Elternforum Aktuell

@alle die sich offensichtlich den Kopf zerbrechen

@alle die sich offensichtlich den Kopf zerbrechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das war keinesfalls meine Absicht. Ich bin neu hier im Forum und habe keinen 2. nick. Aus den Aussagen unten habe ich mir nun zusammen gereimt wen ihr meinen könntet. Davon kann ich mich absolut und reinen Gewissens distanzieren. Wenn ich gewusst hätte wie hier analysiert und eruiert wird hätte ich mir einen anderen nick zugelegt. Hoffentlich darf ich weiter mit senfen und auch mit chatten, Fragen dürft ihr mir natürlich gerne stellen. Ich hinterlege mal meine emailaddy für den Fall dass mich jemand anmailen möchte. Ganz sicher möchte ich hier niemandem auf die Füße treten, schon gar nicht durch irgendwelche Identitätswechsel. So long! Gruß G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem flaschen Namen zum falschen Zeitpunkt aufzutauchen. Wir haben nichts zu verbergen und logisch darfst Du weiterchatten. Bis bald (ich melde mich heute aber ab, da wir Besuch haben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo einstein-mama, das ist schön;-) Ich fands wirklich nett mit euch, allerdings ist es natürlich mühsam wenn ständig irgendwelche Anspielungen in Bezug auf den anderen nick kommen. Den Spitznamen Gräfin hatte ich schon in meiner Schulzeit, hat sich irgendwann einmal so ergeben. Dachte eigentlich, er wäre ganz passend. Versuchen wir's halt noch einmal... Nun gehe ich erstmal nachlesen was denn P. schlimmes verbrochen hat;-)) LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie war haarscharf treffend, aber sachlich. Was einigen sehr gestunken hat. Ich vermisse sie, daher wäre in dem Fall ein Doppelnick nicht so dramatisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat sich einfach aus dem staub gemacht, alles gelöscht und ist unauffindbar. das finde ich nicht gut. ich hätte ihr schon noch was zu sagen gehabt....und nicht nur sie...nix böses, im gegentum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Graefin! Sollte der Spaßcharakter meiner/unserer (bei genauerer Betrachtung eh) hanebüchenen Spekuliererei nicht recht rübergekommen sein: selbstverständlich kannst Du hier weiter "senfen" und "chatten" - und von mir aus auch alles andere ... Identitätswechsel inklusive ;-) Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, also ich hatte da auch einen ganz leisen verdacht, die schreibe ist ähnlich, aber ich halte die päpstin für intelligenter, sich nicht einen sooo ähnlichen namen zu suchen...aber vielleicht ist das gerade gescheit???? die zeiten sind ganz andere, aber man hat ggf auch einen pc daheim??? ganz überzeugt bin ich noch nicht, aber fast. und es ist auch wurscht. wobei ich ein persönliches interesse daran hätte, die päpstin wieder zu treffen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie gerne gelesen und ihr letztes Posting wurde völlig missverstanden. Hast Du ihre Addi, also eine die noch gängig ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat ihren account gelöscht und ich weiß zu wenig um sie anderweitig zu finden, wobei...na ja, wenn sie es nicht will, dann ist das sowieso ein schmarrn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber VOr und Nachname hätten wir ja noch. Oder wäre das Stalking?? Vielleicht liest sie hier still mit und bemerkt dass wir krank vor Sehnsucht sind *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine email hat sich nicht geändert, wenn sie will, kann sie mich gerne kontakten oder dich oder andere...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich gerne noch Antworten auf meine unten angefangene Diskussion;-)) Nach welchem System haben eure Kinder Lesen und Schreiben gelernt? Tobifibel, Lesen durch Schreiben nach Reichen oder gibt es noch andere Methoden? LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Anlauttabelle, was ich sehr, sehr fraglich finde. Lesen lernen die da schnell, aber die Rechtschreibung ist umso schlimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich nicht mehr und mademoiselle ist aushäusig, da kann ich sie nicht fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das sehe ich auch so, das ist dann die allseits hochgelobte Methode Lesen durch Schreiben nach Reichen, wird bei uns in der Grundschule gerade erprobt. Die Lehrer sind leider begeistert, so dass zu erwarten ist dass in den nächsten Jahren einige andere Lehrer diese Methode übernehmen. Es fällt mir sehr schwer, dieses Konzept zu akzeptieren, die Schüler können sich während des Unterrichts mit dem Stoff beschäftigen, den sie gerade bevorzugen. Möchten sie rechnen, können sie rechnen, möchten sie dies, können sie das usw. Im Klassenzimmer steht eine Couch, damit die Schüler sich ausruhen können. Vielleicht stehe ich mit meiner Ansicht hier alleine, aber ich bin der Meinung dass solche Methoden nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führen und eine Menge Disziplin seitens der Schüler erfordern. Darüber hinaus sehe ich Schwierigkeiten, wenn diese Erst- und Zweitklässler in einen anderen Klassenverband in der 3. Klasse kommen, dessen Schüler mit der konservativen Methode die ersten beiden Jahre gelernt haben. Aber gerne lasse ich mich belehren, sehe nur der Einschulung meiner Tochter mit Grausen entgegen... LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist jetzt schuld, dass Leon wahrscheinlich das Gymi net schaft. das regt mich sooooo auf. Ist in Mathe und in den anderen Fächern super, aber in der deutschen Rechtschreibung halt net, schreibt nach wie vor nach Gehör. Naja, wir werden ja demnächst das Gespräch wegen Schulempfehlung haben. dann seh ich weiter. Aber dieses Anlauttabelle hab ich echt gefressen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es eine Regelschule? Klingt eher nach Waldorf oder Nenaschule. Also das mit der Tabelle ist Blödfug, denn in der 1. Klasse sollen die Kinder nach Gehör schreiben und punkt 2. Klasse kommen Diktate (keine Nachschriften). Mittlerweile geht es bei meinem Kind, aber frage nicht, was wir an Übungszeit und Blätter verschwendet haben. Ich finde Rechtschreibung sollte sofort eingesetzt werden. Jedes Wort dass falsch geschrieben wird, sollt von Anfang an ausgebessert werden. Bei Mathe und all den anderen Fächern haben wir null Probleme (besser gesagt mein Kind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heuuuuul, du machst mir noch mehr Angst:-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem weil die Lehrerin jedes Blödsinnswort in der 1. Klasse belobt hat und es jetzt als Fehler rot anschmiert. Ich gebe zu Paul in Sachen Rechtschreibung zu knebeln und habe ihn am 3. Advent 3 Stunden üben lassen. Eigentlich ist das kontraproduktiv, aber ich habe auch Angst den Anschluß für ihn zu verpassen. Dann ist die Lehrerin so fies und schreibt einen Tag nach der Schulweihnachtsfeier, die bis 21 Uhr ging, ein ungeübtes Diktat (korrektur gibts nach den Ferien).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es handelt sich um eine stinknormale Grundschule. Leider meinte eine Lehrerin der jetzigen ersten Klasse, sich dieses Konzept aneignen zu müssen und unterrichtet nun danach. Alles sei ganz easy, und wenn es gut läuft dann werden zum nächsten Sommer noch andere Lehrer das Konzept übernehmen. Leider hat man keinen Einfluss darauf, in welche Klasse das Kind kommt, denn es bleibt den Lehrern überlassen, wie sie den Stoff vermitteln, Hauptsache, es ist gewährleistet dass die Schüler nach einem bzw. zwei Jahren auf dem selben Wissensstand sind. Der blanke Horror für mich/uns... LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auh cKinder, die damit sehr gut umgehen können. Nur meiner einer halt nicht. Und da wir ja im Schwäbischen wohnen, hören sich die gesprochenen Wörter eh nochmal sanders an.... ;-)))) Das beste ist immer "schbielen". So wird es bei uns einfach ausgesprochen *seufz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass gleich von Anfang an jedes Wort verbessern und erkläre es auch richtig. Ist zwar ans Bein geschmierte Zeit, aber es lohnt sich vielleicht. So, ich muuß jetzt....die Kinder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich lustig an;-)) Naja wir hier oben im Norden sprechen ja fast das reinste Hochdeutsch, von daher gibt es da vielleicht weniger Probs, aber auch nur vielleicht. Bin wirklich gespannt was uns erwartet.... LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser fränggisches Kind hat noch nie fränggisch gesprochen und hat da auch Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon abgesehen sprechen meine Kinder auch kein Schwäbisch. Aber gewisse Worte oder Satzstellungen werden eben doch im Dialekt übernommen. Glaub bloß nicht, dass Deine Kids hochdeutsch sprechen. Ich kenne Deinen Sohn, er lag mal ein Wochenende bei uns auf dem Sofa.... Der spricht schon fränggisch. Auch wenn kein breites, aber für unfränggische Ohren klingt das schon danach....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, er fränggeld wenn man genau hinhört. Fällt mir als Fränggischa halt net auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gell? Eurrrrrrrobbbabogggal sag i do bloß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn schon, denn schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich erinnere mcih halt zu gerne, als mein Sohn nach dem schrecklichen Finale in Berlin jedem Nürnbercher das ins Gesicht gerufen hat. Denn, wir sind ja gute Verlierer und haben uns dann halt mit den Franggen mitgefreut...