Elternforum Aktuell

Alle Jahre wieder...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Alle Jahre wieder...

Bookworm

Beitrag melden

was bastelt Ihr mit Euren Kids für Oma und Opa zu Weihnachten? Bin für jegliche Ideen dankbar. P.S.: Das Kind ist 10, männlich und eher bastelunwillig


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Dann sollte man es lassen, wenn das Kind es nicht gerne macht


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wir basteln schon seit Jahren nichts mehr. Die Kinder machen in Eigenregie etwas oder eben nicht. Ihre Baustelle. Ich bin allerdings da, wenn sie Hilfe von mir brauchen oder möchten.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Mit zehn kann das Kind sich doch etwas überlegen, was Oma und Opa gefallen könnte und das man kaufen kann. Ich glaube nicht, dass die Großeltern Freude an etwas unter zwang gebasteltem haben.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Große hat vor 2 oder 3 Jahren ganz peppige Hüllen für Taschentücher-Packungen genäht. War ihre eigene Idee und die Hüllen kamen super gut an.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hier haben die Kids immer im KiGa oder im Hort gebastelt. Seit sie dort nicht mehr sind, gibt es auch keine Bastelgeschenke mehr. Ganz ehrlich: Die meisten Großeltern stellen das doch eh nur aus Höflichkeit hin. Aber vielleicht eine Idee: Es gibt viele Ideen für gekochte oder gebackene Geschenke. Marmeladen, Öle mit Einlagen, Kuchen im Glas, Pralinen etc. Meine Mädels haben vorletztes Jahr weiße Schokolade (bzw. Kuchenglasur) geschmolzen, Mandeln und Cornflakes rein, kleine Häufchen auf Backpapier machen, abkühlen lassen und schön in Schachteln oder Tüten verpacken. Kam super an und sie haben es mit 9 und 13 ganz allein hinbekommen.


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

meine 3 Kinder basteln auch jedes Jahr was ;) folgende Sachen haben wir schon gemacht : Stofftasche bemalt Tischset bemalt Tasse bemalt Kleiderbügel bemalt Papiersterne gebastelt Perlensterne gebastelt Notizhalter bemalt Kosmetikbox bemalt Marmelade selber gemacht Schokolade gemacht Kekse gebacken Seife selbst gemacht Windlicht Hülle mit Foto Korkuntersetzer verziert Eierbecher gestaltet Kalender gestaltet Kuchen im Glas backen Kerze verziert hoffe da ist was dabei ...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe meinen mal Stoffmalstifte besorgt und dann haben sie Kissenhüllen, Topflappen und Tischdecken bemalt. Sie haben auch mal was mit der Laubsäge ausgesägt oder Kerzenhalter aus Fimo geformt (ein Adventskranz, in den man Kerzen stecken konnte).


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hi wenn dein Junge nicht gerne "bastelt" dann findet er vielleicht ein "Werkeln oder Modellieren" besser? - Modelliermasse, da bibt es richtig tolles Modellierwerkzeug - Lufttrockenton etwas gestalten z.B Fliesenscherbenmodaikbild - Vogelhäuschen, Hauschildchen, Schlüsselaufhänger o. Ä. bauen (Bretter, Nägel, Farbe und Co) - Speckstein berarbeiten etc.pp


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Was ich immer schön finde, sind Flaschen oderfgroße Gläser mit aufgeschichteten Backzutaten. Rezept dazu, nette Schleife... das kann ein 10 Jähriger machen, hat nicht so viel mit basteln zu tun.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ist doch ok wenn er nicht basteln mag. Vielleicht hat er ja Lust, am PC einen Fotokalender oder ein Fotobuch zu gestalten. ;-)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

da waren jedenfalls viele Dinge dabei, die in Frage kommen. Ich stehe übrigens nicht mit der Peitsche dahinter , Kind möchte ja prinzipiell gerne was selber Gebasteltes verschenken, bloß die Durchhaltefähigkeit und die Ideen lassen/ließen etwas zu wünschen übirg. Aber bei den vielen Anregungen ist bestimmt was dabei


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Aber doch sicherlich matschbegeistert? Teelicht-Laternen: Luftballons aufblasen Mit in tapetenkleister getauchten Zeitungsfetzen bekleben Aufgehängt trocknen lassen Nach Trocknung den Luftballon rausnehmen (Platzen) Außen dunkel und innen Gold metallic anstreichen Mit der Lochzange Muster einbringen


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Meine Kinder machen heuer Seifen. Wir werden verschiedene Düfte nehmen, Farben und Zusätze und dann schöne Seifen gießen. Das können die Großeltern, Paten etc. ge- und verbrauchen. melli


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Fällt mir gerade so ein ....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir backen jedes Jahr Plätzchen und verschenken die an Freunde und Verwandte. In einem Tütchen mit gebasteltem/verziertem Anhänger (Salzteig, Holz, Paperball, Perlenstern, Fimo...). Keine Staubfänger, weil das hier niemand mag. Die Plätzchen werden gegessen, und die gesammelten Anhänger werden bei einer Oma jedes Jahr an den Baum gehängt und dann wieder verräumt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das ist eine schöne Idee von Häsle. Alternativ können auch Pralinen gemacht werden. Kommt auch immer gut an, ist nicht schwer. Dazu findet man im Netz viele Rezepte.