Mitglied inaktiv
Hallo, morgen ist es wieder soweit... also aktuell: Der Grand Prix oder modern der Eurovision Song Contest. Eigentlich völlig überflüssige Veranstaltung (warum sollte jede Nation mit einem Lied - meist englischsprachig - miteinander konkurrieren). Keinen interessiert es, jeder guckt doch was, dann ärgert einen die Punktevergabe, ..... Was meint Ihr... sollte das abgeschafft werden? Gruß Lusil
Waaaas? Das ist doch Kult. Also wir machen morgen eine Grand-Prix-Party. Da gibts lecker Essen und Trinken und wir sitzen mit unserem Notenspiegel vor der Glotze. Da trägt dann jeder seine Punkte ein.
Dann fangen wir BITTE erst mit der GEZ an...
Lol, es ist genauso wie oben beschrieben, die Musik oft graulich, die Darbietungen oft noch schlimmer und dann hat man endlich was man will, nachdem das überstanden ist, man hat Grund sich über die Punkte aufzuregen, wo man eigentlich zu 70% schon ohne ünerhaupt einen Song gehört zu haben weiß, welches Land an wen Punkte gibt und nicht. Warum Deutschland überhaupt noch dahin fährt ist mir schleierhaft, wenn es nicht wirklich spektakulär ist, haben sie doch eh keine Chance, egal ob sie besser sind wie die meisten anderen oder nicht. Ich seh den grand Prix immer als "Sympathienentscheid", da erkennt man immer wer wen mag, um Musik geht es doch eigentlich nur nebenbei (und alles würde ich auch nicht als Musik bezichnen). LG Nina
seit 4 jahren nicht mehr ins finale geschafft, ist schon in der vorrunde ausgeschieden. wir werden boykotiert, weil wir nicht in der eu sind....... was solls? v.
genauso wie bei Sportmannschaften usw. Wenn schon, dann soll bitteschön jedes Land einen Beitrag in seiner Muttersprache bringen UND vom Musikstil her kanns m. E. auch nicht sein, dass da jeder Müll zugelassen wird (siehe Raab usw.). Geht gar nicht. Ich ziehe jetzt mal einen Vergleich zu "damals" mit Nicole "Ein bisschen Frieden". Sicher kann man die Zeiten, Musikstile usw. nicht "übertragen", aber es sollte schon rauskommen, dass man seine Nation vertritt in puncto Sprache usw. Beim Sport ist es doch ähnlich - letztlich geht es ausschließlich ums Geld. Was hat Bayern München noch mit Bayern zu tun? Gar nix. Wenn ich da was zu sagen hätte, dann dürften bei Bayern München nur Sportler sein, die auch in Bayern wohnen, wer bei Cottbus spielt, muss Landkreis Cottbus sein usw. Dann hat der Name des Vereines auch noch was mit der Region, den Sportlern zu tun usw. Aber so?
"Wenn ich da was zu sagen hätte, dann dürften bei Bayern München nur Sportler sein, die auch in Bayern wohnen, wer bei Cottbus spielt, muss Landkreis Cottbus sein usw." meinst du eventuell, daß die spieler auch aus bayern oder cottbus stammen sollen? denn die spieler WOHNEN ja auch in der nähe der vereinszentrale, das ist ja wohl wirklich kein kriterium. natürlich geht es im fußball um geld, wie überall. beim bäcker, im supermarkt, im sport, egal wo: money rules. es sind noch sehr wohl viele spieler aus bayern beim fcb. aber nimm lieber wolfsburg oder hoffenheim als beispiel, da kommt deine theorie ein wenig zu tragen. claudia
"1996 wurde beschlossen, dass die vier Mitglieder, die den größten Anteil des EBU-Etats tragen, automatisch für die Teilnahme qualifiziert sind". Wieso sollte man einen Wettbewerb gewinnen können, für den sich Deutschland nicht einmal qualifizieren kann, ohne dafür zu zahlen? Und jedes Jahr die selbe Demütigung. Die GEZ Gebühren sollten besser angelegt werden oder gleich eingespart werden.
