Elternforum Aktuell

an die migränikerinnen

an die migränikerinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie heißt das nicht verschreibungspflichtige medikament mit triptan?? ich fürchte, ich muß meinen kollegen in der mittagspause in die apotheke schicken....mich ereilt soeben ein anfall, der schlimmer werden könnte....sehstörung nimmt kein ende....*hoil*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

maxalt war bei meinem letzten docbesuch noch verschreibungspflichtig....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne auch nur die verschreibungspflichtigen: maxalt oder ascotop. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...heißt das Medikament! ich wünsch dir gute Besserung. Migräne ist übel. Kannst du nicht nach Hause gehen? sophieno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe, das ist es!!! aspirin und konsorten werden heute nicht mehr helfen, fürchte ich...mir schlafen schon die finger ein...tippen geht noch *galgenhumorhab* sophieno, weißt du zufällig auch, was das kostet, damit ich ihm genug geld mitgeben kann? heimgehen werde ich nur, wenn wieder mal was auf mein sprachzentrum drückt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Formigran 2 Stück zwischen 5 und 10€ Naramig ist ja leider rezeptpflichtig ( fiel mir später ein) Gute Besserung..mir hilfts nicht wirklich, hoffe Dir! sandra die immer noch mit gebrochenem Zeh und ner netten Erkältung kämpft *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs mal gegoogelt: Das Medikament Formigran/Naratriptan (2 Tabletten) müsste so um 10 Euro liegen. Aber gib ihm lieber mehr mit, man weiß ja nie. Ach Mensch, dich hat es ja ganz schön erwischt. Ich kann es nachempfinden. Mittelfristig: Hast du schon mal regelmäßig Magnesium genommen? Ich mach das seit ein paar Monaten und bin seitdem von schweren Migräne-Attacken verschont geblieben. Außerdem trinke ich wie verrückt Wasser - hilft mir auch. Gute Besserung, du hast mein volles Mitleid! liebe Grüße, sophieno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich jetzt auch bei netdoktor gefunden!!! ich weiß nicht, ob es hilft, maxalt hilft gegen die schmerzen, gegen die ausfallerscheinungen habe ich noch nichts gefunden und gibt wohl auch nichts. sophieno, danke für dein mitgefühl! ich habe in meiner 30jährigen "migränepraxis" schon einiges versucht, magnesium noch nicht. ich hatte mal bärwurz oder so ähnlich, aber mein glaube an pfanzliches in diesem speziellen fall hält sich in grenzen ( außerdem sauteuer ). es ist ein graus, wo ist ein baum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen die Ausfallerscheinungen gibt es nix, sagt meine Neurologin. Mich machen die Sehstörungen fix und fertig. Aber je eher du die Tabletten nimmst, desto weniger schwer sollen die anschließenden Kopfschmerzen sein. Magnesium kann Krämpfe lösen bzw. vorbeugen. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja eine Migräne-Attacke eine Art Krampf im Hirn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider sind die ausfallerscheinungen manchmal bei mir unabhängig vom schmerz. d.h. schmerz relativ klein, aber sprachstörung. paradox, gell? und ich brauch jetzt dann ganz dringend was süßes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz vorichtig geraten, würde ich dir empfehlen nix Süßes. Vor allem keine Schoki (bei mir löst u. a. Schoki und Aspirin Migräne aus). Die Ausfallerscheinungen sind manchmal schon paar Tage vorher da als der Schmerz an sich. Hast du das auch so manchmal? LG Violetta P.S. Darf ich fragen was aus dem Gerichtstermin mit dem Erzeuger deiner Tocher wg. Umgang wurde? Ich kann es nämlich immer noch nicht fassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist weder schokolade, noch rotwein, noch käse auslöser. auch kein stress und keine ruhe, evtl föhn, wirst du aber nciht kennen, jibbet nur am alpenrand. aspirin habe ich mal täglich als prophylaxe genommen. ausfallerscheinungen ein paar tage vor dem schmerz habe ich nicht. der kv meiner tochter hat das gericht in einem wirren schribsel gebeten, alle aktivitäten einzustellen, aber er "drohte" an die presse zu gehen oder sich zu anne will ins tv zu setzen. zu weihnachten kam eine entschuldigung an meine tochter und EINE konzertkarte für avril lavigne. was sie mit dieser einen karte macht, weiß ich nicht. jetzt steht mir nur noch die schlußrechnung vom anwalt ins haus, dann war es das....vorerst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Föhn kenn ich (Augsburg ist auch Bayern!). Das ist Kaka - habe früher in Garmisch gewohnt - es war für meinen Schädel eine Katastophe!!! Je weiter ich von dem Bergblick weg bin, desto besser ist es!! Hoffentlich hast du jetzt etwas Ruhe mit dem Erzeuger. Soll er zu Anne Will (vielleicht Will die him aber nicht, haha). Und vor der Rechnung hätte ich auch Angst - aber wenn es sich zum Guten wendet, wäre ich auch um diese RE froh! LG und gute Besserung! Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Dolomin oder Aspirin gibt es auch etwas gg. Migräne. Hilft aber nicht wirklich! Maxalt ist super. LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

helfen kann ich dir leider nicht, da ich keine Ahnung von Migräne habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Seit dem zweiten Quartal 2006 steht mit Naratriptan (Formigran®) das weltweit erste Triptan rezeptfrei in einer Packungsgröße von zwei Tabletten à 2,5 mg in der Apotheke zur Verfügung." Hab ich eben bei Onkel Google gefunden, also entweder nach Naratriptan oder Formigran fragen. Und Gute Besserung. LG Giftzwerg69


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du armes Huhn:-( Ich weiss es leider nicht, wünsche dir aber GUTE und SCHNELLE Besserung! Ich litt früher auch unter Migräneanfällen und hatte dann immer solche Lutschdinger, die sich unter der Zunge auflösen sollten. Leider weiss ich nicht mehr, wie sie hießen. Aber sie waren verschreibungspflichtig! Auf wundersame Weise hab ich seit meiner ersten SS KEINE Migräne mehr. Warum? Keine Ahnung! NOchmal GUTE BESSERUNG!!!!!!! Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab Dir soeben einen Roman geschickt.... Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow danke....*hüpf* Ich schau gleich mal nach!!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die guten wünsche, ich hoffe mein kollege ist bald zurück und ich kann einschmeißen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vallie, gute Besserung!!! LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal gute Besserung. Ich wollte dir nur mal über meine "Migränekarriere" berichten und wie ich sie nach über 10 Jahren in den Griff bekommen habe. Also, die Auslöser von Migräne sind so vielfältig und oftmals Kombinationen, dass man sie nur mit sehr viel Glück lokalisieren kann. Was aber im Kopf passiert, ist immer das gleiche. Die kleinen Blutkappilaren verkrampfen und verengen sich, dadurch kann das Blut nicht strömen und die Migräne entsteht. Ich habe von einem Neurologen ein Medikament bekommen, dass das Blut verdünnt. Es ist ein Medikament, dass schon seit 50 Jahren am Markt ist und die Höchstdosis sind 50 Stück/Tag. Ich musste eine am Tag nehmen. Außerdem muss ich täglich 3 Liter Wasser trinken. Nach etwa einem Jahr habe ich das Medikament abgesetzt und seitdem NIE MEHR Migräne gehabt, seit nunmehr fast 8 JAhren. Kopfschmerzen habe ich allenfalls noch bei Erkältungen oder nach einer Sauftour ;-)) und die halten sich in Grenzen und sind mit Paracetamol in den Griff zu bekommen. Den Tipp habe ich schon mehreren Freundinnen gegeben und bei allen bis auf eine ist die Migräne nach 1 bis 2 JAhren verschwunden. Leider fällt mir im Moment der Name des Medikaments nicht ein, aber ich komme bestimmt noch drauf im Laufe des Tages. Ist verschreibungspflichtig, am besten geht man zu einem Neurologen. Gruß und alles Gute, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mitsamt der tabalette!! aber ich bin wahnsinnig kreativ heute in meinen postings, findst net??? vielen dank für die besserungswünsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wär super, wenn du mir den namen noch nennen könntest!!! ich glaube, ich habe schon mindestens 10 neurologen verschlissen, akkupunktur, betablocker, 1 aspirin täglich, autogenes training, sex, sogar zwei schwangerschaften - hat alles nix genützt!!! also vielleicht bist du meine letzte rettung!!!??? bin bis 17.30 am pc, nur wenn ich nicht mehr sprechen kann, dann nimmer. meld dich, auch morgen oder übermorgen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade in meinem Medikamentenschrank nachgesehen und ich habe tatsächlich den Packungsdeckel aufgehoben, wahrscheinlich für alle Fälle, falls die Migräne zurück kommt. Also das Medikament heißt Cinnarizin forte ratiopharm. Den Wirkstoff gibt es bestimmt auch von einer anderen Firma als von Ratiopharm, der Wirkstoff ist aber Cinnarizin 75 mg. Hoffe es hilft dir Gruß, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie auessert sich bei dir die Sehtoerung? Ich hatte letztens so ein Migraeneanfall im supermarket, hatte so ein Flimmern an den Raendern der Augen. NOch ist meine MIgraene ertraeglich, ich komme noch ohne Medikamente aus. Ich habe starke Aura, aber ganz schwache Kopfschmerzen. Gibt es sowas auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sehstörung ist immer einseitig, es flimmert, es sind blitze, du siehst nicht mehr richtig, die blitze wandern von der seite in die mitte, es dauert exakt 30 minuten, dann kommt der schmerz..... schau mal ganz lange in eine kerze oder eine lampe, dann augen zu und dann wieder auf, so ähnlich ist es....kann es grad nicht anders beschreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es auch bei mir. Im schlimmsten FAll sehe ich von allem nur die HAELFTE und das dann doppelt. Das erste MAl hatte ich solche PAnik, vor allem, weil ich stark kurzsichtig bin, und von meinem Augenarzt aufgeklaert bin, wenn Blitze auftreten, muss ich sofort ins Krankenhaus, da ich ansonsten blind werden koennte durch das Abfallen der Netzhaut (meine netzhaut haengt am seidenen FAden). Aber, da ich jetzt weiss, dass es mit migraene zusammenhaengt, sehe ich es gelassener. Bei Blitzen muss ich aber troztdem schlaeunigst in eine Augenklinik fahren. Nur wie gesagt, nach diesen Ausfallerscheinungen sind meine KOpfschmerzen minimal, also bei einem KAter sind die viel heftiger. deswegen kann ich nicht wirklich behaupten, dass ich unter der Migraene wirklich leide, ich hoffe, es aendert sich nicht zum Schlimmeren. Wuensche dir gute Besserung, nd dass die Schmerzen ertraeglich werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, es gibt ein hp Mittel, das hilft, den Magenpförtner zu öffnen. So wie ich gehört habe, ist das Problem bei der Migräne, dass der Magen zu geht und normale Schmerzmittel nicht mehr wirken können. Un dmit diesem Mittel geht der Magen wieder auf und auch Schmerzmittel, die nicht unbedingt gleihc Hämmer sein müssen, können helfen. Kann das sein oder habe ich da was durcheinandergebracht? Grüßle Silvia, die höchstwahrscheinlich auch demnächst wieder Migräne o.ä. kriegen wird (ich hab das im 4-wöchigen Rhythmus. Immer ein oder zwei tage davor)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp, das heißt mcptropfen oder so ähnlich. hab ich a ois daheim, stimmt dann auch, das novalgin o.ä. hilft!!! ist aber nicht homöopathisch...soweit ich mich erinnere...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist eh zu spät, habe schon geschluckt und lese gerade, das allergiker gegen sulfonamide in ab´s auch allergisch gegen naratriptan sein könnten. na da bin ich ja mal gespannt. beim letzten allergieschock waren meine ohren 5x so groß wie normal....