Elternforum Aktuell

Alle außer mir (sinnloses Aufregposting)

Alle außer mir (sinnloses Aufregposting)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alle außer mir häufen in diesem Haus überflüssiges Zeug an. Ich habe eben das Zimmer vom Sandwichkind aufgeräumt und einen Anfall gekriegt. Dann habe ich von dem Zeug, das ich dort aussortiert hatte, einen großen Sack mit Plüschtieren auf den Dachboden geschafft und dort den zweiten Anfall gekriegt - Kartons und Kartons von Sachen, die wir längst nicht mehr haben. (Herr Fredda hebt die immer auf wegen der Garantie und so, entsorgt sie aber nicht, wenn die Sache nicht mehr da ist), von Playmobil, das nie wieder da reinpassen wird, weil zusammengeklebt, ..... Jetzt ist der Kangoo hinten VOLL mit Altpapier. Zwischendrin habe ich echt geheult, die Kinder schrammeln alle Bücher so lieblos in die Schränke, Dreckwäsche wird einfach auf den Schrank gestopft, jeder Reklamekatalog, alte Telefonbücher, jeder Mist wird gehortet, ich finde CDs von mir im Durcheinander ... Normalerweise kann ich das ganz gut a) aufräumen und b) sie anleiten, mitzumachen, aber heute... Vielleicht weil ich nur anfing zu räumen, da das Kind eine neue Uhr beantragt hat, weil es seine schöne, teure Esprituhr nicht mehr findet - frustrierte Grüße Fredda total durchgeschwitzt, da auf dem Dachboden gefühlte 40° waren.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sooooo gut verstehen, mein Sohn ist genau so. Er hat ein paar Regale wo wirklich ALLES aufgehoben. Anleitungen von Ü-Eier Spielzeug, Steine vom Spielplatz und und und Meine bessere Hälfte hortet Gott sei Dank nicht so wie mein Ex-Mann, sonst würde ich hier durchdrehen. VG Tessa, die ab jetzt bestimmt nicht mehr auf den Dachboden geht.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartons braucht man für die Garantie nicht aufheben, die kann man gleich entsorgen! Wer Dreckwäsche in den Schrank stopft, wäscht ab sofort selbst. Jeder mistet jeden Monat einmal aus. Letzteres hilft bei uns super und auch erstes hilft dem Chaos Herr zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Misten sie denn dann auch was aus? Alle außer mir finden alles immer wichtig und nützlich. Ich entrümple mein Zeug immer regelmäßig, weil ich mich dann wohler fühle, aber seit die Kinder größer werden, komme ich irgendwie gegen ihre Zumüllgeschwindigkeit nicht mehr an.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns mistet jeder aus. Auch Sohnemann mit seinen 5 Jahren ist einmal im Monat dran. Er trennt sich dann meist von irgendwelchen Give-away-Spielzeugen (McDoof, KinderÜs, Kinderarzt, Werbegeschenke, etc.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich darf nicht misten. Denn dann motzt mein Mann rum, warum ich denn Dinge wegwerfe, die ich mal für teures Geld gekauft habe. Weil sie kaputt sind? - Dann pass halt besser drauf auf Weil niemand sie mehr (nach gefühlten 20 Jahren) benutzt? - dann hätte man sie nie kaufen dürfen weil sie völlig aus der Mode gekommen sind? - die waren sooo teuer und werden irgednwann mal wieder in Mode kommen und so weiter und so weiter (aber dafür wird auch gemeckert, wenn Chaos herrscht. Aber ja nichhts wegwerfen, sondern aufräumen!!! Also, ICH. Versteht sich von selbst...) Da wird auch schon mal der Mülleimer durchsucht und Sachen wieder rausgeholt (ranzige Bodylotions+Sonnencremes etc) Kann ich nur machen, wenn Mann ein paar Tage weg ist. Das wird dann auhc immer schamlos für diese Dinge genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....denn EXAKT das gleiche habe ich heute auch gemacht! Riesenkarton Altpapier! Zwei Tüten Kassenbons von 2004 bis 2011! Und noch ´ne Mutantenwespe auf´m Dachboden! Also, geteiltes Leid ist halbes Leid ! Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davor hatte ich auch Panik, als ich da oben in den Ecken rumgekrochen bin (keine Stehhöhe), aber anscheinend sind sie noch nicht so weit, die Wespen hier. Dafür habe ich mir den Kopf angehauen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schöööön, meiner hat neulich einen dunkelgrünen Wildlederblouson gefunden und fragte mich, ob ich den zu heiß gewaschen hätte - die Ärmel wären ja eingelaufen - hm, ja klar, ich wusste nicht mal, dass es sowas noch gibt, geschweige denn, das ich den noch gewaschen hätte. Aber im Laufe von geschätzten 25 Jahren verändern sich die Proportionen vielleicht doch. Er sammelt aber auch die Figürchen aus den Ü-Eiern (alle...), dagegen sind meine Söhne echt harmlos. Aber ehrlich - ausmisten würde keiner, wenn ich nicht so 2 - 3 Mal im Jahr Müllsäcke austeilen würde...


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch alte Kartoons entsorgt, und die Wespe die mir im Treppenhaus begegnet ist- war plötzlich unter meinen Pulli geschlüpft...konnte sie aber recht schnell wieder los werden. das war ein Rieseviech- hätte die mich gestochen....mei oh mei, das hätte verdammt wehgetan ...........noch dazu haben wir über und einen wasserrohrbruch, das warme Wasser wurde abgestellt. Nun müssen wir auswärts duschen..........der Beton ist nass und die Bude stinkt nach nassem Beton. das hat doch auch was zum Feiertag - oder?


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich soooo gut verstehen. ich miste und packe gerade wegen umzug (auf dem dachboden war ich noch gar nicht) hatte in den letzten 4 tagen schon mehrere heulanfälle. ein fass ohne boden irgendwie. dabei hab ich hier nur 5 jahre gewohnt.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

Ich habe vor einer Woche unsere Küchenschränke ausgemistet...der Horror. Ich frage mich echt wie wir Backerbsen haben konnten, die 2 Jahre (!) abgelaufen waren. Ebenso die Speisestärke, man merkt das ich fast nie backe Als wir das Büro zum Kinderzimmer umgeräumt haben kamen auch geniale Sachen zum Vorschein. Federmäppchen aus der Schulzeit meines Freundes mit eingetrockneten Filzstiften, leeren Tintenpatronen....der hortet echt alles Am Ende hatte ich ungefähr 4 Kisten Abfall.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich entmessie, bleibt auch kein Stein auf dem anderen. Irgendwann sind in meinem Kurzwahn dann auch Mann und Kind mit in den entsorgten Kartons. Noja, dann kann ich wenigstens in Ruhe das Finaaaaaaaaaaaaaaale anschauen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Die Konsumgüterindustrie produziert so, dass alles nach 5 jahren kaputt geht. warum nicht, dass es sich nach 5 jahren AUFLÖST? Dann würde man nicht mehr damit konfrontiert und wüsste nicht mehr, was man alles an Schrott gekauft hat, um das BSP am Drehen zu halten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Das befürchte ich bei mir auch. Zumindest, dass sich mein Mann irgendwann in einem Karton wieder findet....