Mitglied inaktiv
Hallo, habt Ihr das gestern gelesen: Ein Mitarbeiter einer Apotheke in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) hat am Mittwoch einer Frau versehentlich ein tödlich wirkendes Medikament gegeben. SCHWÄBISCH GMÜND (lsw) Die 40- Jährige wusste zunächst nichts von der Verwechslung, wurde aber wohlbehalten von der Polizei gefunden, teilte das Sozialministerium in Stuttgart mit. Die Frau habe "Glaubersalz" verlangt und auch ein mit diesem Namen beschriftetes Gefäß bekommen. Darin waren jedoch 100 Gramm Alaun enthalten, das bereits bei einer Einnahme von zwei Gramm tödlich wirken kann. Glaubersalze würden dagegen als Abführmittel verwendet und in einer Dosierung von 20 Gramm eingenommen. ... hammer, oder! Da die Frau wohl mit EC-Karte bezahlt hat, haben Sie sie ausfindig machen können. Naja, wenigstens hat der "Gläserne Mensch" auch mal ne positive Seite... LG Lusil
Was ich mich frage: Alaun wird in Salzteigrezepten angegeben, um den Salzteig geschmeidig zu machen. Dass das giftig ist? Chemiker her! Dann hätte ich mit diesem selbst hergestellten Salzteig niemals meine Kinder spielen lassen!!
Mit Alaun werden aber auch diese Kristall-Experimente hergestellt. Alaun wird da förmlich zu Stein. Ich kenne auch die Knete, aber da verteilen sich 20g auf 600g Knete. Das ist sicher der Unterschied.
wenn doch Glaubersalz draufstand??? Gibt es wohl noch mehr Glaeser? Wie fand man raus, dass da was falsches drin ist???? LG
Mengen ißt ist es doch garnicht giftig....wo steht das es giftig ist???? LG, Susanne.
dass das Alaun in dieser Menge (in der das Glaubersalz hätte genommen werden müssen) tödlich hätte wirken können. Keine Ahnung, ob das stimmt. Vermutlich hat die Apothekerin von einem größeren Behälter abgefüllt, "Glaubersalz" draufgeschrieben und erst, als die Kundin weg war, gemekrt, dass es der falsche größere Behälter war.
Ich hab mich da heut auch gewundert als ich es gelesen hab. Die Knete hab ich schon xmal hergestellt weil sie ja ungiftig ist(dachte ich bis heute)
wenn man es nicht gerade in großen Mengen zu sich nimmt. Der Zusatz von Kochsalz) macht es auch nicht giftig wie irrtümlich häufig verbreitet!
Alaun ist in der Knete nur als Geber für Aluminium-Ionen wichtig. Die sind dreifach positiv geladen und binden und halten die Bestandteile wie Eiweiß und Stärke mit Wasser zusammen. Statt Alaun könnte man auch mehrfach negativ geladene (Anionen der Weinsäure und der Citronensäure) als verbindende Teilchen nutzen.
Fröhliches Kneten
SPMFL
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?