Mitglied inaktiv
Und zwar ich habe immer noch meine Zweifel wegen den englischen Temporas, sind sie nicht schwierig? wenn ich auf Deutsch einen Satz sage (der Kontext dazu ist, dass in der nazizeit in den Kz Lagern die hungrigen Mütter sogar das Essen von den Kindern gestohlen haben) : "Sie stahlen das Essen von den Kindern". Mein spontanes gefühl war zu sagen : "They had been stealing the food from the children", aber man kann auch doch sagen: "They stole the food from the children". wenn ich sage "stole" dann meine ich doch damit eine einmalige passierte Handlung oder nicht? Während bei "had been stealing" meine ich eine Handlung, die immer wieder eingetreten ist, und damals in der erzählten zeit ständig bezug zu gegenwart hatte. Mein mann ist da keine große Hilfe (Engländer!), er sagt, es geht beides. Was meinst du? das wäre ganz lieb von dir? Ich habe noch meine Schwierigkeiten mit den temporas. War das bei dir nicht so, ganz am Anfang?
They were stealing? diese englischen Zeiten bringen mich noch zur Verzweiflung, Mann!!! aber normalerweise lasse ich mich bei einer sprache auch etwas von dem bauchgefühl leiten, und irgendwie "They stole" passt für mich nicht. Hättest du da noch irgendwelche klare Regeln für die temporas ?
ich glaube, ich begreife etwas. wenn ich sage: "they had been stealing", bedeutet doch, dass sich etwas fortgesetzt hat, bis es ertappt wurde, also passt es nicht zu dem Satz. das richtigste wäre zu sagen in diesem Kontext: "They were stealing", oder? sorry, dass ich dich immer wieder belästige. aber ich muß diese temporäre Unterschiede begreifen, die so fein sind.
..they had stolen the Food.... nichtzAlba aber Johanna bin auch auf die Lsg gespannt ich hätte es instinktiv so geschrieben liebe Grüße Johanna
Ich wuerde hier ganz normales past tense verwenden "they stole food.." Mit "they had been stealing" hast Du recht. Das nimmt man wenn eine Sache passiert und dann geschieht noch etwas anderes. "they were stealng.." hm, ich weiss nicht so recht. Ich glaube nicht, dass es falsch ist aber es ist nicht noetig es so zu sagen. Mein Freund (der schlaeft eben noch, sonst wuerde ich ihn fragen) behauptet immer, dass Deutsche oft versuchen die Tempi (oder doch Temporas??) in Englischen Saetzen komplizierter zu machen als noetig. Hier in diesem Fall tut es ein einfaches past tense. VG, D
..they had stolen the Food.... Das wuerde ich nehmen fuer eine Handlung die abgeschlossen ist wenn etwas anderes passiert: ..they had stolen the Food by the time the guards arrived.... VG, D
Danke sehr. Darf ich dich in der Zukunft auch weiter fragen?
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren