Elternforum Aktuell

Ameisen im Gruppenraum

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ameisen im Gruppenraum

Muts

Beitrag melden

Im Kindergarten, in dem ich als Integrationskraft arbeite ist seit Wochen eine Ameisen- Invasion. Die Ameisen kommen vermutlich durch die Wand, aber natürlich auch durch die Terassentür. Es sind ganze Ameisenstraßen durch den Gruppenraum und in die Küche. Oft müssen Spielbereiche geschlossen werden. Die Leiterin rät lediglich dazu, an Stellen, wo die Ameisen sind Backpulver zu streuen. Das machen die Erzieherinnen nun seit Wochen, aber nach ein paar Tagen ist das Problem wieder da. Ich finde, so kann das nicht weiter gehen! Köder kann man ja im Raum wo Kinder spielen nicht wirklich aufstellen. Was könnte man denn noch machen? Träger informieren? Gruppe vorübergehend schließen? LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Der Träger weiß noch nichts von der Problematik? Gibt es eine Schließzeit jetzt in der Sommerzeit? ich bin erstaunt, so etwas macht man kurz mit und informiert dann den Träger, auf das eine Lösung gefunden wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das war bei uns auch einmal, aber in der Küche. Backpulver hat geholfen zum Glück. Irgendetwas muss ja undicht sein. Jedenfalls muss das Problem behoben werden. Gibt es da keinen Hausmeister oder sowas? Wird im Gruppenraum Essen gelagert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ameisen können kein Lavendel und keinen Majoran leiden. Vielleicht ätherische Öle überall hin tropfen? Lavendel ist ungiftig. Allerdings riecht es dann wie in einem Puff, das ist vielleicht auch keine gute Idee..... Habt ihr mal nachgesehen, wo der Ameisenhaufen in der Nähe ist? Den konnte man evtl umsiedeln, habe ich gelesen. Aber in der Regel haben Erzieherinnen nicht noch groß Zeit, Ameisenhaufen durch die Gegend zu karren.... Auch eine blöde Idee. Also Träger auf Trab bringen!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wieso kann man keinen Köder aufstellen? Ich kenne diese Dosen, es gibt doch sicher eine Möglichkein so etwas auf eine Stelle zu stellen, wo die Kinder nicht hinkönnen. Oder man stellt sie über Nacht auf und räumt sie tagsüber weg.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wenn di durch die Wand auf den Fussboden kommen, muessen die da irgendwo Loecher haben. Da wuerde ich dick Backpulver (hier in Italien gibt es groessere Paeckchen Bikarbonat) draufsteuen. Kommen die Viecher weiter oben aus der Wand wird es schwieriger. Vor Tueren kann man Salz streuen. Da bleiben die Ameisen auch erst einmal weg. Lavendeloel hat bei mir nichts geholfen und ueber den Kreidestrich sind sie auch nach kurzer Zeit wieder ruebergelaufen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hi, Backpulver & co. ist egtl. sinnlos. Die suchen sich dann einfach neue Straßen aber es vertreibt sie nicht. Während den Sommerschließtagen würden Ameisenköderdöschen Sinn machen. Aber ihr bräuchtet da schon mehrere. Das müsste allerdings von höherer Stelle abgeklärt und genehmigt werden. Dieses Gift tragen sie dann in ihren Bau und vernichtet sie quasi zu Hause. Alternative wäre ein Umsiedlungsversuch, insofern das Gleiche Volk auch draußen im Freien zu finden ist. Tontopf über Ameisen drüber und warten. Davon habe ich allerdings auch nur im www gelesen, ob es tatsãchlich klappt: keine Ahnung. Kannst du googeln. Lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe mal gelesen, dass Zimt helfen soll. Aber ich würde da Profis ranlassen, vielleicht kann ein Naturschutzverein helfen?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

In diesem Kiga läuft manches leider nicht so, wie es sollte. Die Gruppe der Leiterin ist ja nicht betroffen und somit sieht sie das Problem nicht so und rät eben immer nur zu Backpulver- statt den Träger mal zu informieren. ( So läuft es bei vielen Problemen) Ein Ameisenhaufen ist nirgendwo, aber vermutlich Nester im Boden oder sogar in der Wand. Vielleicht sollte ich den Kolleginnen mal dazu raten, sich zu weigern in dem Raum die Kinder noch zu betreuen und von der Leiterin echte Hilfe zu verlangen. Vielleicht wäre Lavendel echt eine Idee- dann hätte man eventuell schneller die Eltern im Boot- wenn es so stark riecht! LG Muts


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kammerjäger fragen?