Mitglied inaktiv
Ich habe ja nur aus der Ferne die Beitraege zum ALG 2 gelesen und die Forderung einiger Sozialromantiker, dass eine Familie von einem Verdienst gut leben koennen muss, sprich mehr als ALG 2 verdienen. Mreine Frage- wie soll das denn gehen, gerade bei grossen Bedarfsgemeinschaften? bei mir- mit vier Kindern- und Mann kommt regelmaessig ein ALG 2 Anspruch von 2000 Euro netto raus. Plus Krankenversicherung. http://www.arbeitslosengeld-2-rechner.de/ Ich meine, probiert das mal. Vier Kinder, zwei Erwachsene, Kosten fuer die Unterkunft 1000 Euro ( ich habe unsere Kosten mal abgerundet, aber nachdem erst eulich ein oberstes Gericht festgestellt hat, dass man auch bei ALG 2 Anspruch auf ein Zimmer pro Mitglied der bedarfsgemeinschaft hat, waeren das auch sechs Zimmer. ) Und ueberlegt mal, was man brutto- nur das ist ja fuer den AG wichtig- verdienen muss, um 2000 Euro netto zu haben.Selbst in Steuerklasse drei- also kaum Steuern- muss man wegen der Sozialabgaben, gute 40 % insegesamt, 20 davon fuer den AN- an die 3000 Euro brutto verdienen. Sprich, fuer jemanden, der eine Familie mit vier Kindern hat, lohnt sich arbeiten erst ab einem Stundenlohn von rund 20 Euro. Urlaubszeiten, Weihnachtsgeld, Krankentage und so nicht mitgerechnet.Vielleicht sogar mehr- mit rabeit sind ja Kosten verbunden. Als Alg 2 Empfanger hat man ja keine Fahrkosten oder so.Und meint Ihr wirklich, dass jemand das fuer einen Hilfsarbeiter zahlt? deutsche Nordseekrabben werden in Marokko gepult, Berliner Hotelwaesche in Polen gewaschen Und verzichtet die Familie auf die Ganztagsarbeit und nehmen beide Eltern stattdessen einen 1 Euro Job- oder einen 400 Euro Job an und durfen pro person dann 160 Euro behalten- dann ist doch ganz klar, wer finanziell die Nase vorn hat. ALG 2 orientiert sich am Bedarf, Verdienst an der Leistung.Und die Krux ist, dass bei schwachen Qualifikationen und grossen Bedarfsgemeinschaften eben das leistungslose Einkommen hoeher ist ( und bequemer) als das Erarbeitete. Und deshalb wird ein grosser Teil Geringqualifizierter mit grosser Bedarfsgemeinschaft eben nicht anfangen zu arbeiten- weil es sich nicht lohnt. Also, wenn hier nochmal jemand schreibt, dass eine Familie von einem Lohn gut leben koennen muss- wie bitte soll das bei grossen amilien und kleinen Qualifikationen gehen? Die Helden der Nation sind fuer mich die Familien mit Kindern, die weniger als ca 3.500 Euro verdienen und trotzdem arbeiten und die gesellschaft stuetzen und nicht die, die kuehl berechnend aufs Arbeiten verzichten weil es ohne besser geht. Und mir ist nicht klar, wie hoch der Anteil dieser berechnenden ALG 2 Empfaenger ist- aber es gibt sie. Macht ja auch Sinn. Benedikte
Hallo Benedikte, ich lese meistens still mit, bin nicht immer Deiner Meinung, aber diesmal schon. LG, Lavendelrose
Weißt du, Benedikte, wie viele helden der Nation dann hätten? - Fast die komplette arbeitende bevölkerung unterhalb irgendwelcher Vorstandetagen... *ggg* Aber warte einmal, bis Butterflocke sich wieder dazu meldet... dann kannste deine Rechnung vergessen. Heftig finde ich daran, dass auch Hochqualifizierte häufig weniger verdienen, als du in deinem Beispiel anführst... LG, W
Morgen! Auch wenn es im Prinzip stimmt was Du schreibst und rechnest, ich frage mich, was Du letztendlich damit ausdrücken willst? Daß man nicht zu viele Kinder haben sollte, weil die wenigsten alleine schaffen zu ernähren? Daß die Löhne erhöht werden müssen, damit man sich Kinder leisten kann, die das Land nun halt auch später braucht? Daß nur welche mit qualifizierten Jobs Kinder haben sollten? Gibt allerdings auch genung qualifizierte ohne Job oder die dann in einem Billiglohnjob landen. Leider ist das Leben nicht berechnet, da landen wo man nicht will, kann JEDER! AUch das mit dem 1-Euro Job kann ich nicht wirklich deuten, was Du damit sagen willst? Sicher ist schon, daß man damit sogesehen ein gut bezahlten Job hat, wo Miete gezahlt wird, wo Lebensunterhalt gezahlt wird und nochmal einen Obolus von bis zu 160 Euro (oft sogar noch Busfahrkarte etc.) oben drauf. Das will ich sicher nicht abstreiten, habe ich selbst schon so vorgerechnet hier. Aber diese Leute tun ja auch was, und das teilweise nicht ohne und Jobs, die viele nicht machen wollen, egal ob es nun Spargelstechen oder SPerrmüll einsammeln ist. Aber im Vergleich dazu ist es natürlich ein ansehnlicher Lohn, wenn man daneben eine Krankenschwester oder Friseurin stellt. Tja, das Land ist nunmal nicht fair, aber die Schuldigen auszumachen ist auch nicht einfach. LG Nina
und wenn ich noch anmerken darf... meine Eltern haben zu meiner Kinderzeit ein Haus gebaut und sich alles vom Mund abgespart (wie so viele andere)... Beide Eltern trotz Kleinkinder Vollzeit Berufstätig ja und trotzdem war kein Geld da um mit auf Klassenfahrten zu gehen... aber damals wurde das vom Staat nicht gestützt... Das find ich teilweise nämlich der Hammer... Kinder aus "sozialschwachen" Familien werden mit "Sonderaktionen" gestützt und viele Kinder von arbeitenden Familien gehen leer aus, weil das Geld einfach knapp ist. Was mir auch noch auffällt ist, das viele Leute die übers Geld jammern rauchen und Fast Food essen... Hallo? das ist das erste was ich sparen kann... Ich erlaube mir so zu schreiben, weil ich vor 7 Jahren auch alleinerziehend war, teilzeit gearbeitet habe, keinen Unterhalt vom Ex und es trotzdem OHNE STÜTZE geschafft habe... LG Peeka
Wie du sofort auf Benediktes posting anspringst, zum Angriff bereit, ist schon erstaunlich. So erlebe ich dich die letzten paar Tage häufiger und kenn dich so gar nicht... Benedikte ist doch selbst mit vier Kindern gesegnet, wenn ich das richtig verstanden habe, wieso sollte sie also gerade auf kinderreichen Familien rumhacken, wie du interpretierst? Die Kernaussage ihres postings hat sie klar formuliert: ALG 2 orientiert sich an Bedarf, Gehalt/Lohn an Leistung (mal frei zitiert) und die in den Raum gestellte Frage, ob das ganz fair ist... also ist doch klar, was sie mit ihrem posting meint... oder? LG, alex
Wie ging es denn dann vor ca 20 Jahren? Da hatten wir 7köpfige Familien im Dorf und der Mann konnte seine Frau samt 5 Kinder locker als ordinärer Waldarbeiter ernähren? Oder ander gefragt, wie will man denn von 2 Gehältern heute 4 Kinder ordentlich ernähren? Ich bin nie der Meinung gewesen dass H4 besser ist, als arbeiten, aber irgendwie ist da doch trotzdem der Wurm drin.
Übrigens gehören wir zu den "Helden", allerdings mit qualifizierten Berufen. Eine fachliche Weiterbildung wurde mir allerdings madig gemacht, denn ich würde zwar als Fachschwester arbeiten "dürfen", aber eben nicht bei angemessener Bezahlung. Qualifikation bringt also auch nichts.
Hallo! Also für mich war das nicht klar was sie meinte. Und angemacht habe ich sie auch nicht, zumindest lag das nicht in meiner ABsicht. Ich wollte lediglich meine Fragen beantwortet haben, eben wie es gemeint ist. Vielleicht bin ich da gerade etwas zickig, weil ich mir ganz ehrlich Hartz4 zurückwünsche. Da wußte man wo man dran ist und konnte sorgenfrei leben. Ich hatte es ja schon erwähnt, mein Mann arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma in Holland und ist da einer festen Firma eingeteilt, die leider mal mehr mal weniger arbeit hat. Und man kann nichts machen, weil es meist ganz spontan entschieden wird, ob und wann man arbeitet. Wobei letzte Woche hieß es gleich am Montag, für den Rest der Woche brauche man ihn nicht, aber am Montag wieder und gestern kam eine SMS, heute sei auch frei, werden Dienstag werden sie sich melden. Achman, es gibt wöchentlich Geld und nun weiß ich halt, daß ein paar Knappe Wochen kommen werden und selbst wenn das Amt da irgendwie zuschießt und das nachzahlt, bringt mir das jetzt gar nichts. Heute morgen kam der Lohn von er vorletzten Woche, da waren es auch nur 2 Tage Arbeit, knappe 130 Euro, da reicht nicht einmal für die Stadtwerke geschweige denn noch zum einkaufen dazu:-(. Ja mag sein, das frustet mich gerade schwer, weil man ganz einfach nicht weiß wo man dran ist. Bei einem Job wo man sicher weiß, daß man täglich seine 8 Std. macht ist das natürlich anders, aber das ist hier leider nicht so, dabei war der Anfang so gut mit vielen Überstunden, Nachtzuschlag etc.. WIr gucken schon wieder Zeitung und Internet, ob es nicht was besseres gibt:-(. LG Nina
ich hätte ab mai 170€ weniger bekommen. damals ist mir der arsch auf grundseis gegangen. und ich bin froh eine arbeit zu haben. jetzt habe ich 350€ mehr als alg2 und ich könnte die ganze welt dafür küssen. ok küchenarbbeit ist kein zuckerschlecken, aber besser als zuhause zu verauern und es gibt immer was zu lachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang