Mitglied inaktiv
In HDR wird gefoltert, verhackstückt, geköpft, geblutet, gestorben, gelitten. Undsoweiter. Dein KLEINkind wird zwischen Saw und HDR also keinen Unterschied sehen, oder bist Du wirklich so - ääähm - naiv (ich will ja freundlich bleiben), daß Du meinst es versteht die Handlung?! Glaubst Du wirklich, Dein KLEINkind kann zwischen Fiktion und Wirklichkeit im Fernsehen unterscheiden? Kinder hocken wie gebannt vor dem Fernseher und schauen oft eben NICHT weg, wenn sie angst haben. Sie zeigen das auch nicht. Nochmal: Meinst Du, die FSK ist von Spießern gewählt worden? Und wenn es im KiGa erzählt, daß es HDR angeschaut hat, werden wache Erzieherinnen wohl bestimmte Maßnahmen ergreifen. Aber ich denke, meine Worte sind eh Perlen vor... Antje
Hi nochmal, also wie ich damals schon erwähnt habe, ist mein Freund auch "Hobbyritter", bei Rollenspielen, Mittelaltermärkten und FEsten. Sie war von klein auf mit dabei, wir haben Pferde zuhause, auf denen sie auch schon reitet und ihr Minischwert schwingt, weil ihr das Spass macht und nicht weil sie das muss. Und deshalb, nur deshalb findet sie nichts bei HDR, denn sie weis, der Kasten vor ist ist ein Fernseher und wenn er aus ist, ist auch die GEschichte aus. Sie wächst mit Rüstung, SChwert und Pferd auf, wir sind eben eine Familie, die das als Hobby hat und die Kleinsten werden einfach mit eingebunden. NUR deshalb weis sie, dass sich im Film und bei Ritterspielen niemand tötet. Das Ritter in Wirklichkeit sich gegenseitig umgebracht haben und noch viel mehr Sachen getan haben, dass erfährt sie erst später und mit dem konfrontieren wir sie auch noch nicht. Ich denke schon, dass sie unterscheiden kann, was Wahrheit und was Fiktion ist. Sie hat noch nie ihr Holzschwert auf jemanden gerichtet und gesagt, ich mach dich tot oder ich bring dich um, sondern nur mal auf leblosen Dingern herumgeschlagen. Das bringen wir ihr auch bei, dass das erwachsene Leute wie der Papa das tun dürfen, weil sie das gelernt haben, bzw. wissen wie das geht. HDR ist eine sehr schöne GEschichte mit viel Gefühl, auch Brutalität, aber wie ich auch schon geschrieben habe, wenn sie Angst hat, dann haut sie sowieso ab aber sie bleibt nicht mit weit aufgerissenen Augen vor der Glotze hängen. Auch kennt meine Tochter eben auch die anderen Seiten vom Leben, nämlich den Tod, weil wir auf dem Land wohnen und auch mitbekommt, wenn ein Kaninchen geschlachtet wird oder ein Huhn dran glauben muss. Vielleicht ist es einfach unsere Einstellung, schwierig zu beschreiben, die meine Tochter keine Angst haben lässt. Ein normaler Umgang mit Leben und Tod. Sie hat beim Gucken schon mal gefragt, was da passiert und ich hab es ihr erklärt, kindgerecht. Weisst du, ich gehe einen nicht üblichen WEg der Kindererziehung und mir wurde von vielen SEiten auch von der Kinderärztin bestätigt, dass mein Kind geistig sehr weit wäre und ein normales Kind mit einer normalen GEfühlswelt. Sie kann sich sehr gut mitteilen und kann sich unserer LIebe immer sicher sein und dass wir ihr so gut wie möglich durchs LEben helfen. Ich mache das alles nicht an einem Film fest, meine Tochter hat keine Angstzustände, schläft bestens. Und ich garantiere dir, sollte sie einmal einen Anflug von Verstörung oder Angst zeigen, wegen der Dinge die bei uns passieren, dann werden wir einen anderen WEg gehen und bestimmte Sachen lassen. ABer das ist jetzt nicht der Fall, somit lasse ich mir auch kein schlechtes GEwissen machen. LG Birgit
Hallo! Ein normaler Umgang mit Leben und Tod ist wichtig. Und den lernt mein Sohn ohne Filme... Mein Sohn ist für sein Alter sehr weit, aber ich werde einen Teufel tun und ihn solche Filme schauen lassen. Du schreibst: Das Ritter in Wirklichkeit sich gegenseitig umgebracht haben und noch viel mehr Sachen getan haben, dass erfährt sie erst später und mit dem konfrontieren wir sie auch noch nicht. --> Aber Du läßt sie HDR gucken, wo Menschen sich gegenseitig umbringen?! Gegen diese Logik komme ich nicht an, das gebe ich zu. Deswegen: Lassen wir das Thema. LG antje
Hallo, vielleicht zeigt sich das Dilemmma das entsteht wenn Kinder Filme gucken oder Informationen kriegen die nicht für Kinderseelen bestimmt sind auch erst viel später. Kinderseelen sind schwierig und oft werden störende und belastende Bilder verdrängt aber dennoch abgespeichert. Ich finde man kann sich nicht damit rausreden das sie mit Eurem Ritterhobby aufwächst. Kein Mensch weiss was in einem Kind das sowas ansieht vorgeht. Und auch wenns dem Kinde scheinbar gutgeht kann hinter seiner harten Schale ein weicher, verletzter Kern stecken. Aber wenn man das dann in ein paar Jahren feststellt ists wahrscheinlich zu spät -wer weiß was sie bis ahin noch ansieht. Sorry, aber dafür habe ich gar kein Verständnis- und ich denke deine Kinderärztin auch nicht, auch wenn sie findet das deine Tochter schon sehr weit ist. Lg Kati
hallo wollte auch noch mal was dazu sagen weil ja nach mir noch ein Posting von Tanja kam. Ich finde es ist ein himmelgrosser unterschied ob ein Kind mit 12 Horrorfilme schaut(kommt aufs Kind an) oder mit 3 HDR. Nachrichten kann jeder selber entscheiden und kind-abhängig. Ich muss dazu sagen HDR ist mein absoluter Lieblingsfilm(auch das Buch natürlich:-)) aber gerade weil ich ihn schon so oft gesehen habe sage ich definitiv: niemals, niemals dürfte mein Sohn das mit 6 schauen(und schon gar nicht mit 3). Und im EF das Argument das von Diddas Tochter das Schauen darf weil es um Ritter geht, und sie das kennt, das ist Quatsch: Es geht um Orks, Hexenmeister, Trolle, Uruks usw.. Der Film ist von einem Mann gemacht der Bad Taste und Braindead gemacht hat! Wenn mein Kind 10 Jahre alt ist, werde ich wahrscheinlich auch sagen ok, er darf einen Film ab 12 schauen(also eine abgeschwächte Version von HDR) wenn ich ihn vorher geschaut habe. Sohnemann findet die Bilder von Fluch der Karibik auch toll(auf Werbeplakaten)weiss aber genau das er noch zu jung ist den Film zu schauen(da kann man mal in 3-4 Jahren drüber sprechen). naja aber wie Antje das schon so schön gesagt hat: Perlen vor die .... LG Sonja
diskutieren, bzw. etwas erklären ist hier so mühsam... Lebt euer Leben so, wie ihr das wollt und lasst anderen Leuten ihres. Ich möchte heute hier ehrlich gesagt auch nichts mehr erklären, weil mir dieses "Von oben herab" mächtig auf den Wecker geht. Ich habe damals im Erziehungsforum schon alles gesagt, oben auch und nun ist gut. Veschwendet eure Energien lieber an Nachbarskinder, die misshandelt oder missbraucht werden, hört da lieber mal genauer hin, als mein Leben oder meine Erziehung in Frage zu stellen. Aber es war ja immer schon so, wenn man nicht mit dem Strom mitschwimmt, ist man entweder zu dumm oder zu faul. Nun gut, dann bin ich das für euch, ist okay.... Ich kenne euch nicht und deshalb muss ich mich auch nicht bemühen auf gutem Fuss mit euch zu stehen. Manchmal ärgert man sich wirklich, jemals etwas derartiges geschrieben zu haben, vielleicht sollte man besser seinen Mund halten... Birgit
Ein Kleinkind solche Filme schauen zu lassen, ist für mich auch eine Art von Mißhandlung. Punkt. Brauchst nicht zu antworten, denn Du wirst meine Meinung nicht ändern können. LG Antje
Du sprichst mir aus der Seele. Aber leider denkt ja keiner an das Kind. Finde es schon seltsam überhaupt auf die Idee zu kommen, diesen film in anwesenheit eines Kindes anzuschauen. LG Kati
liebe Didda Ich bin glaub ich jemand der nicht mit dem Strom schwimmt. Die Musik die ich höre kennt glaub ich kaum einer in diesem Forum(Deathmetal, Trashmetal usw.). Ich gehe regelmässig auf Konzerte und Festivals, auch mein Sohn hört bestimmte Gruppen dieser Musik sehr gerne. Mein Freund ist ein absoluter Horrorfilm-Fan und besitzt glaub ich so ziemlich jeden Film aus den letzten 30 Jahren den es gibt, er ist ziemlich stark tätowiert und hat lange Haare. Allerdings war er noch nie im Gefängnis, nimmt keine Drogen, raucht nicht und trinkt nur wenn er aufs Konzert fährt und nicht selber fahren muss (also doch spiessig;-)) Er ist auf jeden Fall der absolute Hingucker an jedem Kinderplanschbecken (nur Kinder können so selbstvergessen und ungeniert 10 Minuten lang auf seine Tätowierungen starren) Wir sind also ganz bestimt nicht das normale Paar von nebenan. Und trotzdem ich gebe es zu in dem einen Punkt, wenn es um mein Kind geht, bin ich doch spiessig, und das ist auch gut so LG Sonja
Ein Kind von 3 Jahren kann Realität und Fiktion noch nicht auseinanderhalten, denn genau da liegt das "Phantastische Alter".
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.