Elternforum Aktuell

Apropos Biene Maja: Insektensterben

Apropos Biene Maja: Insektensterben

Petra28

Beitrag melden

Weil ja manche Leute glauben, sie könnten sich langfristig selbst mit Nahrungsmitteln versorgen und von Beeren im Wald leben - da wäre ich nicht so sicher. https://www.nationalgeographic.com/animals/2019/02/why-insect-populations-are-plummeting-and-why-it-matters/


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Insektensterben? Sind doch so schon einige unfähig sich selbst zu ernähren. Man stelle sich vor für das Püree müsse man erst noch Kartoffeln selbst anbauen. Oder eine Kuh melken


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

... Oder Holz für das Feuer machen. Oder das Feuer selber... Und den Topf schmieden. Oh, ich merke gerade, daß könnte ne Endlosschleife werden


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Also bei Topf schmieden wäre ich auch raus. Feuer selber machen habe ich noch nie probiert, ich gehe mal davon aus, dass ich auch daran erstmal sehr lange scheitern würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Mit Magnesiumstab und Holzspäne oder trockene Birkenrinde bekomme ich es hin. Schmieden kann ich nicht, muss ich also heiße Steine in die Krähenbrühe schmeißen bis es kocht. Als Behältnis nehme ich die Gnu-Blase (ups, schon löchrig, hat mal jemand einen Kessel? Ich tausche auch mein Land für einen Kessel) Also besorg Dir einen Magnesium-Stab, Outdoor-Bedarf, dann klappt es, irgendwann


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Magnesiumstab im Keller. Vor ein paar Jahren haben wir uns mit ein paar Sachen eingedeckt für den Was-wäre-wenn-Fall. Nur habe ich ihn noch nie benutzt so ganz ohne Übung wird das wohl erstmal nichts. Das mit den heißen Steinen wäre auch meine erste Idee gewesen. Loch buddeln, mit Steinen auslegen, Folie drüber, Wasser und heiße Steine rein, so wird das Essen zumindest warm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Komm, wir schaffen das, Krähensuppe mit Bucheckerfrikadelle in Hagebuttenschaum auf heißen Stein gekocht. Lecker. Probiert das Mal aus mit dem Magnesiumstab. Da gibt es doch diese Robinsonade mit dem Fedex-Mitarbeiter Cast away, Verschollen oder so, da schafft es der Schiffbrüchige auch, das Thema Feuer, ein archaisches Gefühl von Macht


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und dann hüpfen ich wie ne Irre ums Feuer und schrei "Ich habe Feuer gemacht!" Dein Menü klingt übrigens gar nicht so schlecht. Zum Nachtisch gibts dann knusprig gebratene Kiefernzapfen mit dem Rest an Hagebutten als Tee.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

*Kiefernzapfensamen Da wurde was verschluckt...


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Aber wenn die Folie dann alle ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Dann kaufst Du im Supermarkt neue!


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht doch nicht... Weder der supermarktmitarbeiter noch der folienmacher arbeiten... Die streiken doch alle...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann wollen wir alle hoffen, dass das Mercosur Abkommen nicht ratifiziert wird. Ansonsten wird ein x faches des europäischen Verbrauchs an Pestiziden, allen voran Glyphosat, gespritzt. Das und Monokulturen werden auch den südamerikanischen Insekten den Garaus machen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Langfristig wohl nicht. Kurzfristig solle jeder so weit Vorsorge treffen, dass er mindestens 14 Tage inkl Familie ohne Strom überleben kann. So die regelmäßige Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophen Hilfe. Dann geht's auch ohne Beeren sammeln.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich mach es mal kurz: es wird keine Beeren mehr geben. Unter anderem.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Schrieb ich doch...Und bin wohl ausgeschweift.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Gut, dann schweife ich mal mit ab. Das Wichtigste ist m.E. der Wasservorrat.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Absolut richtig! Das ist es in der Tat.