Elternforum Aktuell

An die Hochzeitserfahrenen mit Kindern.... was zieht man dem Kinde an...???

An die Hochzeitserfahrenen mit Kindern.... was zieht man dem Kinde an...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moins Ihr Lieben, nächsten Samstag heiratet die Nichte meines Lebensgefährten. Den Lütten nehmen wir mit (8). Leider weiß ich gar nicht, was man dem Kinde anziehen soll. Habt Ihr da Erfahrungen? Wir wollen uns jetzt nicht gar so aufmotzen müssen oder viel Geld für Kleidung ausgeben,die wir dann nie mehr tragen können. Natürlich möchten wir aber auch angemessen gekleidet sein. Es ist eine standesamtliche Trauung mit anschließender Feier. Ich muss dazu sagen, ich habe die Nichte bisher 2 x getroffen und kenne sie und ihre weitere Familie Freunde nicht sehr gut... Ich wäre für Tipps wirklich dankbar. Muss nachher noch los und was für mich besorgen. Heute ist Sonntagsöffnung... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung: So lange nichts Gegenteiliges in der Einladung steht, würde ich mich auf Hochzeiten generell "aufmotzen" - nur eben nicht "overdressen". Heißt für mich: Gatte in Anzug und Krawatte, Icke in Kleid oder Rock und schicker Bluse oder schicker Hose und schicker Bluse, Lütten in schicker Hose und schickem Hemd - süß finde ich da auch so eine Kinderkrawatte (ist aber nun Geschmacksache). Für mich geht gar nicht: Jeans. Wenn du keine schicke Stoffhose oder schickes Hemd für deinen Sohn hast, könnte es sich lohnen etwas zu kaufen. Schließlich ist ja auch bald Weihnachten, da könnte er das Outfit wieder tragen. Oder auch im Alltag - solange es kein richtiger "Anzug" ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte ne beige Stoffhose an und ein schwarzes Langarmpoloshirt mit schwarzen Chucks. Sah toll aus, er fühlte sich wohl und war nicht overdressed. Ich mag Kinder in Anzügen mit Krawatte überhaupt nicht und meistens hängt das Hemd bzw. die Hose nach ner halben Stunde eh auf halb acht. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, Jeans hatte ich auch nicht im Blick, werde nach einer schönen Stoffhose schauen, die er - ja - auch zu Weihnachten tragen kann. Für mich wird es eben auch Rock und schicke Bluse (da werde ich heute nochmal schauen) sein und für meinen Mann natürlich Anzug, das ist ja klar. Na, hoffentlich finde ich da heute was... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du aus Berlin kommst, und dein Sohn in Gr. 128 passt, kann er sich den Anzug borgen, den mein Sohn gerade zur Hochzeit meiner Nichte getragen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, H&M ist eine Fundgrube für günstige Festtagsmode, die dürften auch das Sortiment für weihnachten schon haben. Ansonsten finde ich, muss man bei einem Kind (zumal bei einem 8jährigen Jungen, der sich im Anzug mit Hemd leicht verkleidet vorkommt, bei Kleineren ist das einfacher) nicht allzu strenge Maßstäbe anlegen. Eine schicke Jeans (muss ja nicht gerade die durchlöcherte Lieblings-Schlumpelhose sein) geht mit einem schickeren Oberteil (also in Weiß, Dunkelblau, Hellblau, Grau und anderen eher "gedeckten" Farben und nicht gerade mit Spiderman oder Darth Vader-Aufdruck) durchaus. Vielleicht lässt sich dein Sohn ja für einés der "cooleren" Jacketts begeistern, die es aus vielen Kollektionen gibt (aus Cord mit Ellbogenflicken und abknöpfbarer Sweatkapuze). Ansonsten tun es aber, wie gesagt, durchaus schönes Sweatshirt oder Polohemd mit schicker Jeans... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das glück, dass die sachen von unserer hochzeit noch gepasst haben (hatten sie dann auch zur einschulung an) schwarze hose (war sonne ganz feine jeanshose aus p&c - die man sogar umgekrempelt tragen konnte, weil sie so ein zierband im unteren hosenbein hatte) hemd dazu - wir haben einige zur auswahl, und das durften sie selber entscheiden, und wir hatten die dunklen strickjacken dabei, halbschuhe fertig was ich jedoch gemacht habe, ich habe eine jeanshose und andere schuhe eingesteckt, als die festlichkeiten "fertig" waren - also nach dem kaffeetrinken durften sich unsere beiden helden umziehen und waren draußen auf dem gelände unterwegs, die sahen aus, wie die modderbeulen, kind 1 hat sich sogar die schuhe ausgezogen als er in den festraum kam - schließlich waren seine schuhe soooo dreckig und da lag teppich wir sind damit gut gefahren, sie waren dem anlass entsprechend angezogen und konnten dann doch draußen toben (sie wurden dann zwischendurch auch abgeholt, also war das alles nicht so wild als sie so schmutzig waren)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner (4) besteht darauf, sich schick machen zu dürfen. wir haben für solche anlässe immer ne schwarze jeans, ein hemd und die krawatte, die beim osselchen nicht fehlen darf, sonst gibts ärger. die zieht er auch an, wenn er meint, der anlass wäre entsprechend (wie kürzlich die verabschiedung eines erziehers in der kita...) grüßt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Snuggles, das war bei unserem auch so - bis vor kurzem. Klamotten zur Einschulung waren ihm zwar auch wichtig, aber es durfte nichts "so Schickes" sein. Weißes Hemd und Weste waren bisher Ehrensache, wenn es zu Familienfeiern ging. Bei meiner Tochter ist das Festkleidchenalter vorbei, seit sie sieben ist - sie findet das jetzt "voll oberpeinlich, Mama" so herumzulaufen. Erst seit kurzem (Übertritt ins Gymi) kämmt sie sich morgens vor der Schule auch wieder die Haare und verwendet Spangen und Zopfgummis... Ich habe ja den Verdacht, dass die älteren Jungs aus der 7 und 8 angeschmachtet werden... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist es von Familie zu Familie unterschiedlich, was so auf Hochzeiten an Aufwand üblich ist. Vielleicht erkundigst du dich bei deiner Schwester, was für ein Hochzeitskleid deine Schwester tragen wird, das ist dann schon mal einguter Anhaltspunkt. Ebenso oft die Art der Einladungskarte, zB welches Papier wurde gewählt. Allerdings würde ich mich für so junge Kinder wie Deinen Sohn nicht in größere Unkosten stürzen. Für Kinder finde ich eine gute Jeans mit einem weißen Hemd/T-Shirt und einem ordentl. Pullover / Strickjacke völlig ausreichend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die kinder eine schwarze hose, saubere schuhe, und eventuell ein neues schönes normales hemd, das sie immer wieder anziehen können. so kleide ich meine jungs immer zu hochzeiten oder taufen ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen herzlichen Dank für Eure guten Tipps, und auch an diejenige besonders, die mir anbot, den Anzug zu leihen (tatsächlich dieselbe Größe wie mein Junge....lach). Das ist wirklich sehr nett, würden wir aber nie annehmen, man stelle sich vor, der Bengel macht da was kaputt. Aber wirklich ein sehr nettes Angebot, wir sind tatsächlich auch aus Berlin.... Aber er soll ja auch ein wenig Bewegungsfreiheit und Tobemöglichkeit haben, da wäre ein Anzug nicht das Richtige, auch wenn es zweifellos sehr schick wäre. Wir werden jetzt losgehen und was nettes besorgt. Ihr habt mir ganz tolle Anregungen gegeben. Super. So, jetzt gehen wir los und werden mal schauen... Liebe Grüße von Frau Krause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unseren jungs schon auf mehreren hochzeiten (immer im verwandtenkreis) und sie hatten IMMER anzüge u.ne fliege an!!!!! außer letztes jahr, da war es auch super heiss, da hatten sie schwarze anzughose u.weisses hemd mit ner fliege an!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als würde seine eigene Kommunion gefeiert. Rate folglich vom Anzug ab (es sei denn, es ist eine Hochzeit in wirklich edlem Ambiente). Jeans hingegen ( auch dunkle und ordentliche) sind für mich auch für Kinder ein absolutes No-go auf einer Hochzeit. Empfehle folglich eine dunkelblaue normale etwas kräftigere Stoffhose (die also auch ein wenig Draußen-Spielen verträgt. Meist findet sich immer jemand zum Fußball oder Versteck spielen...... Und dazu ein gutes Oberhemd. Gibt schicke, sportliche leicht gemusterte, aber bitte ohne blöden Aufdruck. Wichtig sind gepflegte Schuhe und eine coole Frisur. Für Euch Erwachsenen natürlich Anzug und Kostüm/Kleid. Viel Spaß wauwi