...aber da gehen doch wirklich fast immer die komischten gestalten an den start, und mit lieder wo man sich denkt
aber wizigergerweise hat ja der guildo damals net mal so schlecht abgeschnitten :-)
lg
Ich guck das nicht mehr gerne! "Damals" bei Guildo Horn und Raab haben wir auch noch richtig gefeiert- da hat es sich ja auch noch gelohnt! Die No Angels fand ich wirklich grottenschlecht und der "Skandal" damals um Gracia hat ja auch nicht zu ihrem Erfolg beigetragen! Dieses Jahr kenne ich den Beitrag nicht wirklich (habe es noch nicht gehört). Ob es aber hilfreich ist, dass sich eine Dieter van Theese (oder wie sie geschrieben wird) auszieht und sich irgendwo rumwälzt...? Und Alex Christensen macht, meiner Meinung nach, momentan auch nicht wirklich tolle Sachen ("du hast den schönsten A**** der Welt!"- find ich echt... behämmert!!!) Auf die Punktevergabe brauch aber eigentlich keiner mehr gespannt sein! Ist auch jedes Jahr (fast) das selbe! Gucken tu ich das Ganze trotzdem! Auch wenn ich nur meinen Magengeschwüren einen Gefallen tun werde!
Das Video vom deutschen Beitrag ist auf youtube zu sehen. Grenzdebiler Text und Möchtegern-Bigband-Popgedudel. Außerdem macht er Michael Bublé nach und das kann nur schiefgehen!!!! Deutschland: Vorletzter Platz (das ist meine positive Schätzung, aber beim Grandprix ist alles möglich) :-)
"Grenzdebiler Text und Möchtegern-Bigband-Popgedudel" Waren die Gewinner-Beiträge in den letzten Jahren nicht auch immer in dem Stil? Dann müßten wir ja gute Chancen habe... *duckundwegrenn* Grinsende Grüße Kügelchen
Für mich vorletzter Platz höchstens. Aber wie gesagt: Beim Grand Prix ist alles möglich!
gaaaaaaaaaaaaanz weit hinten. da kann sich die dita noch so nackig machen, wie sie will. das liedchen ist einfach so überflüssig wie fußpilz. es ist jedes jahr dasselbe: ein metrosexueller mann singt ein unmelidiöses liedchen: wenig für´s ohr; viel für´s auge die spaßfraktion, deren humor aufgrund der sprachlichen differenzen an mir vorbeigeht die dramensänger: bombastische hintergrundmusik für menschen, die stimme mit lautstärke verwechseln. themen sind gerne frieden in ihrem krisengeschüttelten land ( welches ich immer erstmal auf dem atlas suchen muß) die folkloregruppe: kleiner tipp: wenn sie anfangen zu tanzen, den ton ausschalten. ist super lustig !! die falsche-titten-in-windmaschine-bräute: erhöhen den erotikfaktor ( sollte man ein von notstand geplagter man sein). entweder haben sie schon kleider an, die allenfalls als gürtel durchgehen oder sie reißen sich völlig sinnentleert mitten im lied an ihrer bekleidung und stehen halb entblößt vor den zuschauern und ab und zu findet man unter all dem schrott ein kleines, schönes,zu herzen gehendes lied, welches aber meist untergeht..... ich hör jetzt die olson-brothers. oder johnny logan: hold me now...hachja *seufz*
dann würdest du diese aussage nicht nur auf deutschland beschränken. sorry, aber das ist wirklich doof, denn die ösis mit alf proier waren ja wohl eine lachnummer, genauso dieser beitrag aus der ukraine (???), dieser silberfarbene teletubby mit seiner kack-musik, claudia
ja eh, aber mir ist halt der guildo noch so in errinnerung,...:-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?