Elternforum Aktuell

An Weinkenner

An Weinkenner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal ne Frage: Gibt es eine Internetseite, auf der man nachforschen kann, was guter Wein ist? Mein Mann und ich bekommen so oft Wein und Sekt geschenkt und trinken den nicht und ich habe keine Ahnung ob das wertvolles Zeugs ist oder nicht und ob ich das weiterverschenken kann, wie ich das lagern soll, wie lange sich z.B. Sekt hält????? gibt es da außen auf den Schildern irgendwelche Hinweise anhand der man die "Güteklasse" erkennt oder so? Ich hätte gerne so eine Seite auf der ich den Namen des Weines eingebe und dann gesagt kriege "Schrott" oder "toll"..... LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo eine bestimmte Seite kann ich Dir nicht kennen; die wird es wohl auch nicht geben, da die Zahl der WEine ja unendlich ist. Aber wenn Du den Namen und das Weingut eingibst, bekommst Du eigentlich über jeden halbwegs anständigen Wein viele Infos. Du kannst die Qualität nicht wirklich am Schild ablesen. Es gibt zwar bestimmte Angaben, die für Qualität sprechen, aber ob der Wein dann im EInzelfall wirklich gut ist, kann man nicht sagen. LG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die unermunternde Antwort.....:-( DAS ist doch mal echt ne Marktlücke. ich könnte sie auch bei X-Bay einstellen und kucken, ob was bei rausspringt :-) Aber ich weiß gar nicht, ob die nicht korkig sind oder sonstwie noch gut. *seufz* LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trink die Flasche und wenn du am nächsten Tag keine Kopfschmerzen hast war es ein guter Wein :) Mehr weiß ich dazu auch nicht. lg BM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denk nur dran, die Glueckwunschkarten abzumachen beim Weiterverschenken. Und wenn Ihr auch Pralinen weiterverschenkt, beachtet das Haltbarkeitsdatum. Beim Weiterverschenken von Blumen waere ich auch extrem vorsichtig- Schnittblumen lassen oft schon nach wenigen Tagen auesserlich viel zu wuenschen uebrig. Und ordentliche Buchhaltung- nicht, dass Ihr dem das gute Geschenk macht von dem es kommt. Also- "sicherer" ist es, solche Geschenke der Kirche oder dem Sportverein zur jaehrlichen Feier zu uebergeben- wenn Ihr nie Besuch habt, wo etwas getrunken wird. Bei dieser Wqeiterverschenkerei hat sich schon manch einer blamiert- manchen ist allerdings auch nichts peinlich, da muss jeder fuer sich selber schauen. Frohes Fest. Liege ich falsch, wenn ich vermute, dass Du deinen Lieben den einen doer anderen guten Tropfen zukommen laesst? Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verschenke doch nichts an Freunde oder Verwandte.....*staun*. Auf was für Ideen du kommst!? Aber Danke für deine Tipps. Wenn ich mir mal was nicht leisten kann, werde ich sie beherzigen. Vor Allem der mit den Schnittblumen war SEHR wertvoll. Du amüsierst mich königlich! Frohes Fest und tolle Geschenke wünsche ich dir MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

°°°ich habe keine Ahnung ob das wertvolles Zeugs ist oder nicht und ob ich das weiterverschenken kann°°°° Wie jetzt? Verschenkst oder verschenkst net? Ich fand die Tipps von benedikte vollkommen nachvollziehbar. Denke mal, ein bißchen mit Augenzwinkern dabei. Aber Deine Antwort auf sie konnte ich nun nicht ganz nachvollziehen. Oder hab ich irgendwas verpasst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand Benes ANtwort auch nicht so verkehrt, schließlich spricht sie aus Erfahrung. Wahrscheinlich haben bei ihr die Schenker alle das Schildchen vergessen? Die Spielregel lautet, wer böse antwortet, darf sich auch den Rückenwind anhören. Ende. Und noch frohes Fest (dickenbauchankaufladenzurückschieb)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur, dass ich nichts böses dabei finden konnte. So dachte ich, dass es vielleicht eine Vorgeschichte dazu gibt. Die ich nicht kenne. wenn Benedikte mir so geantwortet hätte, hätte ich erstmal lachen müssen. Weil ich gewusst hätte, dass sie mir nicht böse antworten will, sondern eben mit Grinsen und Augenzwinkern. Und wenn MT sagt, si emöchte sie weiterverschenken und pampt dann bei Benedikte rum, dass sie doch gar nicht vorhätte, sie weiterzuverschenken, dann kommen bei mri auf einmal gaaaanz viele Fragezeichen auf. So, jetzt mal wieder ans Kochen geh...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt eine Seite http://www.deutsche-wein-strasse.de/Weinkunde/html/lagern___servieren.html auf der steht nicht nur, wie Wein gelagert werden sollte, sondern auch das z.B. ein Silvaner ein trockener herzhafter Weißwein ist. Oder Du schaust mal bei www.wein-abc.de unter Lexikon, da steht auch einiges über Wein. LG Giftzwerg69


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der tropfen da drinsteht solltest du ihn nicht weiterverschenken und ihn zu besonderen anlässen trinken oder einlagern...den atlas kann ich nur empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab die anderen beiträge erst jetzt gelesen....