Elternforum Aktuell

Angst vor der Angst!!! Zu Hülfte!!!

Angst vor der Angst!!! Zu Hülfte!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mich gestern morgen entschlossen mich wenigstens von der Hälfte der Ration meiner Tabletten zu trennen, ich bekomme seit 2 Jahren gegen Wochenbettdepression 30 mg meines "heißgeliebten" Vogelfutters. Ich bin ganz heiß drauf, dass dieses Jahr endlich vorbei ist, es war nur Sch......... Ende März/Anfang April hatte ich das letzte Tief, so tief, dass ich mich umbringen wollte. Wohlgemerkt hatte ich die Idee dazu, aber längst nicht die Kraft (ist ja auch gut so). Bis mich dieser Mist geschnappt hat, kannte ich das Wort: Depression nur aus Büchern und keiner konnte es glauben, dass es ausgerechnet mich erwischt hat. Tja und die "Bedienungsanleitung" dieser Tabletten sagen ja nun auch: Sie machen nicht abhängig, aber es können durchaus Absetzerscheinungen auftreten, wie Panikattacken, Herzrasen, starkes Schwitzen. Am meisten habe ich Angst vor diesen Panikattacken, die hatte ich auch noch bekommen. Dann habe ich ja fast das volle Programm abgefahren, außer Wahnvorstellungen und Halluzination, hab ich zu meiner Psychotherapeutin gesagt. So und nun sitz ich da, trinke fast stündlich meine Ration Vitamin C, hilft gegen Panikattacken, Herzrasen hab ich schon, aber damit kann ich leben. Oh man, drückt mir einfach mal die Daumen, dass ich wenigstens auf 1 1/2 Tabletten komme. Hat hier wer Ahnung, wie lange so eine Absetzerscheinung dauern kann, sonst warte ich hier ja jeden Tag drauf. Ich rechne so mit zwei, drei Tagen. Abends sinke ich selig in mein Bett, wenn ich dann eine Tablette nehmen kann und morgens kein böses Erwachen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfache Hilfe: Sprich mit Deinem Arzt über Dein Vorhaben und starte es NICHT ohne ärztliche Betreuung. *kopfschüttel* Wenn Du die Medis nicht bräuchtest, würdest Du sie wohl nicht verschrieben bekommen! Gerade wenn von Absetzerscheinungen auftreten können, gehört eine Reduzierung der Medikamentation in die Hände eines Arztes!!! Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur dringend dazu raten, das in ärztlicher Absprache zu machen! Nicht daß du wieder in einer Depression reinrutschst. Meine Mutter hatte zweimal schwerste Depressionen, mit jeweils mehrwöchentlichem Klinikaufenthalt. Vor allem beim ersten Mal haben wir lange herumgedoktert, auch weil sie z.T. eigenmächtig die Medikamente absetzte. Aber beide Male hat sie es geschafft und die Medikamente wurden langsam ausgeschlichen. Das ging dann immer problemlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

längst grünes Licht bekommen! Ich hab es aber immer rausgeschoben, so seit Oktober. Jetzt geht es mir so weit gut, dass ich nix mehr von der Depri merke. Das sie weg ist, glaube ich nicht oder habe zu viel Angst, dass ich wieder reinrutsche, ganz absetzen kommt für mich deshalb nicht in Frage, da müsste ich schon gut 1 Jahr beschwerdefrei sein, ich will nur von 2 auf eine Tablette. Ich war schon mal da! Meine größte Angst ist ja, dass es mal wieder so gnadenlos zuschlägt, wie am Anfang. Es heißt ja, wer einmal hat, der kriegt es zu 80 % wieder. Bei mir scheint es nur eine hormonelles Problem zu sein, da die Psychotherapeutin an mir nix finden konnte, was sie therapieren könnte. Ist ja tröstlich, sowas von einem Fachmann zu hören, aber es tröstet mich selber nur wenig. Nein, also ganz absetzen werd ich es auf keinen Fall, aber ich versuch was weniger zu nehmen, aber da erstmal hinkommen. Ächz!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, die Medis solltest du auf gar keinen Fall eigenmächtig reduzieren! Aber das weißt du doch eigentlich auch? Ich kann verstehen, dass du dich davon nicht mehr abhängig fühlen möchtest, ganz bestimmt. Aber du musst sie ausschleichen, also nicht von 30 mg auf 15, sondern über mehrere Tage auf 20, dann, wenn es funktioniert hat, weiter runter. Wenn du so deutlich mit Panik reagierst bzw. mit Angst vor der Angst, dann hast du zu schnell oder auch zu früh reduziert. Sprich mit deiner Ärztin und mach bitte keinen Alleingang jetzt noch so kurz vor Jahreswechsel - auch wenn ich verstehen kann, dass du "testen" möchtest, obs auch mit weniger geht - das machen übrigens viele Depressive, in der Regel mit dem Ergebnis, dass es in die Hose geht. Bestimmt wird dein nächstes Jahr viel besser als das letzte, aber das hängt nicht davon ab, dass du dir beweist mit weniger Medis auszukommen, sondern davon, dass du an dir gearbeitet hast (du schreibst, du machst Therapie) und viele Dinge im neuen Jahr gut umsetzen wirst - ganz bestimmt! Viel Kraft und liebe Wünsche Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass du grünes Licht von deiner Ärztin hast. Dann muss sie dir aber auch erklärt haben, wie man ausschleicht. Wenn du es richtig machst, hast du nämlich KEINE Angst und Panik, weil sich dein Hirn sukkzessive an die geringere Dosierung anpasst. Welche Medis nimmst denn du? Lg Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Zeilen. Nein, ich nehme von den zwei Tabletten(a 15 mg)eine davon und teile sie auf 7,5 mg, ist also nicht so drastisch. Die Ration nehme ich tagsüber und abends wieder die 15 mg. Mal sehen, wie ich es schaffe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welches Medikament denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mirtazepin nehm ich jetzt. Erst hatte ich eine, die ich abends nehmen musste, da war noch ein Schlafmittel drin, die brauch ich nicht mehr, ich schlafe wie ein Stein mittlerweile wieder. Ich soll 6 Wochen lang reduzieren und wenn ich symptomfrei bleibe, kann ich es weiter tun. Sollte ich merken, dass es wieder abwärts geht, werde ich von selber wieder mehr nehmen, keine Lust nochmal auf so einen Trip.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oki, vergiss den Beipackzettel...du wirst keine Nebenwirkungen haben, wenn du langsam ausschleichst. Der Rest ist "Kopfsache", und wenn du deinem Kopf sagst, dass er die Angstproduktion lassen soll...vielleicht klappt das dann? Rein physiologisch dürfte da nämlich eigentlich keine nennenswerte Reaktion kommen. Lg Chrispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Mutter ist es auch so, daß es nichts zu therapieren gibt. Es scheint bei ihr auch eine rein organische Sache zu sein, die mit den Medikamenten zu 100% ausreichend behandelt ist. Wenn die Depression dann überwunden ist, kommt sie wieder wunderbar mit ihrem Leben klar. Zum Ausschleichen: Ich habe damit keine Erfahrung, würde aber wenn ich es selbst machen müßte und keine anderweitige Anweisung bekomme, es in so geringen Abstufungen machen, daß aller Logik nach keine großen Effekte auftreten dürften. Konkret heißt das, die Tabletten soweit wie es gut machbar ist teilen und dann nur um der geringsten möglichen Anteil reduzieren, das über einige Zeit durchhalten, dann den nächsten Schritt. Auch wenn es blöd klingt, ich habe das so gemacht, um meinem Sohn den nächtlichen Hunger abzugewöhnen (natürlich erst, als er alt genug dazu war). Ich habe seine gewohnte nächtliche Milchflasche jeden Tag ein bißchen mehr mit Wasser verdünnt, so daß sich sein Körper sanft daran gewöhnen konnte, nachts kein Essen mehr zu bekommen. Irgendwann war es dann nur noch Wasser und bald danach ist er nachts dann gar nicht mehr aufgewacht. Wenn es möglich wäre, deine Tabletten entsprechend fein zu dosieren, müßte es doch machbar sein, ohne Nebenwirkungen auszuschleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn keine psychologische Ursache zu finden ist, dann würde ich vielleicht erstmal den Weg gehen, die Ursache zu suchen, geben muß es eine. Oftmals recht banal, wo man nicht so einfach drauf kommt. Mein Vater mußte auch eine Weile Anti-Depressiva nehmen, und es hat länger gedauert, bis Ärzte irgendwann herausfanden, daß die Ursache ein Pils im Verdauungstrakt war (weiß nun nicht mehr genau was für einer und wo). Und ihm ging es vorher wirklich ziemlich schlecht. Und nach der Behandlung gegen diesen Pils war er wie ausgewechselt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst sicher einen Pilz? Bei meiner Mutter war die Ursache die Hormonumstellung durch die Wechseljahre, beim zweiten Mal denke ich eine Kombination aus Überforderung und Streß, und vielleicht hat ihr Körper dann schon auf die einmal erprobte Weise reagiert. Bei der Fragestellerin ist es wohl eine postnatale Depression?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wef


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lach mich grad scheckig!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich denke, das ein oder andere Pils hatte mein Vater zwischendurch auch intus, aber das war wohl dann nicht die Ursache:-). Ich find es eklig, daher bin ich kein anonymer Pilstrinker, dem das schon nachhängt:-). Aber den Sekt hab ich für Silvester schon kalt gestellt, und danach vergeß ich natürlich, daß ich ihn je getrunken habe. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Depression hat mich 3 Monate nach der Geburt erwischt, sowas kann aber auch 1 Jahr nach der Geburt passieren. Bei mir ist einiges zusammengekommen, während und nach der Schwangerschaft, aber selbst diese Themen habe ich mit der Psychotherapeutin ausgeleuchtet. Sie meinte dazu, dass es für drei Depressionen reichen würde, aber ich kann darüber reden und ich weiss, was passiert ist und ich leide nicht darunter. Dann hätte man ja wenigstens etwas, woran man arbeiten kann! Aber so! Das ist gerade das richtige für mich. Ich krieg z. B. Panikattacken und weiss nicht warum, einfach so. Ich sitze nachmittags fröhlich vorm Fernseher und es fing schlagartig an. Ich meine, meine Nerven waren nun zwar eh gebeutelt, aber ne Angst zu haben vor nix, dass finde ich selber schon heftig. Ich hab dann Gott sei Dank den Rat mit dem Vitamin C bekommen und das Zeug so lange getrunken, bis es weg war, was schon am nächsten Tag besser wurde, aber so bald ich es reduziert habe, ging es wieder los. Aber gut, irgendwann war es wieder ganz weg. Einen Pilz hatte ich nicht, aber dafür ne Bakterie, daran kann es auch nicht gelegen haben, obwohl die mich dieses Jahr eben fast auch das Leben gekostet hätte. Aber als die endlich bekämpft war, kam die Depri eben nochmal richtig raus. Ah, die beste Krankheit lohnt nicht! Gut, der Tag ist bald rum und in 2 Std. nehm ich wieder meine Ration. Ich kann Euch ja mal ein bißchen auf dem laufenden halten, was sich so tut oder hoffentlich nicht. Aber um ganz ehrlich zu sein, es wird ja allgemein immer gesagt, bloss nicht diese Beipackzettel lesen. Ich lese diese immer sehr ausführlich (leider!) und dann bekomm ich garantiert irgendwas davon. Aber sowas aus dem Kopf zu kriegen, ist ja auch nicht so ohne oder wie macht ihr sowas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit wem trinkst du deinen sekt??? ( pssst ich habe vorhin zwei flaschen im sonderangebot gekauft und mache auch noch ein weißwurstfrühstück an silvester mit weißbier:-)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den werd ich tatsächlich wohl mit meinem Gatten trinken, wobei der darf was anderes trinken, der Sekt ist mir:-). Muß sagen, letztes Silvester war eindeutig der beste abend mit ihm in den letzten 12 Monaten, un ich hoffe auf eine Wiederholung, und wenn es nur dieser eine Abend ist. Darten und Karoke ist angesagt, nüchtern würde ich mich bei zweiterem auf jeden Fall weigern, nach dem Sekt bestimmt lustig. Letztes Jahr war ich auch zwischendurch immer wieder im Forum, war auch super witzig, weiß noch Wilma und Alex waren auch da bis in die frühen Morgenstunden. Wobei ich leider befürchte, dieses Jahr wird es da keine Wiederholung geben, aber wer weiß, vielleicht kommen doch noch ein paar zu Tage. Ansonsten Silvester ist ein Straßenfest, wird sich sicher wer nettes vor der Tür finden:-). Neujahr gibbet dann morgens Lachs, sowas Salziges brauch ich dann auch:-). Hm, ehrlich gesagt, ich weiß nicht einmal ob ich je Weißbier getrunken habe, wenn dann war es ne Jugendsünde:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das läßt ja hoffen auf ein besseres 2008 für dich und alle die dir wichtig sind!!! alex ist nicht mehr aktiv und wilma...ich hoffe, sie ist abgelenkt. dem darten konnte ich noch nie was abgewinnen, mein hasi arbeitet bis 15.00, während ich dem weißbier fröhne ( mit h?? ) und dann werden wir fondueen und uns so langsam richtung midnight bewegen :-)))) wie auch immer *ggg* ich würde gerne party machen, aber ich bin immer der wohnungszurverfügungssteller und hab dann letztendlich den dreck und muß auch wegen selinchen so früh aufstehen. in ein paar jahren ist alles anders....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich vermute, dass ein großteil deiner nebenwirkungsbefürchtungen hausgemacht sind. wenn man mit seinen gedanken auf etwas fokussiert, zb angst, dann stellen sich meist auch solche symptome ein, da du entsprechende bilder konstruierst ,wie schrecklich es wird. von daher mein vorschlag, mach SPORT, das wirkt schon mal gegen angst. progressive muskelentspannung ist auch gut. wenn du in therapie warst weißt du sicher auch, dass angst und panik auch wieder verschwinden, wenn man sie aushält. lenk dich in der zeit ab und beschäftige dich, dass du nicht soviel zeit hast ,über angst und andere nebenwirkungen nachzudenken. du kannst auch schüssler salze probieren; die nummer 7 (D6), im akutzustand alle 1-10 minuten (je nach intensität) so lange nehmen bis die angst besser wird oder weggeht. bei mir hat es in einer prüfungszeit gut geholfen, und meine ängste waren da auch ziemlich groß. ach, noch mal wegen kopfkino, mal dir doch mal in allen farben und gefühlen aus, wie prächtig du dich fühlst mit der halben ration und wie mühelos die umstellung geht. stell dir vor, du lässt die eine tablette weg und es geht dir prächtig damit, du schaffst die zeit bis zur dosis spielend. was man sich an schlimmen gefühlen selbst einreden kann, funktioniert nämlich auch umgekehrt (kuck auch mal hier: http://www.zeitzuleben.de/artikel/persoenlichkeit/nlp-5.html) alles gute, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach das frühe Aufstehen, ich glaube ich hab mich gar nie wieder an langes Schlafen gewöhnt, daher bin ich meist recht fit, auch nach 3 Stunden Schlaf, Falten hat es bisher auch noch nicht verursacht, soweit ich das sehen kann (wobei die Augen wurden schlechter, daher...:-)). Ja, für 2008 steht viel auf dem Programm, aber auch noch viele Fragezeichen, hoffe so gesehen nur, ich komme zu einer Entscheidung. Bei uns werden die Kinder vermutlich bis Mitternacht wach bleiben, außer dem Kurzen, die machen dann auch Party und Karaoke werden sie sicher lieben. Ja, Alex ist leider verschwunden, wie ein paar andere auch und Wilma, da hoff ich auch, daß sie den abend egal auf welche Weise genießen kann. Würstchen zum Frühstück und Weißbier, lol, bei Dir weiß man echt nicht, ob man sich eine übermoderne Frau, die vom Kochen nix hält vorstellen soll, oder doch ein Dirndlweib:-)). Wo bleibt den der Prosecco? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein mümmchen piccolo, auch im sonderangebot :-))) ich bin alles, nina, ich bin manchmal modern, manchmal spießig, ein bißchen bieder, ich ziehe gern mal mein dirndl an, trinke prosecco mit spitzen fingern und 2x im jahr sogar vor 12.00 mittags weißbier. ich habe nichts gegen ein kleines schwarzes mit ausschnitt, gehe saugern zu käfer einkaufen und wiederwillig aber doch meist bei aldi. was ich aber IMMER habe ist: keinen bock auf kochen und eigentlich alle hausfraulichen aktivitäten. so, wie seh ich aus?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah, ich stell mir gerade die schwarzen verruchten Strappse unter dem dem verzierten Dirndl, allerdings mit Ausschnitt is zum Bauchnabel vor, in der einen Hand, die Weischwurscht in ner ollen Serviette in der andere behandschuhten Hand das Champusglas mit 30cm Stil. Dazu eine Denkblase schwirrend "Wozu brauch die Spülmaschine Salz?":-))) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe, meine spülmaschine braucht kein salz....ich glaube, ich habe sie schon 2 jahre nicht mehr besalzt, sie spült noch und die teller sich clean... strapse habe ich übrigens vor etwa 4 jahren verhökert, ansonsten kommts scho hi, dein bild, wandlungsfähig ohne ende *hihihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines ist da wohl sehr empfänglich für und noch dazu, wenn es das Chaos auch schon mal erlebt hat. Aber okay, ich versuch es. Ablenkung habe ich durch die Kinder und die Arbeit. Mal sehen!