Elternforum Aktuell

Also ich schreib dann mal auf, was ich bisher habe

Also ich schreib dann mal auf, was ich bisher habe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hol mir nun also eine Küche die - nicht aus Holz ist, da nicht so pflegeleicht - bei der der Backofen auf Augenhöhe ist (ja, ich habs auch noch in nem anderen Forum gepostet :-) - die mehr als eine Schublade hat - bei der das Waschbecken nicht an ner Wand endet - deren Oberschränke entweder nicht vorhanden sind oder ganz oben an der Decke kleben - die keinen Edelstahlkühlschrank hat, da man darauf "alles" sieht (gruselig oder? :-) - die nicht zu teuer sein sollte, da Mietwohnung (hatte ich eh nicht vor) - und an deren Abzugshaube ich mir nicht dauernd den Kopf stoße - die Flüsterschubladen hat, die ganz leise zugehen - und wo der Kühlschrank nicht an der Außenmauer steht..... Hab ich was vergessen? Leute, ihr habt nichts zum Material gesagt! Aus was ist denn nun so ne gute Küche gebaut? Und wie lange muss ich eventuell ohne Küche hausen? An dieser Stelle würde ich dann nochmal nach ner Aufbauanleitung von JoVis "Küche" fragen :-) LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die bald auseinanderfällt. Bei der Planung kann ich kaum mithelfen. Würde aber alles hochsetzen ?> Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine.. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... sagt die, die nicht mit JoVi joggen gehen wollte :-) Nee, die Idee ist gut, gerade auch wegen Sohnemann, der ja bald durch die Gegend krabbeln kann. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mir wenn ich daran denke, wie oft man die Spülmaschine ein-und ausräumt,-O würde ich die hochsetzen..wegen meinem Rücken. lg, sandra die jetzt ganz leise sagt, das ihre spüli nur einmal in der woche halbvoll ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist täglich am laufen und meine Kinder räumen die sehr gerne ein und aus:-))). Also ist sie unten besser aufgehoben:-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder warum haste das jetzt leise gesagt? Oder kannst du nicht kochen? Oder hast du so viel Geld, dass du immer auswärts essen gehst? LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du machst mich feddisch! Da dachte ich gerade, ich habe den totalen Plan und dann kommste mir hier mit "Spülmaschine ausräumen"..... :-( Aber ich denke mir das so: Die Mietwohnung soll ja nicht für immer sein und mein Kleiner ist ja noch Baby, insofern wird das mit dem "Ausräumen können" doch noch etwas dauern. Dann kann ich sie ja doch hoch setzen und mir in einer neuen Wohnung oder *hoff* in nem eigenen Haus nochmal ein paar Gedanken machen! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Suchste einen Mann? wäre gar nicht so schlecht Oder kannst du nicht kochen? wenn's sein muß Oder hast du so viel Geld, dass du immer auswärts essen gehst? schön wärs Ich erschrecke mich nur im Haushaltsforum, warum einige mehrmals täglich die Spüli anwerfen.Meine ist keine 3m² groß, bekomme sie aber nur mit Mühe und Not einmal die Woche voll ;-) Von daher bräuchte ich jetzt noch keine hochgesetzte Spülmaschine lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

setz dich doch mal mit riut in Verbindung! Ich glaube, ihm tät ne Neue ganz gut :-) Auch wenn er sich ein bißchen schwer erobern lassen würde :-) wie ich dem Link entnehme! riut falls du das Folgende liest, überlies es! Oder isser dir zu alt? LG MT die Kupplerin :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn ich was hasse, dann ist es spülen und putzen, wenn meine Hände in Ekelwasser rumpatschen müssen:-(( *bäh* Habe nur noch keine Putzmaschine gefunden:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin allerdings faul und stelle auch Töpfe und Schüsseln rein :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles rein damit! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott..ich bin ja nicht erst seit gestern hier...aber k.A. wie alt er ist??? Wenn wegen diesem Nicht-Aktuellen-Thread meine Mitgliedschaft im Forum abgelehnt wird, bekommst Du Ärger=>MT *lach* lg, sandra deren kv auch 11 jähre älter ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pfannen, Messer und so dürfen eh nicht in die Spülmaschine => waren teuer und können das nicht ab. Mensch..ich versuche seit 20 Minuten jemandem etwas übers Baukindergeld bei Getrenntlebenden zu schreiben..Dolly flitzt und hier bleibe ich auch hängen...*g* lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und als "Aktueller" haben wir ja auch immer eine gewisse Verpflichtung unseren Mitaktuellern gegenüber! Das es ihnen gut geht und so mein ich jetzt! Und wenn man euch Hasen ein bißchen auf die Sprünge helfen muss, dann mach ich das doch gerne unter nem Küchenthread! Das versteht jeder "Aktueller" und alle anderen hats halt nicht zu interessieren! Also, aufauf! Aber nicht, dass es noch Streit mit Elisabeht gibt, der hab ich ihn nämlich auch schon angedreht :-) LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und komm schnell wieder! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....sollten NICHT bis ganz nach oben gehen (Schimmel!!!!), aber der Abstand zur Decke sollte minimal sein, sonst wischst Du Dich da oben tot. Ansonsten habe ich vor 2 Jahren eine neue Küche bekommen und würde sie heiraten, wenn das ging. Die ist ein TRAUM. Was ich liebe: * Eine pflegeleichte und farblich etwas "buntere" Arbeitsplatte, auf der man nicht jeden Fleck und jedes ausgerutschte Messerloch sieht * Schubladen mit Automatikeinzug, wie Du schon schriebst; kleiner Tip: wenn die Lade zuploppt, rutschen die achen darin herum; das läßt sich vermeiden, indem man Matten (gibt es bei IKEA zum zuschneiden) drunterlegt * Ich habe zwei RIESENschubladen für Teller und Töpfe; zum ausladen der Spüma mache ich die Laden auf und schichte die Sachen nur mit einer leichten Drehbewegung um - SUPER! * einen Putzschrank für Besen, Bügelbrett, etc. * Apothekerschränke!!!!! * erhöhte Arbeitsplatte und Spülbecken für meine 184 cm *grins* - ich bekomme Rückenschmerzen in fremden Küchen * Schubladen in der Sockelleiste Viel Spaß beim Kaufen, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die obere Platte nicht drauf ist ;-) Ist genauso wie Schränke => lieber Einbau ohne Rückwand als so ein fertiger Schrank. Ich habe doch seit über 1 Jahr ne Schimmelsanierung zu Hause sitzen...=> die Gutachter geben gerne kleine Tipps nebenbei. Ich will auch ne Küche!!!! ;-((( lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen Medikamenten? Oder kommt da sonst noch was Spannendes rein? Ich habe nämlich so einen seperaten Medizinschrank in dem ich Medikamente aufbewahre. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Apothekerschränke sind so Schränke, die man ganz herausziehen kann. Sie sind super für Lebensmittel, weil man auch ganz hinten an die Sachen rankann. Ein Küchenmensch weiß, was Du meinst, wenn Du "Apothekerschränke" sagst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na DAS will ich auch noch *kritzel* Oh Gott Leute das wird ein Abenteuer! Und wehe, der sagt mir, dies und das ist nicht durchführbar! Dann schrei ich! LG MT die noch immer nichts übers Material weiß :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

material: es gibt viele. oder alles das gleiche, zumindest innen. das ist alles irgendwie verblendet, innen sperrholz oder weiss der geier. hol dir morgen mal broschüren aus küchencentern und schau, was es alles gibt. hast du vielleicht eine vorliebe für eine farbe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Höhe hatte ich ganz vergessen. Obwohl ich nur 1,65 m "groß" bin, ist unsere Arbeitsfläche auf 92cm angehoben. Das ist eine ganz enorme Entlastung für den Rücken, und eine wunderbare Arbeitshöhe. Wir haben ebenso Toilette, Bidet und Waschbecken viel höher als standardmäßig anbringen lassen. Das ist einfach superbequem, hat allerdings zur Folge, dass ich jetzt bei fremden Toiletten immer das Gefühl habe, beim Hinsetzen ins Bodenlose zu fallen, so tief kommt mir das vor :o). Und für die Rückwand in der Küche würde ich persönlich keine Fliesen nehmen. Wir haben eine Erlenholzplatte (passend zum Küchenkorpus) zwischen Herd und Dunstabzugshaube und hinter der Spüle. Es gibt aber auch tolle Lösungen z.B. aus Edelstahl oder satiniertem Glas. Und ich würde ausschließlich die großen Schubladen wählen, von denen Elisabeth schon gesprochen hat. Nie wieder einen ganzen Schrank ausräumen, um an den hintersten Topf zu kommen! Da ich genug Platz habe, habe ich auf die oft genommenen Eckschränke verzichtet, also praktisch Platz verschenkt. Mir sind die einfach zu umständlich. Bzw. die mit dem Drehkarussel sind viel zu teuer für das bisschen Stellfläche, das sie bieten. Denk auch daran, die Mikrowelle irgendwo einzuplanen. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für die Rückwand hinter der Küchenzeile die Arbeitsplatte genommen. Das sieht wirklich gut aus. Hinzter dem Herd haben wir eine Metallplatte, wegen der Fettspritzer. Was mir noch einfällt: Ich habe so einen "herausziehbaren" Wasserhahn, also wie einen Duschkopf, den man aus dem Wasserhahn herauszieht, und den man auch von Strahl auf Dusche umstellen kann. Das ist superpraktisch. Und im Waschbecken keine Palstikverschlüsse sondern Drehsiebe. Da dreht man an einem Knopf, dann ist das Becken zu, und zum Saubermachen kann man das Sieb herausnehmen (ich packe es alle zwei bis drei Wochen in die Spüma).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Langsam glaube ich, du erzählst von meiner Küche :o) Das mit demselben Holz wie die Arbeitsplatte und der Korpus habe ich ja auch, ebenso das Drehsieb und den hrausziehbaren Schlauch. Und jetzt geh ich schlafen, morgen sind meine Enkel da, da muss ich früher raus als sonst. Schlaft schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, denn dann müsste ich SOFORT mitsenfen, als Ikea-gedopte ;-) Wir haben die Värde-Küche, also die ganz massive mit einzelnen Möbelmodulen. KLASSE - *schwärm* Alle Schubladen mit automatischem Einzug, Stauraum für 100.000 Dösle, Schächtele, Unterbringungsschälchen, Draufstellschälchen, Gewürzbehälter aus Glas, Besteckkörbe, usw.usw. *tippgeb* Die Hängeschränke mit genialem Öffnungsmechanismus, bei dem sich selbst mein Mann nicht die Rübe anschlägt, wenn er davor steht und ICH öffne das Ding ;-), sind gerade runtergesetzt in einigen Ikea-Läden Noch'n *tippgeb* Family-Mitglied werden. Dann jibbet nochmal Sonderofferten auf weltweit wichtige Schränkle, Tischle und andere Hauptsächlichkeiten, bezüglich derer man gar nicht fassen kann, wie man ohne sie auskommen konnte ;-) LG JAcky hauptsache *mitsenf*