Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit heute nachmittag zwei kleine Katzen. Da sie sich ja nun erstmal an die neue Umgebung gewöhnen müssen, habe ich ihren Bereich im Moment auf die Küche beschränkt. Dort steht natürlich alles. Fressen, Bett und Toilette. Nun meine Frage: Beide Katzen liegen in der Toilette anstelle auf der Decke oder dem Kissen. Ist das normal?? Wie geh ich weiter vor?? Bislang haben sie weder gefressen noch getrunken. Wielange muss ich sie in der Küche lassen?? Leider hatte ich keine Vorbereitungszeit, da ich die Katzen notfallmäßig von einer Kollegin übernommen habe. Ok und vielen Dank!! Nikolausspatz
lass sie einfach mal in ruhe, die gehen da auch wieder raus. meistens müssen die sich halt gewöhnen und wenn sie in der streu sitzen, pinkeln sie schon mal nirgends hin. wie alt sind die denn?
Warum hast du sie denn in der Küche? Ich würd sie halt nur nicht raus lassen, aber sonst frei bewegen lassen. Kennen sie denn Katzentoiletten? LG, Nina
Hallo, sie sind ca 9 Wochen alt und sie kennen Katzentoiletten. Ich hab sie in der Küche damit sie sich langsam eingewöhnen, ist das falsch??? Gruß
Meine Katzen durften damals gleich die ganze Wohnung inspizieren. Sie haben sich dann erstmal einen Unterschlupf gesucht und sind abends wieder hervor gekommen. Ich glaube, das ist besser (?) LG Heike
Wenn die Katzen so verunsichert sind, dann ist es sicher nicht falsch, sie erstmal nur in einem Raum zu lassen. Da können sie sich umsehen und mit den Gerüchen vertraut machen etc., und morgen früh siehst du dann ja auch, ob sie das Katzenklo als Klo erkannt haben. Nach und nach dann können sie die ganze Wohnung erobern. 9 Wochen ist ja recht früh, auch wenn manche die Babys noch früher weggeben.
Sind sie denn sehr neugierig? Oder eher änsgtlich? Katze suchen sich in fremder Umgebung oft erstmal Rückzugsmöglichkeiten z.B. unter dem Sofa. Vielleicht wissen sie in der Küche nicht wo sie hin sollen und sitzen deswegen im Klo. Ich würde sie überall hinlassen..... LG, Nina
Unsere Katze hat es - als sie noch klein war - immer geliebt im (frischen) Katzenklo zu liegen und sich zu wälzen.
Laß sie einfach.
Ansonsten würde ich die Katzen auch in der ganzen Wohnung laufen lassen. Wenn sie keine Angst vor Dir haben, kannst / solltest Du sie Dir sogar nehmen und mit ihnen schmusen.
Unsere Katze wußte am ersten Abend gar nicht so recht wie ihre geschieht und mein Mann hat sie sich einfach auf die Brust gelegt und ist mit ihr auf dem Sofa eingeschlafen. Nach dieser "ersten gemeinsamen" Nacht war es eine Liebe fürs Leben
mittlerweile auch entschlossen haben, eine Katze zu uns kommen zu lassen (eigentlich eher mein Mann, der schon Katzen hatte). Deshalb sauge ich grad alles hier auf. Die Idee mit der Katze auf Gögas Brust finde ich sehr gut; dann weiß die Katze schon einmal gleich Bescheid, wer hier der Bescheidwisser ist ;-) Lg JAcky
hallo, hab sie auch immer gleich laufen lassen, und ca jede stunde ins katzenklo gesetzt. eine ist aber auch zu anfang immer mal in ihrer toilette liegen geblieben, lag aber vielleicht auch daran, dass ich aus ihrem "mutterhaus" ein wenig mit genommen hatte damit sie genau weiß das es der neue platz zum "machen" ist. lass sie einfach laufen, und wenn sie es zulassen schön schmusen.
Entschuldige aber iiiiiiigitt...
Was ist denn wenn Du die Katzen dann durch die ganze Wohnung laufen lässt? Bleibt das Klo dann trotzdem in der Küche stehen? Und falls nicht, wie willst Du denen begreiflich machen, dass sie jetzt nicht mehr in die Ecke pinkeln dürfen, wo sie die ganze Zeit durften?
Überhaupt - ich mag Tiere, ich hatte selber schon Katzen aber Küche und Kinderzimmer ist sowas von tabu für die Tiere.
Also beim Gedanken ans Katzenklo in der Küche gruselts mich.
aber ich find, wenn man das katzenklo sauber hält, wieso sollte es nicht in der küche stehen? ich kenne mehrere familien, wo das der fall ist und nirgends stinkts nach katzenklo. wenn dein katzenklo stinkt, dann machst du wohl was falsch...
na. wie war die erste Nacht??
Das mit dem Katzenklo liegen ist erstmal ganz normal, aber auch ich würde sie (gegen den Rat einiger Experten, welche man in Katzenforen so lesen kann) auch in die ganze Wohnung lassen und das Katzenklo gleich an die Stelle tun, wo es dann bleiben soll. Manche Katzen sind da sehr schnell eingefahren, was den Platz anbelangt und es könnte durchaus sein, dass sie dann Protestpinkeln in der Küche....
Ansonsten lass sie viel in Ruhe, wenn sie es brauchen, streichle sie vorsichtig, zeig ihnen wo Futter und Wasser stehen wird, zeig ihnen wo das Klo stehen wird und das immer wieder, aber behutsam und dann warte einfach ab....
Jede Katze ist anders....meine Nala hab ich die ersten 2 Monate nicht gesehen, ich wusste nur am Stallgestank, wo in etwa sie sich aufhällt (war auch einNotfall, Bauer meinte nimm sie mit oder ich bring sie um.... *schnüff) Heute ist Nala die verschmusteste meiner Tiger und immer an meiner Seite!!
lg schneggal
meine durften auch gleich immer die ganze Wohnung erkunden, aber nicht jede nahm das Angebot an. Einge wollten sich erstmal nur verkriechen und kamen nur raus wenn es in der Wohnung ganz ruhig war. Aber ich würde das Katzenklo nicht unbedingt in der Küche und in der nähe vom Futter der Katzen stellen. Ab und an können die extrem stinken wenn die auf den Klo waren und DAS finde ich in einer Küche nicht so recht angebracht ;) Ausserdem mögen es Katzen nicht so gerne wenn ihre Toilette dann mal woanders steht. Also am besten gleich einen festen Platz. grüsse Tanja
Ich weiss nicht wie groß dein Haus oder Wohnung ist, aber bei so kleinen Katzen habe ich mehrere Katzenklos aufgestellt, damit die WEge nicht so lange sind. Wichtig ist aber, dass das Hauptkatzenklo schon auf dem Platz ist, wo es später hingehört. Dann wissen die Katzen grundsätzlich wo sie ihr Klo finden. Ich persönlich würde die Katzen auch überall rumlaufen lassen, leider wird das auf Kosten einiger Möbel, Vorhänge o.ä gehen. Aber du wirst schon merken, was du tun musst, und die Unsinnsphase ist bei Katzen nicht ganz so lange wie bei Hunden. Deine Katzen vermissen natürlich ihre Mutter, sie leiden gerade, aber das vergeht bei so kleinen Babys dann auch schnell. Wenn die Katzen lange genug bei ihrer Mutter waren, sind sie sowieso gut erzogen, und können schon alles.
Ist es am besten, man stellt die Dinger direkt neben die Toilette oder haben die Katzen irgendwie Angst vor dem Wasserrauschen, das ja ab und zu zu hören ist? Kann man das "große Geschäft" einfach mitsamt dem Katzenstreu einfach in die Toilette kippen? Darf so eine Katze überall hin dürfen? Oder muss man irgendwelche Bereiche hermetisch geschlossen halten (Speisekammer etc.)? Liebe Grüße Jacky
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?