Mitglied inaktiv
Hab mal ´ne Frage an die Lidl-Mitarbeiter - hoffe, es gibt hier welche unter euch. Wißt ihr, wieviel Std./Woche bzw. im Monat muß man bei Lidl für ´nen 400,- Job arbeiten als Aushilfe/Kassiererin (also Fachfremd - bin gelernte Kinderarzthelferin)??? Bzw. wieviel Std. würdet ihr denn max. arbeiten für 400,- ??? Ich überlege mir nämlich momentan mich bei unserem Lidl in der Ortschaft zu bewerben und dafür aber in meinem Beruf kürzer zu treten - ich arbeite 30 Std./Woche und hab allerdings eben einen einfachen Fahrtweg von 65km. Also bleibt mir bei den Spritpreisen heutzutage nimmer soviel unterm Strich stehen und ´ner 5er Lohnsteuerklasse *grrr*. Das würde sich ja aber allerdings nur rentieren, wenn ich dann bei der gleichen Stundenanzahl bleiben würde und ned bei Lidl mehr arbeiten würde, wie ich aber in der Praxis aufgebe. Lieben Dank für eure Antworten. Lg *Silke*
Interessante Lektüre hierzu: Das "Schwarz-Buch" (verdi) Ich würde von einem Job bei Lidl quasi grundsätzlich abraten. Ich habe selbst zwei Bekannte, die dort "arbeiten"..... LG Flocke
Und das heißt jetzt? Lg *Silke*
link: http://www.verdi.de/-/iIS
Nun...die Mühe zu googlen, müßtest du dir schon machen! Hier ein Beispiel! http://www.verdi.de/lidl/schwarz-buch/schwarz-buch_lidl_deckt_auf
wollt ich aber. Sorry, hab grad ned geschalten zu googeln - ich hasse das nämlich *gg* LG
Na jetzt weißt du ja schon etwas mehr..... MICH würde da ser Stundenlohn kaum noch interessieren....., wobei der ja auch nicht der Beste sein soll. Aber viell weiss noch jemand Genaueres. Flocke
... Lidl, Schlecker und noch eine Firma (habe vergessen wer) sind wohl die schlimmsten. Ich kaufe aus diesem Grund allein schon prinzipiell nicht bei Lidl ein. Übrigens auch nicht bei Aldi aber aus anderen Gründen.
Ich hab schon mal gehört, dass Lidl nicht so toll ist für die Mitarbeiter, aber das es so schlimm ist, das wußt ich ich nicht. Da muß man sich ja schämen, dort zu kaufen :-(. Weiß denn jemand wie es den Mitarbeitern von Aldi oder real so ergeht? Ist es dort besser zu arbeiten? Würd mich ja mal interessieren..... LG, Simone
..zwar vor zwei jahren: http://www.zeit.de/2005/47/Fiese_Arbeit-Alternative
Mobbing der Mitarbeiter, absolut schlechte Bezahlung. Dann gibts ja diese Aktion: wenn man als Kunde länger als 5 min an einer Kasse steht und es sind nicht alle Kassen geöffnet, bekommt man an der Info 2,50 Euro. Wenn es wirklich extrem war, hab ich mich da schon mal gemeldet. Neu ist: es wird sofort an der Info gefragt, an welcher Kasse ich denn angestanden habe? Den Rest kann ich mir zusammenreimen: Die MA bekommt eins auf den Deckel, weil sie nicht gemeldet hat, dass bitte Kassen aufzumachen sind.
Guter Service, nette MA, gute Geschäftsphilosophie, gute Qualität, sehr gute Bioangebote. Klar, das hat auch seinen Preis. Aber das ist es mir wert.
Na das passt ja zu dem was jemand oben gesagt hat, Kaufland und Lidl gehören demselben. Kaufland finde ich eh fürchterlich. Hier in unserer Stadt ist das so ein schmuddeliger Laden. Da würde ich allein schon aus diesem Grund nie reinmarschieren. LG
Ich finde Edeka eigentlich nicht teurer als die DIscounter. Klar, gibt es teurere Sachen aber wenn man eher die Eigenmarke nimmt, geht das auch. Und man spart sich diese Riesenpackungen die bei Discountern oft angeboten werden. Da schmeisse ich ja die Hälfte weg (den Fehler habe ich früher mal gemacht). Wenn ich zum Supermarkt gehe, dann ausschliesslich zu Edeka weil die Läden sauber, das Personal freundlich und die Firschware qualitativ einfach besser ist. Unsere Edekas hier nutzen die Anbieter der Region. Obst, Gemüse und Fleisch/Wurstwaren kommen von regionalen Anbietern (wenn möglich). Das ist einfach frischer als das Zeug das quer durch Europa kutschiert wurde, ganz abgsehen von den ökologischen Gründen. LG
Liebe *Silke*, mein Arbeitgeber zahlt auch schlecht und ist zu weit von meiner Wohnung weg, weshalb ich ihn demnächst wechseln werde. Ich werde möglicherweise dann auch "fachfremd" arbeiten, wenngleich nicht bei LIDL - aber ich verstehe dich. Ich würde dir allerdings raten, nicht allein der Kohle wegen dieses Abenteuer einzugehen. Denn ein Job als Kassierer im Supermarkt ist stressig, egal wie gut bezahlt. Wenn du "nebenher" dann noch deinen alten Job hast und die Familie, dann könntest du bald daran zugrunde gehen. Kannst du nicht bei euch in der Nähe einen Kinderarzt finden?
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist