Elternforum Aktuell

#allesdichtmachen

#allesdichtmachen

Trini

Beitrag melden

https://www.cicero.de/kultur/aufregung-corona-allesdichtmachen-liefers-makatsch WDR-Rundfunkrat Garrelt Duin, ehemals SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen und Minister in NRW, fordert die öffentlich-rechtlichen Anstalten sogar auf, die Zusammenarbeit mit den fraglichen Schauspielern „schnellstens“ zu beenden. Warum denke ich sofort an Manfred Krug, Angelica Domröse uns Armin Mueller Stahl? Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Im Corona-Forum gibt es dazu bereits eine Diskussion, die auch diese Aspekte behandelt. Kannst ja mal rüberwechseln...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mir fällt dazu eher "wehret den Anfängen" ein.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mit der Meinungsfreiheit war es in D ja immer schon problematisch... Was soll man dazu sagen? Ich bin etwas schockiert...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wann war und ist es in denn in derBundesrepublik Deutschland mit der Meinungsfreiheit problematisch? Mich schockieren eher solche Aussagen! Die beißen sich doch selbst. Du lässt einen kritischen Kommentar in der Öffentlichkeit, in einem öffentlichen Forum los, worauf Dir was passiert? Rischtisch! Rein gar nichts! Du wirst nicht verhaftet, nicht gefoltert, Dein Chef schmeißt Dich nicht raus deswegen und falls doch, könntest Du Dich juristisch wehren, mit ziemlicher Sicherheit sogar mit Erfolg ... Und genau DAS nennt man Meinungsfreiheit, nämlich dass Du eine Meinung äußern kannst, ohne dass Du STAATLICHE Repressalien befürchten musst oder dass der Staat Deine Meinungsäußerung verhindert. Dass Meinungsäußerungen Reaktionen hervorrufen, auch Vegenmeinungen, ist normal und soll ja so sein. Das gehört zur Meinungsfreiheit dazu. Meinungsfreiheit ist ja keine Einbahnstraße.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Warum sehen das dann über zwei Drittel der Deutschen so laut Umfrage? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/umfrage-deutsche-trauen-sich-nicht-offen-stellung-zu-beziehen-65393758.bild.html


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Weil auch diese Leute nicht zwischen dem trenne , was der STAAT macht (bzw. zum Glück nicht macht) und was ihnen halt im Umgang moteinander passiert in einer Diskussion. Ich finde durchaus auch, dass der Umgang miteinander oft unschön geworden ist und vielfach mit dem Holzhammer oder der Keule "argumentiert" wird. Das ist aber ja keine Frage der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 GG, sondern der Konfliktfähigkeit und Streitkultur der Menschen.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das sehe ich auch so. Sobald man auf getrennten Seiten steht wir des schwierig im Umgang. Von Seiten des Staates passiert einem doch nichts. Auch die Leute, die diese Aktion gestartet haben, müssen nichts befuerchten(zu Recht natürlich, auch wenn ich die Aktion eigentlich bescheuert finde).


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meinungsfreiheit heißt ja nicht, dass es keine Konsequenz gibt. Natürlich darf man durch den Staat keine Repressalien erleiden, aber Gegenwind muss man schon aushalten. Ich hatte zum Beispiel am Donnerstag einen Handwerker im Haus. Er hatte keine Maske auf, wollte auch nicht, weil er alles übertrieben fand und Corona sowieso erfunden ist. Ich habe dann Abstand gehalten, Maske aufgesetzt und gut gelüftet, alles kein Drama, aber trotzdem gehe ich nächstes Mal zu einem anderen Betrieb, zum Glück habe ich hier die Auswahl.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Also Du glaubst wirklich dass es seitens des öffentlichen Rundfunks keine Sanktionen gegen die beteiligten Schauspieler gibt? Ich wette nicht sofort weil es auffallen würde, aber in Zukunft sicher.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Der öffentlich rechtliche Rundfunkt ist auch staatlich. Wir werden sehen ob die beteiligten Schauspieler in Zukunft Sanktionen erleiden oder nicht.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wir reden hier von Schauspielern, die ja normalerweise Publikumslieblinge sind, die auch bis jetzt von GEZ profitiert haben und die auch durch Corona kaum betroffen sind. Weder wirtschaftlich noch haben sie ein besonderes Ansteckungsrisiko. Für mich sind das auch Leute, die vom Staat leben und weit weg vom Leben der Durchschnittsbevoelkerung sind. Dazu passt auch das sofortige Distanzieren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Aber das ist ja gerade das, was sonst immer gefordert wird, dass auch " Nicht-Betroffene sich solidarisieren sollen. Darf kein Weißer sich mit POC solidarisieren? Kein Hetero mit der LGBT Community? Trini


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Und hier ein schöner Beitrag um Thema gut bezahlte Schauspieler. Leider kann ich keinen direkten Link setzen. Die Misere ist seit Ewigkeiten bekannt. Deshalb wundert es mich auch, dass Seiten wie crew united, die oft genug auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben, seit der Aktion #allesdichtmachen wie die Irren dagegen wettern. Wenn der Traumberuf zum Albtraum wird - nw.de www.nw.de › nachrichten › kultur › kultur In der SZ gibt es auch n guten Artikel "Albtraumjob Schauspieler"


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es verbietet Dir ja keiner, Doch mit den Schauspielern zu solidarisieren, zu sagen, dass Du findest, sie haben Recht und auszudrücken, dass du den Umgang mit ihnen unangemessen findest etc. pp..


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Die Mehrheit der Schauspieler hat sich doch gar nicht distanziert?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn Schauspieler der unzähligen kleinen Bühnen auf ihre miserable Situation aufmerksam machen, interessiert das doch Keinen. Da müssen schon Promis aktiv werden. Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Tsja, da äußere icn jetzt doch glatt mal meine Meinung dazu und sage: die Art und Weise war sehr ungeschickt und diese Intention eher nicht so ganz erkennbar ...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Richtig! Was die Deutschen verlernt haben (oder vielleicht nie wirklich beherrschten) ist eine vernünftige Streitkultur. Ein bisschen Gegenwind oder gar Widerspruch bedeutet eben nicht, das meine Meinung verboten wäre, oder ich sie nicht mehr ausdrücken dürfe. So was albernes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

ach, die Drohung keinen Job mehr zu bekommen ist dem zuträglich?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt doch keiner! Das ist doch gerade ein Musterbeispiel dafür, dass die Streitkultur zu wünschen übrig lässt. Dennoch ist es aber keine Frage einer angeblich nicht vorhandenen Meinungsfreiheit in D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mann sille, du brauchst echt immer eine extraerklärung! Man darf seine meinung äussern, wird aber dann mit sanktionen bewedelt. Hättest du da noch bock was zu sagen? Und das liegt nicht am gegenwind oder der mangelnden streitkultur des gemeinen deutschen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Extra-Erklärung brauchst eher Du! Das ist kein Problem, welches das Verhältnis Staat --- Bürger betrifft, sprich hier verhindert oder bestraft nicht der Staat eine freie Meinungsäußerung, - nur dann hätten wir eingeschränkte oder fehlende Meinungsfreiheit im Sinne eines Unrechtsstaates à la China, DDR oder 3. Reich -, sondern hier geht es um den Umgang miteinander bei unterschiedlichen Meinungen. Ich gebe Dir Recht, dass im Ergebnis auch eine solche Ansage wie die dieses WDR-Fuzzis dazu führen kann, dass jemand seine Meinung lieber nicht mehr äußern möchte, aber das ist halt keine Frage von Art. 5 GG, sondern eine Frage von unterschiedlich verteilter Macht. Sollte das jetzt Schule machen, dass bei "falschen" Ansichten eine Machtposition ausgenutzt wird, um unliebsame Meinungen abzuwürgen, dann muss der Staat vielleicht gesetzgeberisch tätig werden, um das zu verhindern. Das wird abernie zu 100% mögloch sein Zur Veranschaulichung: Art. 3 GG sagt, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind. Das heißt, es darf keine staatlichen Gesetze oder Maßnahmen geben, die Frauen diskriminieren. Außerdem muss der Staat durch Gesetze dafür sorgen, dass das auch Realität wird. Trotzdem wirst Du es nie ganz verhindern können, dass ein Arbeitgeber z.B. lieber einen Mann einstellt, selbst wenn der nicht ganz so qualifiziert ist, als eine Frau mit Ende 20, bei der der Arbeitgeber fürchtet, dass sie in 2 Jahren wegen Schwangerschaft und Elternzeit ausfällt, wenn der Arbeitgeber das nicht so rumposaunt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

ich habe auf/unter korya geantwortet, was du jetzt erklärst ist nicht mein Thema gewesen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gehört aberzusammen, zumal ja Korya auf MEIN Post reagiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

hatte nur sassi´s post gelesen, du weißt doch: deine sind mir zu lang!


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich frage mich, warum es einen Shitstorm gegen die Schauspieler gibt, aber keinen gegen Adolf Winkelmann. " Das sind ja Schauspieler, die wir kennen und die uns immer Texte von klugen Autoren vortragen. " "Das, was da jetzt im Netz steht, passiert, wenn man Schauspielern das Drehbuch wegnimmt." Das ist seine Aussage und ich finde sie unfassbar. Als Regisseur arbeitet er mit Schauspielern. Sieht er die nur als austauschbares Arbeitsmaterial? So scheint es nach dieser Aussage.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

https://www.berliner-zeitung.de/news/lockdown-physiker-will-listen-von-schauspielern-und-followern-li.154988?fbclid=IwAR1QRh4EkgELmj-ZUjagFaFtaY-TaL4rLd0tPtzfdCz6dEfZ25nl6hfgiOg


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Aber auch hier: das ist doch keine staatliche Aktion, sondern das Getwittere und die Ideen einer Privatpersonen, das ja auch heftig kritisiert wird. Wenn der Staat dessen "Listen" dann aufgreifen und in dem Sinne nutzen würde, dass Repressalien für die Betroffenen zu befürchten wären ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Und ja, der Typ hat einen n der Waffel!