Elternforum Aktuell

an alle mit normaler Geburt+Kaiserschnitt

an alle mit normaler Geburt+Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Hab grad mein Baby angeschaut und sah dort nen Kaiserschnitt. Mich würd nun mal interessieren,ob es vom Gefühl her dasselbe ist,wenn man normal entbunden hat oder Kaiserschnitt hat. Erlebt man die Geburt intensiver wenn sie normal ist? Ich meine jetzt nicht die Schmerzen,sondern einfach Gefühlsmäßig! Bin gespannt auf die Antworten :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, einen größeren Unterschied könnte ich mir nicht vorstellen. Klar, die Spontane Geburt ist mit sehr heftigen Schmerzen verbúnden. Aber, wenn sie "normal" verläuft, sind das trotzdem Schmerzen, die auszuhalten sind (ok, ich wollte auf einmal kein Kind mehr und eigentlcih wollte ich viel lieber zu Hause sein...*ggg). Und sobald das Kind draußen ist, schüttet der Körper so viele Endorphine aus, dass der Schmerz recht schnell vergessen ist und das Glück über das Kind alles andere überstrahlt. (So war´s bei mir auf jeden fall bei den ersten beiden Geburten) Ein Kaiserschnitt tut erstmal nicht weh. Du liegst in einem sterilen OP-Raum, alle mit Maske überm Gesicht und irgendwann schreit es und irgendwas wird Dir ans Gesicht gehalten. "Huah, was ist das denn? Tu das weg!" - so war damals, bei Jakob, mein erster Gedanke bei unserer ersten Begegnung. Er wurde mir ja auhc nicht auf den Bauch gelegt, sondern gleich untersucht, eingewickelt, ich wurde so lange zugenäht undundund Es dauerte seine Zeit, bis er neben mir auf dem Kreißbett lag. Ein mir völlig unbekanntes Wesen. Und es dauerte lange Zeit, bis ich ihn richtig annehmen konnte. Was heute natürlich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar ist. Aber er wird es doch gespürt haben, in den ersten Stunden/Tagen. Und die Schmerzen? Lieber 2 tage lang Geburtsschmerzen, als diese Schmerzen nach dem KS. 3 jahre lang hatte ich Probleme. Die ersten tagen nach der Geburt konnte ich nur mit Schmerzmitteln überstehen. Aber auch das waren MEINE Erfahrungen. Ich denke mal, Du wirst hier auch gegenteiliges zu hören/lesen kriegen. Fazit: Lieber 10 spontane, als einen KS. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich kann nur mitreden in puncto ks. habe meine tochter früher entbinden müßen, da ich einen fruchtblasenprolapps hinter mir hatte - längere schwangerschaftsgeschichte - aber die schmerzen danach waren wirklich nicht auszuhalten. das ganze ist jetzt knapp 2 jahre her, und das erste jahr hatte ich sehr daran zu knapsen, auch das mir meine tochter nicht gleich gegeben werden konnte, da sie ein frühchen war eca pp. naja und von den schmerzen sowieso... nie wider ks... lg crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider hatte ich noch nie das Erlebnis einer normalen Geburt. Nach meinem 1.KS gings mir wie maleja. Beim 2.KS war wenigstens mein Mann 30Min. nach der OP mit dem Baby neben mir, er hatte es sofort an sich genommen. Obwohl ich 10Stunden nach OP heim bin, ist man tatsaechlich sehr krank und in jedem Fall auf Hilfe angewiesen. Ich find es sehr schade, dass meine Kinder fuer mich nicht geboren wurden, man hat sie rausoperiert, was anderes war es nicht. Dazu kommt noch, dass ich schon Panik bekomme, wenn ich nur das KH betrete und auch dann gleich auf dem Klo sitzen bleiben kann. Es ist auch unmoeglich fuer mich einen KS bei Bewusstsein mitzuerleben, geht nur mit Vollnarkose. Schon der Gedanke verursacht bei mir Herzklopfen, weil ich mein 3. und letztes Baby auch wieder per KS mit Vollnarkose bekommen muss. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch beides hinter mir, wobei der ks eine extreme frühgeburt war und dort noch das problem dazu kam, dass meine zwillinge in den brutkasten kamen. ich würde eine normale geburt bevorzugen. den ks an sich fand ich nicht schlimm, auch nicht die schmerzen danach. auch mit der narbe kann ich leben. aber ich habe die vaginale geburt als so was schönes, kraftvolles, erdverbundenes in erinnerung. klar waren die schmerzen enorm. aber als dann die austreibungsphase da war, war ich völlig klar im kopf, hab jede bewegung des kindes in mir gespürt, hatte das gefühl ich bin teil eines prozesses, der so natürlich und kraftvoll ist. ich habe ganz bewusst meinem sohn auf die welt geholfen. da hatte ich auch keine schmerzen mehr, war euphorisch und verspürt auch keinen schmerz beim dammschnitt. die vaginale geburt bleibt mir lebhaft in erinnerung und noch heute kann ich die euphorie und die erdverbundenheit spüren, wenn ich daran denke. bindungsmässig hatte ich nach dem ks probleme, ich bekam auch eine akute wochenbettdepression, konnte die kinder nicht annehmen. ich denke, da spielt aber eben auch der brutkasten, diese 3 monate trennung eine ganz grosse rolle, nicht nur der ks. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ging mir auch so @vina meine kam 7 wochen zu früh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte eine spontane geburt und 3 Kaiserschnitte. Also erste Geburt, hm, ist schon fast 8 jahre her,war relativ leicht, nur baby wurde gleich auf Frühchenstation gebracht, also wirklich Muttergefühle bekam ich so erstmal nicht. Kind zwei, Kaiserschnitt mit Vollnarkose, muß ich wohl nicht mehr zu sagen, oder?:-). Kind 3, Kaiserschnitt mit Spinal, hm, leider ging mein Kreislauf bergab, ich dachte ich müsse ersticken, nein, war nicht schön. Kind wurde ebenfalls gleich auf Intensiv gebracht! Kind 4, wieder Kaiserschnitt mit Spinal, war doch angenehmer, keine Probleme, Baby wurde gleich gezeigt auch länger als eben vorbeilaufen, und als ich vernäht war, kam ich in den Kreißsaal und durfte den kleinen auch 3 Stunden bei mir auf den bauch haen. Das zählte für mich viel mehr, als die Geburten ansich! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Unser Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren, da das Fruchtwasser knapp war, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wieder ein Kaiserschintt habe wuerde. :-) Mein Mann war mit im OP Raum und ich war nur "unten" betaebut. Die Aerztin und alle da im Raum haben immer mit mir geredet, uns "tah, da!" - da war er! Mein Mann sollte mit dem kleinen bleiben, bis ich aus dem OP Raum kam. Dann kamen die beiden und wir habe gekuschelt - diese ersten Momente waren fuer uns am aller wichtigsten. Ich hatte das Glueck - und wirklich Glueck, da ich viele andere Geschichten gehoert habe - da ich kaum Schmerzen hatte, war schnell wieder fit und 3 Wochen danach machten wir schon Tagesausfluege. Ich finde ob normaler Geburt oder Kaiserschnitt - so schnell wie moeglich mit dem Kind kuscheln. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine spontane Geburt nicht als etwas "kraftvolles" empfunden, wie es ja hier so oft (und meiner Ansicht nach beschönigend) formuliert wird, sondern eher als etwas brutal kraftRAUBENDES! Also bei aller Liebe....ein Kind zu bekommen ist sicherlich ein großes und schönes Wunder..... Deshalb muss ich aber die normaler Genurt nicht verherrlichen. Sie ist brutal! Aber nach dem sechsten mag man das vielleicht anders sehen.... kann sein... Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KEIN UNterschied!!!! FÜr das Gefühl bei der Geburt: GROSSER Unterschied. Ich seh´s aber eher nüchtern: Die "großen Gefühle", von denen da oft gesprochen wird, sind schlicht die großen Schmerzen...*g* Ich habe meinem "KS-Baby" gegenüber kein anderes Gefühl als meinem "Spontangeburt-Baby". Würde ich nochmal ein Baby bekommen, hätte ich ganz klar mehr Respekt/Angst vor dem KS bzw. vor den Schmerzen in der Zeit NACH dem KS! Dennoch halte ich den KS immernoch für die sicherste Variante, auf die Welt zu kommen! Das ist einfach so! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die schnellen und ehrlichen Antworten. Ich selbst hatte eben bis jetzt eine Normalgeburt und fragte mich,wie es wohl mit KS wäre!!! Danke, Grüßle!!!