Elternforum Aktuell

Antworten - Pflegekind

Antworten - Pflegekind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, kande für die Glückwünsche. Wir wollten immer kinder Heben, bin seit 2002 hier im Forum Ersten KiWU. Wir haben mit dem Kiwu entlich abgeschlossen nach 3 negativ ICSI. Wie das wird, wenn wir den kleinen wieder abgeben müssen, kann ich Euch heute auch noch nicht haben. Ich genieße einfach die Zeit und sage mir, dass er es so lange er bei uns ist, gut haben wird. Ich gehe mal davon aus das das JA nach der Rückführung zu den Eltern die Hand drauf halten wird. Mehr kann ich im Moment dazu auch noch nicht sagen. LG Jean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ne ganz indiskrete Frage, was bezahlen die den im Monat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein Kind z.B. behindert ist gibts mehr Kohle.....sind aber schon ein paar Hunderter-dafür gibts aber kein KiGeld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guggst du hier: http://www.familienratgeber-nrw.de/index.php?id=352 LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt: Respekt !! ich könnte es definitiv nicht :( Ich war vor paar jahren mal mit unserer Kirchengemeinde in Tschechien in einem Kinderheim und hab da viel elend gesehen. die eine erzieherin drückte mir dann für ein Foto ein baby in den arm, vielleicht grad mal 2 monate alt. ich hätte den kleinen flo am liebsten mit nach hause genommen. ich bin von dem kleinen kerl gar nicht mehr weg und als wir gegangen sind, hab ich sogar geweint. das heim bot mir sogar an, eine patenschaft für ihn zu übernehmen und ihn öfter mal zu besuchen. ich hab abgelehnt :( konnte das nicht. hättem sie gesagt, ich kann ihn mitnehmen, sofort !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da aber das JA euch ja begleitet und ihr ja auch mit Sicherheit immer mal wieder Pflegeelterntreffen und Gesprächskreise habt, kann man lernen damit umzugehen. Ich könnte es heute nicht mehr, aber vor ein paar Jahren war es okay für uns Leichter wird es natürlich, wenn man dann weiß, dass die Eltern mittlerweile so gefestigt sind , dass sie es schaffen und wie du ja schreibst, das JA immer noch die Hand drauf hält...meistens jedenfalls *seufz* lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jean, du solltest wissen, daß man in öffentlichen Foren zum Schutz des Pflegekindes (Schweigepflicht) nichts erzählt. Gut, du hast keine Details genannt - trotzdem wird hier ein Bild von Pflegeeltern/Pflegekindern nach außen getragen, das völlig falsche Eindrücke vermittelt. Als ob es SO einfach wäre, mal schnell ein Kind anvertraut zu bekommen. Und durch deine hopplahopp-Angaben kommt hier nur wieder die Frage auf, wieviel Kohle es gibt. Zum Verständnis: Es handelt sich um Pflegegeld, welches für die Aufwendungen des Kindes bestimmt ist, nicht um sich persönlich daran zu bereichern! Oder wolltest du nur gelobt werden, was für ein toller Mensch du bist, damit es auch jeder mitbekommt? Es ist ja nicht so, als ob diese Kinder schon ewig viele Päckchen ertragen müssen, sich damit hervorzutun finde ich persönlich bescheiden. Und ja, ich weiß wenigstens, wovon ich rede. Seit ich deinen Beitrag gestern gelesen habe - und auch die vielen Antworten darauf, dreht sich mir der Magen um. Was ist deine Motivation? Hör mal in dich selbst hinein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sie hat doch GAR NICHTS über die Situation des Pflegekindes gesagt - dass diese nicht 100% toll sein KANN, kann sich doch eh jeder denken, warum sonst Pflegefamilie? Und wer seit 7 Jahren auf ein Kind hofft, der freut sich natürlich, wenn es jetzt "wenigstens" ein Pflegekind ist!Und wo sich besser freuen, als in einem anonymen Forum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deine Aufregung verstehen und man sollte einen eigenen unerfüllten Kinderwunsch nicht mit einem Pflegekind auffüllen, wenn man die Distanz zum Pflegekind nicht halten kann. TWas hier aber bestimmt nicht der Fall ist. Trotzdem finde ich es gut, sich bereit zu erklären, auf Zeit, einem Kind etwas Geborgenheit zu vermitteln. In den Kinderheimen haben die Kinder nicht soviel Wärme und Geborgenheit. Ich kenne übrigens einige Familien, die damit liebäugeln, ein Pflegekind aufzunehmem, weil das Haus abbezahlt werden muss und ja noch ein Zimmer frei ist und das eigene Kind dann jemanden zum spielen hat. Über solche naiven Denkweisen könnte ich mich so richtig aufregen, zumal die Kinder aus schlechten Verhältnissen kommen und den Pflegeeltern in der Regel bestimmt nicht in die offenen Arme laufen und total glücklich sind. Da steckt immens viel Arbeit dahinter und dafür ist das Pflegegeld bestimmt kein guter Ausgleich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erklär mir mal bitte, wo hier ein bild der leiblichen eltern nach außen getragen wird. ich finde nämlich nichts ! hab mir jetzt auch den beitrag von gestern nochmal durchgelesen. sie schreibt nirgends irgendwas von den eltern. aber das nicht alles glatt läuft, ist ja klar..... sonst käme das kind in keine pfegefamilie. gründe dafür gibt es aber sehr viele. und vom pflegegeld wurde gar nix geschrieben. nicht von jean selber. die frage kam von jemand anders. für mich hat jean nur ihre freude kund getan, und das ist nicht verboten. Was die antworten betrifft, das kommt ja nicht von ihr.