Elternforum Aktuell

Anruf von der Krankenkasse - Warum?

Anruf von der Krankenkasse - Warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wurde heute von meiner Krankenkasse angerufen und über meine Krankheit (ich bin seit fast 3 Wochen wegen einer Sehnenscheidenentzündung krank geschrieben) ausgefragt. Die wollten von mir wissen, was ich arbeite und ob die Entzündung davon kommt, welche Therapien ich deshalb schon hatte, bei welchem Arzt ich war und wie es weitergeht. Erst im Nachhinein hab ich über den Anruf nachgedacht und festgestellt, dass mir das ganz schön komisch vorkommt Seit wann erkundigen die sich über die Krankheiten ihrer Kunden? Und am Telefon? Ausserdem haben sie mir vorgeschlagen, dass sie für mich einen Termin beim Physiotherapeuten ausmachen. Das habe ich aber abgelehnt. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

evtl. wollten sie schauen, ob sie sich einen teil der kosten von deinem arbeitgeber zurückholen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch, dass sie sich Geld von der Berufsgenossenschaft holen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist Du sicher, daß der Anruf von der Krankenkasse kam und nicht vielleicht vom Arbeitgeber, der mal sehen wollte, wie es so weiterläuft und was Du planst um Deine Genesung zu beschleunigen? Hast Du eine Nummer sehen können? Die Krankenkasse hat Deine AU-Bescheinigungen vorliegen, die wissen also, bei welchem Arzt Du warst. Und Klärungen wegen evtl. Berufskrankheiten werden mit Sicherheit nicht telefonisch gemacht. Und Termine beim Therapeuten muß meines Wissens nach noch jeder selbst vereinbaren, wenn denn überhaupt erstmal eine Verordnung vorliegt. Die werden nicht so ohne weiteres von der Krankenkasse ausgemacht.... Viele Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Nummer konnte ich sehen und deshalb weiss ich, dass der Anruf von der KK kam. Ausserdem hat die Dame am Telefon zuerst von der Diagnose gesprochen. Die steht ja bei der AU für den Arbeitgeber nicht mit drauf. Ich hab mal ne Mail an meine KK geschickt, um nachzufragen, warum die neuerdings ihre Kunden anrufen, wenn eine AU vorliegt. Ausserdem habe ich ihnen geschrieben, dass sie sich in Zukunft mit meinem Arzt in Verbindung setzen sollen, da ich keine kompetente Auskunft über meine Krankheit erteilen kann. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist es wirklich sehr seltsam, denn sie müßte dann ja auf jeden Fall auch den Arzt wissen. Das steht ja auch drauf. Und beim Arbeitgeber bin ich davon ausgegangen, dass man ja meist doch irgendwas über die Diagnose sagt, wenn man krankgeschrieben ist. Das war jetzt für mich plausibler als so ein dubioser Anruf von der Krankenkasse. Aber scheint ja ne gute Krankenkasse zu sein, wenn die für Dich Therapien ohne Verordnung vereinbaren wollen, obwohl sonst immer gespart wird Ok, die werden sich ja dann wohl wieder melden bei Dir. Viele Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..hatte ich auch schon. war über 3 Wochen schon krankgeschreiben mit einer Endzündung im Ellebogen rechts Da riefen sie mich an um zu fragen ob ich zb eine Haushaltshilfe benötige. Weil als Mutter und berufstätige Frau wäre es ja nicht so einfach wenn man den rechten Arm nicht bewegen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wünsche mir, das sich meine kk mal ein paar gedanken mehr machen würde! unternehmen leben - wenn ich das schon höre.......... da hat mir noch niemand eine haushaltshilfe angeboten bzw. einen termin beim physiotherapeuten vereinbaren wollen.......traurig diese kasse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter wurde auch von ihrer Kasse angerufen. Sie war ewig mit nem ... mir fällt jetzt nich der Begriff ein... Stritzel im Hacke krank und konnte nicht mehr laufen und somit als Krankenpflegerin nicht arbeiten. Die Krankenkasse wollte wissen, wie es irh geht, ob sie mit den Behandlungen zufrieden sei (war sie nicht, denn man hatte ihr erst eine falsche Diagnose gegeben und somit eine falsche Behandlung gemacht) und ob man ihr denn noch einen speziellen Arzt oder einen guten Therapeuten empfehlen könnte und ob sie sonst noch was bräuchte. War ganz ok und auch definitiv hatte das nix mit dem AG zu tun, denn der wollte sie dannach loswerden. Is doch nett. Find ich jedenfalls. Ich bin bei derselben Kasse und bis dato kann ich nix negatives über die sagen. LG Claudiaaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..da bin ich seit über 25 Jahren. Bisher super Service


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wurde auch schon angerufen. Und wenn man über die Hotline anruft, wird man mit dem Beratungsarzt verbunden, wenn man das will und bekommt eine Telefonberatung! Ich erhielt dann die Durchwahl der Ärztin mit dem Satz: Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach jederzeit an! Bin mit dem Service sehr zufrieden, bis jetzt klappt alles! Nun überlege ich, eine Kur zu beantragen, das wird wohl dann leider doch nicht so einfach.... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für Krankenkassen! Ich bin Barmer/GEK (eigetnlich wollte ich ja nur die GEK, kaum war ich drin, haben sie fusioniert). Ich bin jetzt die 6. Woche mit üblem Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis gravidarum) krank geschrieben, war schon 3x für ein paar Tage stationär zum Aufpäppeln. Zu Hause bleibt fast der komplette Haushalt liegen, um unseren Großen (4) kann ich mich auch fast gar nicht kümmern. Gestern brachte mich jemand auf die Idee, mal bei der KK anzurufen und mich nach einer Haushaltshilfe zu erkundigen. Naja, die Auskunft war bisschen dürftig und mitleidslos (wahrscheinlich war der 17jährige Azubi am Telefon), aber ich bekomme ein Antragsformular zugeschickt, das ich nächste Woche zu meinem Frauenarzt (Mann!) mitnehme und hoffe, dass er es befürwortet. Also, meine Krankenkasse meldet sich nie bei mir.