Müttern im Iran protestieren... Oder gegen das Handabhacken für Vergewaltigung... Es SIND Gesetze, daran wird man nichts ändern können, wir können alle unsere freie Meinung äussern und auch verbal protestieren. Uns Menschen ist es leider freigestellt, ob wir jemanden umbringen oder nicht, aber es gibt Gesetze, die es uns verbieten, als älteste Gesetz heisst: Du sollst nicht töten. Und immer war es schon so, dass man bestraft wurde, wenn man sich nicht dran gehalten hat. Amerika selber ist mir mit Menschen, Gesetzen und Doppelmoral immer sehr suspekt gewesen, nur mal zu meiner Verteidigung, bevor mir jemand vorwirft, ich wäre für die Todesstrafe. Aber diese Strafe gilt nun mal für alle, sei es ein 20jähriger oder ein 80jähriger. LIebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da könntest Du genauso gut dagegen angehen? dagegen MUSS man angehen. Denn, das hat ja nun wirklich gar nichts mehr mit Menschlichkeit und Menschenwürde zu tun. Boah, das haut mich jetzt echt um, dieser Vergleich. Klar, wir können ja alle die Augen zumachen vor den unliebsamen Dingen in unserer Welt. Bin echt schokiert über so viel Ignoranz Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal, weisst du, ich hab in meinem Leben schon so viel Elend und Ungerechtigkeit gesehen und erlebt, es ist nun mal an der Zeit sich selbst und auch seine Kinder in gewisser Weise zu schützen. Das bedeutet nicht die Augen zu zu machen, aber ich muss meine Seele ein wenig schützen vor solchen Bildern wie Beschneidung einer dreijährigen, Auspeitschen von Frauen, die einen ausländischen Freund haben oder Menschen, die durch das Meer umkamen. Ich kann und will nicht mehr alles sehen und mitbekommen. Ja in gewisser HInsicht ist es ignorant, aber manchmal muss man abschalten, damit man selber nicht durchdreht. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ganz Deiner Meinung, dass es Gesetze gibt, und eines dieser Gesetze heißt nun einmal "Du sollst nicht töten." Aber wieso "dürfen" sich andere Menschen (Richter, Gouverneure etc.) über genau dieses Gesetz hinwegsetzen und, ganz offiziell im "Namen des Volkes" oder wie auch immer es heißt, Menschen töten? Sicherlich müssen Gesetzesübertretungen sanktioniert werden, keine Frage, aber wenn ein Mensch ein Mörder ist, gibt das dennoch NIEMANDEM das Recht, ihn (deswegen) zu töten. Oder warum sollte da das Gesetz "du solltest nicht töten" nicht gelten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal vorneweg um das klarzustellen: Ich bin gegen die Todesstrafe, Aber ist der Unterschied zwischen den USA und Staaten wie dem Iran nicht, dass in den USA dieses Gesetz in einem demokratischen Prozess entstanden ist (und wieder geändert werden kann) währen im Iran und ähnlichen Staaten totalitäre Herrscher gnadenlos ihre Version eines überlieferten Gesetzes, der Scharia durchsetzen. Ich habe in den 2 Jahren die ich in Oregon gelebt habe viele Diskussionen von Amerikaners über die Todesstrafe mitbekommen und da waren viele dagegen oder zumindestens zwiespältig. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja du hast Recht. Ich war oft selber in einer Zwickmühle, entweder oder. Und kam dann zum Entschluss, dass man sich im Leben nicht immer für alles entscheiden kann. Auf welcher Seite man nun steht. Ich hab mich nun vor ein paar Jahren entscheiden müssen und hab mich für die Seite des GEsetzes entschieden. Es hat mich wahnsinnig gemacht, immer zu denken...das Gesetz hat recht, aber die töten doch auch...Gesetz ist Gesetz, die machen sich auch zum Mörder... In meinem Kopf dreht sich manchmal alles und irgendwann hab ich mich dann auf die Seite des Gesetzes gestellt. Denn Menschen, die töten, also Mörder von Menschen, MÜSSEN das nicht tun, sie können frei entscheiden... sie MÜSSEN sich bewusst sein, dass dies KOnsequenzen haben wird, vor allem wenn sie in Amerika leben, niemand kann sagen, dass wusste ich nicht, sonst hätte ich nicht... Es ist also immer vorsätzlicher Mord, kalt berechnend. Es interessiert mich auch nicht, ob verurteilte Mörder nun heulen, bestreiten gemordet zu haben oder ähnliches. Ich habe kein Mitleid mehr mit Menschen, die einen anderen auf die brutalsten Arten und Weisen anderen Menschen entreissen. Sorry, aber da bin ich lieber auf der Seite des Gesetzes, auch wenn das dann "kontrollierte Mörder" sind. Bitte versteh mich nicht falsch, nur meine Meinung. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sollst nicht töten ist kein gesetz sondern ein gebot. er hat selber jemanden umgebracht. warum soll erweiterhin ein nettes leben führen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer anderen das Recht auf leben wegnimmt und sie tötet hat in meinen Augen nichts anders als die Todesstrafe selber verdient. ob jung, alt, blind, hässlich etc... in Deutschland würds auch nicht schaden wenn die ganzen Kinderschänder, Mörder was weiss ich alle aufn Stuhl oder auf die Liege mit der Spitze kämen. Das ist meine persönliche Meinung. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das für mich grösste Problem mit der Todesstrafe ist wirklich die klare Schuldzuweisung. Ich finde das Risiko Unschuldige hinzurichten viel zu gross, und ich kann das auch nicht als Kollateralschaden akzeptieren. Grüsse, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja-hinter Gittern zu leben ist sicher nicht nett oder schön... Jetzt kommt wieder dieses ganze dumme, primitive Zeug von wegen: TÖTET SIE!!!! Lasst es doch einfach gut sein... Trotzdem LG Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>." Aber wieso "dürfen" sich andere Menschen (Richter, Gouverneure etc.) über genau dieses Gesetz hinwegsetzen und, ganz offiziell im "Namen des Volkes" oder wie auch immer es heißt, Menschen töten?< nun, in der bibel steht auch: Zitat: 23a Entsteht ein dauernder Schaden, so sollst du geben Leben um Leben, 24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, 25 Brandmal um Brandmal, Beule um Beule, Wunde um Wunde. zitat ende 2. buch mose kapitel 21 grüsse alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wäre der Mann nicht härter vielleicht härter dran (i.s. einer Strafe), wenn man ihn leben ließe? (Nur mal so in den Raum gestellt, ich kann da selbst keine eindeutige Antwort geben, aber ich denke, daß niemand über den Tod eines anderen zu entscheiden hat!) Grüße Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...um mal einen anderen Bibelvers zu zitieren. Darum geht es bei der Todesstrafe und eigentlich enthebt sie nur die Anverwandten vor der Schuld dies selbst tun zu müssen. Ehrlich gesagt wüßte ich nicht ob ich mich dadurch besser fühlen würde, wenn der Mörder meines Kindes, Mannes etc. dafür sterben müßte. Ganz im Gegenteil: Nach 25 Jahren zur Hinrichtung eingeladen zu werden um dem beizuwohnen wühlt doch nur den alten Schmerz wieder auf, oder? Wenn dann würde ich es schon lieber selber machen, insbesondere was den ersten Fall angeht, wenn jemand mein Kind tötet. Ganz ehrlich, ich würde mich besser fühlen aber nur weil ICH es gemacht habe. So unzivilisiert bin ich. Und in dem Sinne könnte ich herzlich auf das Gebot: "Du sollst nicht töten" pfeifen. (Pardon, Nr. 3) LG fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überhaupt kein Gebot genannt, oder? Grüße Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, hast du nicht. Ich hatte dich nur als streng religiös in Erinnerung (oder schmeiss ich da Nicks durcheinander?). Wenn jemand also schimpft: In dem Fall würde ich auf das wesentlichste Gebot überhaupt pfeifen - könnte ja sein das du trotzdem zusammenzuckst. LG fusel