Krissi94
Hi, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag. Allerdings hab ich jetzt einen neuen Vertrag bekommen bei dem die Stelle ab Oktober unbefristet wird. Der Vertrag kam während meines Urlaubs und ich bin morgen wieder da. Ist es üblich, dass man dazu etwas ausgibt? Hatte wenn an ein paar Süßigkeiten gedacht. Würde es wenn dann morgen mitnehmen. Evtl. gibt der Leiter das in der Besprechung, wo alle dabei sind, bekannt, dass mein Vertrag unbefristet wird. Was sagt man denn dann? Einfach "Danke, ich freu mich und bin froh, dass ich hier bin." Oder was sagt man? Und eine andere Frage: Eine gute Arbeitskollegin hatte während des Urlaubs Geburtstag gehabt, ich habe ihr per WhatsApp gratuliert. Da sie mir zu meinen Geburtstag etwas kleines geschenkt hat, möchte ich ihr morgen auch etwas schenken (einen Kalender). Ich wollte ihr den morgen persönlich geben. Würdet ihr den noch einpacken oder ihr den einfach so geben?
Ob du was ausgibst, hängt davon ab, was ihr so für ein Team seid Wir treffen uns nur selten alle, da wäre das schwierig (Homeoffice). Aber wenn ihr euch regelmäßig seht und sogar Meetings zusammen habt, würde ich entweder Süßes oder Kuchen/herzhafte Knabbereien mitbringen.
Und ja, wenn der Chef das anspricht, reicht sicher „Danke, ich freue mich darüber“ oder so
Und den Kalender würde ich einpacken, da reicht ja auch was einfaches, vielleicht mit Blümchen dekoriert oder so.
Vielen Dank :) Ich würde Süßigkeiten in ein Büro stellen, wo jeder mindestens einmal hinkommt. Würdest du das, wenn er das anspricht, auch erwähnen, dass ich aufgrund dessen Süßigkeiten mitgebracht habe? Okay, also gar nicht was davon sagen, dass ich froh bin da zu sein? Einfach "Vielen Dank, ich freu mich sehr darüber." Gut, auch, wenn ich ihr den Kalender persönlich gebe? Weil sie es dann ja eh aufmacht?
Ich würde das Geschenk verpacken und natürlich kannst Du sagen, dass Du froh bist jetzt ein fester Teil des Teams zu sein etc. Und dann aber auch erwähnen warum, dass die die Arbeit Spaß macht, dass du Projekt xy weiter bringen kannst etc Aber das kannst Du auch von der Situation abhängig machen, ich vermute, dass niemand ein (Dankes-) Rede von die erwartet
bei uns ist das nicht üblich, dass man da was mitbringt. das geschenk würd ich einpacken.
Glückwunsch zum neuen Vertrag.
Kalender würde ich einpacken.
Eine Kleinigkeit zum Naschen hinstellen würde ich auch und erwähnen, dass es wegen des
festen, neuen Vertrages ist.
Vielen Dank :) Ich würde Süßigkeiten in ein Büro stellen, wo jeder mindestens einmal hinkommt. Würdest du das, wenn er das anspricht, auch erwähnen, dass ich aufgrund dessen Süßigkeiten mitgebracht habe? Okay, und soll ich noch sagen, dass ich froh bin da zu sein? Oder einfach "Vielen Dank, ich freu mich sehr darüber."
Freut mich für dich! Ich halte es für unwahrscheinlich, dass deine Entfristung verkündet wird - das ist privat und hat zudem keinen echten Nachrichtenwert. Einen ausgeben kannst du natürlich, wenn man fragt, erklärst du, dass du jetzt dauerhaft dabei bist. Ich würde ein Schleifchen an den Kalender tun. Im Zweifelsfall mach's doch so, wie die Kollegin es bei dir gemacht hat.
Bei uns wäre es eine Verkündung wert und der Chef würde es auch machen. Bzw. sogar die betroffene Person selbst.
Vielen Dank :) Ich würde Süßigkeiten in ein Büro stellen, wo jeder mindestens einmal hinkommt. Würdest du das, wenn er das anspricht, auch erwähnen, dass ich aufgrund dessen Süßigkeiten mitgebracht habe? Okay, und würdest du sagen, dass ich froh bin da zu sein? Oder einfach "Vielen Dank, ich freu mich sehr darüber."
Ich würde es auf Nachfrage sagen, dass ich die Entfristung feiere. Sei einfach du selbst, Authentizität kommt am besten an. Und genau so antwortest du: Als ganz du selber.
Mach das doch so wie du denkst! Bedanken, Süsskram, Einpacken. Es kommt doch auch immer auf die Kultur im Unternehmen an. Bei uns würde nix ausgegeben (da nur zu Geburtstagen) und es würden keine individuellen Geschenke gemacht.
Bei uns gab es schon einige Kollegen die ein Frühstück ausgegeben haben, einfach ein paar belegte Brötchen vom Bäcker/Metzger. Ist aber nicht die Regel.
Bei uns ist das nicht üblich. Da wird sowas auch nicht groß verkündet vom Vorgesetzten. Ob man was springen läßt, bleibt jedem selber überlassen. Wenn dir danach ist, dann mach es einfach :) Hier gibt es nur eine Kleinigkeit, wenn jemand Geburtstag hat. Das Geburtstagskind stellt entweder einen Kuchen ins Büro oder einen Teller mit Süssigkeiten/Obst. Geschenke gegenseitig haben wir abgeschafft, da die immer größer ausgefallen sind und schon wie ein "Wettbewerb" aufgezogen wurde. Angefangen mit sammeln von 2 € und am Schluß waren wir schon bei 10 €. Irgendwann wars mal gut. Wenn man sich privat auch kennt, ist es was anderes. Ich bin aber auch generell gegen diesen Geschenkewahnsinn.
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?