Melkerin
Ich erinnere mich noch vor 30 Jahren gab es eine Handy entladestation zum vollständig entladen. mein Bruder arbeitet im Funknetz Bereich, er sagte uns, wenn wir den Akku zu früh aufladen meint der Akku er sei schon leer ,und dann geht er immer bei 2 Balken aus. mittlerweile stehen da die %dabei. ich habe Ihn immer bei 10% aufgeladen nun habe ich bei Galileo gesehen, man soll nicht bis 100% aufladen und nie ganz leer machen,. meine Frage wie macht Ihr das? mein Akku ist schnell bei 46 % ich habe aber vieles deaktiviert, so mit fällt einiges weg. Automatische download sind ausgeschaltet. Aber mein Handy muss ich nach 24 Std aufladen , da nur noch 10 % da sind. ich benutze nur WhatsApp und Videos bekomme ich selten. meine Tochter muss Ihr Handy alle 2 Tage aufladen, schaut YouTube. Ich verstehe es nicht. sie hat Nokia ich Wiko..
Wie alt sind denn die Akkus? Eigentlich sind in neuerer Zeit nur noch intelligente Akkus verbaut, also die Thematik von vor 30 oder 20 Jahren nicht mehr relevant, man nicht auf vollständige Entladung warten muss. Trotzdem kann es sein, das ein altes Akku so langsam den Geist aufgibt. ODER, was häufiger vorkommt, die Ladebuchse schwächelt und nicht mehr richtig sitzt, man mit einem zu schwachen Ladegerät auflädt oder zuviele Programme zu viel Akkuleistung ziehen. Die Akkuleistung meines Akkus ist abhängig vom Gebrauch, es lädt sich aber mit dem richtigen Ladegerät normal wieder auf. Das Smartphone ist vier Jahre alt
mein Händy ist 1.5 Jahre alt also nicht zu alt. viele Programme habe ich deaktiviert . jetzt habe ich 52% habe nur 1 Whatsapp geschickt und einige empfangen. war heute Morgen noch auf 95% keine Ahnung warum der Akku so schnell sinkt. Aber Danke für deine Infos .
Vielleicht ist das Akku eine Montagsproduktion? Automatische Updates? Die laufen ja auch im Hintergrund.
musste jetzt Googel fragen was ein Montagsproduktion ist.
dann kann es durchaus sein.. Danke
Also ich hab schon länger nur iPhones und die entladen sich schon relativ schnell, laden aber auch schnell wieder. Mein Mann schwört auf Samsung und hat da Problem so nicht, obwohl er es viel nutzt. Dass man sie nicht 100% aufladen soll hab ich auch schon mal gehört. Ich hab meist ne Powerbank dabei, wenn ich unterwegs bin. Neuer Akku wär ne Idee.
Hallo, Hast du Bluetooth aktiviert? Evtl. einen Virus? LG luvi
Laut einem Verkäufer in einem Handygeschäft, darf man die Akkus nicht mehr bis 100% laden, damit riskiert man, dass sie schneller schlapp machen. Die sind wohl so konzipiert, dass sie nur eine bestimmte Anzahl an Ladevorgänge ab können, dann verlieren sie rapide an Leistung. Wenn du dein Handy lädst und nicht sofort bei 100% ausstöpselst, geht der Akku auf 98/99% runter und lädt wieder neu, der Akku speichert quasi aber wieder eine Komplettladung und das wird so lange gemacht, bis der Stecker raus kommt. Also nie mehr über Nacht laden. Ob du aber bei 50%, 70% oder 20% wieder lädst, ist völlig egal. Ob das ganze stimmt, kann ich nicht beweisen, ist aber die Aussage, die wir im Handygeschäft bekommen haben.
Hallo, Ich lade über jede Nacht und da hat es dann sicher nach 2-3 Stunden die 100% erreicht und "lädt" weiter bis ich aufwache :-) Das mache ich schon seit ca. 8 Jahren mit all meinen Handys (alles iPhones seit dem) so. Und alle Akkus haben immer mind. 3-5 Jahre gehalten, außer einer, da war es aber ein bekannter Fabrikationsfehler und wurde kostenlos ausgetauscht. Mein Akku reicht meisten den ganzen Tag, wobei ich oft nebenbei im Auto lade wenn ich fahre weil als Ladestation eingebaut. Ich schaue so gut wie keinen Videos, aber einige Programme laufen, allerdings so gut wie keine Push-Mitteilungen. VG D
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang