Mitglied inaktiv
also ich hab ja schon 1,2 mal hier gepostet. zur erinnerung. meine freundin hat einen gehirntumor, inoperabel. ihr ex mann und ich, mitlerweile ein paar haben dann im dezember als der dritte tumor kam die kids zu uns geholt, und leben seitdem in einer mal mehr, mal weniger gut funktionierenden patchworkfamilie. nun hat ihre schwester dafür gesorgt, dass sie in ein pflegeheim in ihrer nähe kommt. 40 km von uns und somit den kindern weg. das leben ist scheiße und ungerrecht!
Bitte entschuldige die Frage, aber ich bin einfach beim Lesen nicht ueber den Punkt hinweg gekommen. Du bist jetzt mit dem Ex-Mann (und vermutlich Vater der Kinder?) deiner Freundin zusammen? Koennte es vielleicht sein, dass die Schwester ebenfalls darueber stolperte und "enttaeuscht" von euch ist und ihrer kranken Schwester diese "Situation" nicht zumuten moechte?
sie ist mitlerweile meine freundin, sogar eine meiner besten und wir sind seit drei jahren zusammen, also nicht erst seit letzter woche.hab mich in meiner inneren wut wohl ein wenig ungeschickt ausgedrückt. wir verstehen uns untereinander prima, und sie muss laut dem betreuer in ein pflegeheim. ist im moment in einer stationären kurzzeitpflege untergebracht. allerdings habe ich mit dem betreuer gesprochen, dass man doch auch rücksicht auf die kinder nehmen muss. nun hat die schwester sich dazwischen geschoben, der betreuer sich nicht mehr bei uns gemeldet, und die mama kommt so weit weg, dass es ´für die kinder sehr schwer wird sie regelmässig,bzw. so oft wie sie möchten zu besuchen. ich hab keinen führerschein, mein freund arbeitet 10 std. am tag. ich bin so wütend auf sie, dass ist unfassbar. vorallem sagt sie nicht uns das, sondern steckt das dem sohn mal eben zwishen tür und angel. der arme kerl ist fix und fertig. unfassbar
Was sagt die Mutter der Kinder denn dazu? Kann sie denn nicht noch selber darüber entscheiden! Ich selber war Gott sei Dank noch nie in so einer Situation, denn wenn die Mutter stirbt, ist glaube ich so das Allerschlimmste für die Kinder. Ist es besser, wenn sie sie nicht so oft sehen oder ist es besser doch nicht. Ich wüsste es jetzt auch nicht. Wie alt sind denn die Kinder? Vielleicht sollte man dazu mal einen Psychologen fragen, was in so einer Situation besser ist.
Okay, danke fuer die Erklaerung. Mit diesem Wissen ist das Verhalten der Schwester einfach nur unglaublich egoistisch. Sie selbst hat es einfach, wenn das Pflegeheim in ihrer Naehe hat (falls sie sich denn so viel kuemmern will) und alle anderen sind sch...egal. Bei dir als "nur" Freundin hatte ich vielleicht noch ein wenig Verstaendnis dafuer, aber die Kinder so aussen vor zu lassen ist einfach nur unglaublich egoistisch! Hast du schon versucht mit ihr ueber die Situation der Kinder zu sprechen (okay, hat wahrscheinlich wenig Sinn wenn sie es so hinter eurem Ruecken voran treibt. Aber einen Versuch ist es sicher wert). Hat deine Freundin andere Verwandte (Eltern) die die Situation einschaetzen koennen und entsprechend die Schwester zur Vernunft bringen kann?
die mutter hat es angeblich selbst gewünscht, ABER es handelt sich um ihre ältere schwester, die auch schonmal fluchs jemandem die möbel in der wohnung umstellt,weil sie das "besser findet" (also so ein krasser mensch) ich kann nicht wissen was besser ist, aber sie so weit weg unterzubringen ist nicht richtig, definitiv nicht richtig. die kinder sind beide in behandlung, und sie sind 12. zwillis junge mädchen!
nein, ihre schwester ist die älteste, und sonst die geschwister sind irgendwie alle unter ihrem scheffel. sind glaube ich so erzogen. mein freund hat in der pause mit ihr telefoniert, und da hat sie nur rumgebrüllt, sie hat soviel zu tun... und sie hat sich nach der trennung mit um die kinder gekümmert.... ich kann mit der bahn dahin fahren, das ist kein problem, aber ich muss auch nicht in der woche um acht zuhause sein. die kids fahren mit der bahn eine stunde hin, und auch eine stunde zurück. dominique, der sohn, ist bis 16.00 in der tagesklinik, wie soll er das denn machen. also so eine fiese kuh, das ist das aller allerletzte.
Du schreibts: die Zwillis sind beide 12, junge Mädchen. und jetzt ist ein junge dabei, Dominique ? Wie jetzt ? Naja, egal. Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden. Ich finde aber auch, es soll ganz klar zum Wohle der Kinder entschieden werden. Wenn sie in die Nähe der Mutter wollen, muß es auch eine Möglichkeit dazu geben. Und vor allem, was will den die Mutter ? Da mußt Du unbedingt dranbleiben !! Geh über Ämter, Behörden... ich kenn mich da leider nicht dolle aus, aber es gibt sicher Möglichkeiten. Ich wünsch Euch viel Glück und alles Gute
Und vor allem, was will "denn" die Mutter ? ... ist sonst sinnentfremdet
Noch einmal eine Nachfrage: wie "zurechnungsfaehig" ist deine Freundin noch? Bitte entschuldige wenn das hart klingt, aber bei Gehirntumoren sind ja alle moeglichen Einschraenkungen denkbar. Kann sie noch selber Entscheidungen treffen? Wurde sie von der Schwester unter Druck gesetzt? Gibt es fuer dich eine Moeglichkeit mit ihr zu sprechen? Damit muss doch rauszufinden sein, ob es ihr Wunsch oder der ihrer Schwester war.
Das war von julchen die Kurzfassung fuer ein Junge und ein Maedchen. Durch den kleingeschriebenen Jungen war es fuer dich missverstaendlich.
*kopfklatsch* na klar, jetzt vestehe ich es auch Zwillis .. Junge.. Mädchen mann, was so ein "kleiner" Buchstabe ausmachen kann ...
ês ist schwer das zu sagen, mit der zurechnungsfähigkeit. es sieht aber nicht gut aus, daher ja auch der betreuer. wenn ihre schwster sagt wir machen das so und so, dann nickt sie und gut ist. und daher wird nicht viel druck notwendig gewesen sein. ich habe mit dem betreuer gesprochen und er hat mir erklärt,dass es ganz klar ihr wunsch ware, dorthin zu kommen, darauf hin habe ich ihm erklärt wie das in dieser familie abläuft und er will sie nochmal fragen,wenn die schwester nicht dabei ist. aber am dienstag kommt sie erstmal in dieses heim
der betreuer sagt, er bringt sie dahin wo sie hin möchte. und wir können schlecht ukmziehen, wir haben die arbeit hier, die mittlere(haben ja noch zwei) geht hier in den kiga. sorry wegen dem kleinen buchstaben.
Julchen, das tut mir alles sehr leid für Euch. Versucht es noch zu ändern, soweit ihr könnt. Bleibt hartnäckig. Ansonsten könnt ihr nur versuchen, einen Weg zu finden, damit klarzukommen. So oft wies nur geht, besuchen. Klingt bitter. Weiß leider auch keinen Rat. Trotzdem alles Gute für Euch
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang