Elternforum Aktuell

Aktuell für mich:Einladung zum Geburtstag und das Geb.-Kind möchte keine G...

Aktuell für mich:Einladung zum Geburtstag und das Geb.-Kind möchte keine G...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Geschenke ! Es steht extra auf der Einladung.Natürlich respektiere ich den Wunsch,aber es kommt mir so komisch vor,mit 4 Personen hinzugehen ohne etwas in derr Hand zu haben..versteht Ihr mich? Was tut Ihr in einem solchen Fall? Einen kleinen Kuchen backen? Oder wirklich ohne alles? Bin doch etwas unsicher. Der Jubilar ist übrigens erwachsen...


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich würde was Spenden und ihm die Spendenquittung in einem Umschlag überreichen :-) (Zoos haben sehr schöne Karten z. B.) Damit könnte ich sehr gut leben und ich denke der Jubilar hat auch nichts dagegen :-) Viel Glück Petra


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

Hej! Petras Idee finde ich schön. Zum 90. Geburtstag hat sich die Jubilarum bei uns auch nichts gewünscht, aber wir haben ihr dann einen "Freßkorb" mit dem zusammengestellt, was ein bißchen extra undin ihrem Sionne war und der sie durchaus gefreut hat. Ein anderer hatte ein kleines Abo für eine "Gastronomie", die gute Hausmannsküche auch für außer Haus macht, das hat sie so nachhaltig gefreut, daß sie jetzt noch manchmal dort was holt (und inzwischen wieder selbst bezahlt). Also - wenigstens ein paar Blumen würde ich schon mitnehmen Gruß Ursel, DK


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau doch mal hier: http://unverpackt.oxfam.de/ (Spendenseite) Aber ich finde es unpraktisch vom Geburtstagskind dass es nicht selber Alternativen anbietet. Mein Onkel wollte zur goldenen Hochzeit auch keine Geschenke und hat eine Spendendose aufgestellt und dann das Geld an eine Einrichtung seiner Wahl gespendet. Wie gut kennst Du das Geburststagskind? Schlag das doch mal vor. Servus Laufente


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten wir auch kürzlich - 90. Geburtstag und in der Einladung stand ausdrücklich "keine Geschenke". Viele (ich würde sagen, die meisten) haben trotzdem etwas geschenkt, und die Jubilarin hat sich auch trotzdem gefreut *gg*. Die Geschenke fielen aber vielleicht etwas kleiner aus, als wenn es so eine Bemerkung nicht gegeben hätte, und viele waren dann sehr persönlich - also teilweise fast kostenfrei, dafür mit vielen Gedanken gemacht. Ich habe mit einer Freundin eine Foto-Collage gemacht, außerdem gab es liebevoll zusammengestellte Erinnerungsalben, ein selbstbedrucktes T-Shirt... sowas in der Art. Ebenfalls sehr persönlich, aber auch nicht ganz billig, waren dann so Sachen wie eine Einladung für einen gemeinsamen Tagesausflug, Gutscheine für Essenseinladungen (immer mit "Fahrservice", die Dame ist nicht mehr so gut zu Fuß), ein gemeinsamer Konzertbesuch. Etwas unpersönlicher waren Bücher, Blumen und so, aber gefreut hat sie sich auch darüber. Zumindest eine Kleinigkeit würde ich mitbringen - ich kam mir auch doof vor, so ganz ohne etwas in der Hand dort aufzuschlagen, deswegen haben wir dann die Collage gemacht (öhmm, ja, machen lassen - wozu hat man Kinder?). Apropos: Etwas Selbstgemachtes von den Kindern finde ich bei solchen Gelegenheiten immer eine ganz wunderbare Sache - zumindest dann, wenn die Kinder einen Bezug zu der Person haben und auch eingeladen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde etwas spenden, z. b. an das tierheim. falls er tierlieb ist. oder an eine selbsthilfegruppe für krebskranke oder alhoholkranke. die können das geld immer brauchen. dem geburtstagkind würde ich eine karte schreiben und sagen, da er keine geschenke wollte, hast du den gegenwert an eine einrichtung gespendet. ich denk, das ist in seinem sinne.