Mitglied inaktiv
Kanns sein dass viele Autofahrer seit Corona spinnen? Oder den Corona-Frust auf die Straße bringen? Was sind Eure Erfahrungen? Vor ein paar Tagen bin ich im Ort an ner Rechts-Vor-Links-Kreuzung normal rechts abgebogen. Der auf der linken Seite stand. WÄhrend ich abbiege zeigt der mir doch glatt den Mittelfinger und gibt Gas!! Solche Situationen zur Zeit dauernd. Halte an ner roten Ampel (die IST schon rot), der Hintermann hupt und flucht mich an. Fahre in der 50-Hauptstraße und einer. einheimisches Kennzeichen. kommt von rechts vor mir rausgeschossen und zeigt Währenddessen.muss man erst mal schaffen - oder ist das heutzutage n Gruß?? - den Mittelfinger. Fahr shcon Jahrzehnte sehr gut und sicher. Liegt also nicht an mir.
Ne, das war schon immer eine hohe Idioten-Quote auf der Straße. Ich vermisse meinen Arbeitsweg nicht wirklich.
nö, alles so aggro wie immer. Ich küsse jeden Tag den Boden, wenn ich mit meinem Rad heile ankomme. In Hamburg sind ja fast alle Einbahnstraßen in beide Richtung freigegeben, schon seit Jahren, wissen die Autofahrer aber oft nicht. Oder die Kreisel, da wird man beim Abbiegen sehr oft übersehen. LG
Es ist tagesformabhängig. Ich glaube nicht, dass es an Corona liegt. Hier habe ich seit längerer Zeit keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ok. Sehr unterschiedliche Erfahrungen
Kurz nach dem lock down war ich wie immer mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit. Da gibt es eine Stelle ca 50 Meter wo der Radweg aufhört und man auf der Straße radeln muss und es zum überholen zu eng ist. Da fährt mir einer mit nem Transporter ganz dicht hinten auf, nach der Engstelle überholt er mich dann und beschimpft mich aufs übelste aus dem Autofenster. Sowas ist mir vorher noch nie passiert und ich fahre die Strecke jetzt schon viele Jahre. Also ich hab schon das Gefühl das es irgendwie schlimmer geworden ist und die Leute auf der Straße aggressiver werden.
Kann ich nicht bestätigen, aber sicher fahren bei uns mehr mit auto und nicht mit dem öv wegen maskenpflicht und aus angst vor cv. Das macht das zusammenleben auf der strasse nicht einfacher.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist