Elternforum Aktuell

ÄRZTE WARNEN VOR H1N1 IMPFSTOFFEN

ÄRZTE WARNEN VOR H1N1 IMPFSTOFFEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kurz vor Beginn der Massenimpfungen gegen die Schweingrppe ist eine heftige Diskussion um die Zusatzstoffe (Verstärkerstoffe) entbrannt. Die Bundeswehr etwa will den Impfstoff nicht verwenden, der hierzulande für chronisch kranke vorgesehen ist. In der EU sind bislang 3 Impfstoffe zugelassen:Pandemrix ,Focetria und Celapan. Studien über einen Vergleich der Nebenwirkungen gibt es noch nicht. Einige Ärzte haben aber vor unkaklulierbaren Nebenwirkungen bei den Impfstoffen Pandemrix und Focetria gewarnt. Der Impfstoff Celvapan enthalte weder Verstärkerstoffe noch quecksilberhaltige Konservierungsmittel. Diesen hat die Bundeswehr nun bestellt. So gibt es nun Impfungen mit und ohne Verstärker. Aber: Wirken die ohne Verstärker auch richtig ? Und welche Nebenwirkungen haben die mit Verstärkern ? Die Verwirrung wächst mal wieder. Gestern abend kam auch ein interessanter Bericht in der ARD. Was mich wundert: Es wird vor allem auch Schwangeren (als besondere Risikogruppe) die Impfung empfohlen und es gibt KEINE Tests ausser an trächtigen Tieren dazu.! Wenn das mal alles nicht nach hinten losgeht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt Leute die noch nicht richtig wach sind. Impfen fällt aus weg is nich! Bei mir jetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh dem eh sehr kritische entgegen! Ich lasse mich jedenfalls nicht Impfen und auch mein mann (ist bei der Feuerwehr) hat den Impfstoff abgelehnt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe die Sendung gestern Abend auch gesehen. Dass die Wirkverstärker für Kontroversen sorgen, ist aber nicht neu. Am interessantesten fand ich die Aussage des hessischen Gesundheitsministers zu der Frage, weshalb sie den Impfstoff in dieser Menge geordert hätten: GlaxoSmithKline (einer der Impfstoffhersteller) hätte ihnen gesagt, wie viel in anderen Ländern bestellt worden wäre (in den USA und Schweden z. B. für 100% der Bevölkerung) und ihm erklärt, dass bei einer zu knappen Bedarfsplanung eben "der Rest" an andere Interessenten ginge. Natürlich haben die verantwortlichen Gesundheitsbehörden da praktisch keine Wahl mehr, denn WENN das Virus mutiert und es zu einer Sterbewelle wie bei der Spanischen Grippe kommt, werden ihnen solche Aussagen ewig vorgehalten... Ich fand die Sendung gestern übrigens ziemlich gut gemacht und ausgewogen, hat mir schon ein paar Denkanstöße gegeben. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix Neues..... Das Thema hatten wir hier schon vor Wochen. Und gerade die Verstärker waren schon vor 6? 8? Wochen - auf jeden Fall vor langer Zeit - Thema im SPIEGEL - was dann hier auch ausgiebig diskutiert wurde. Aber damals hieß es noch, das sei alles gar nicht wahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere aerztin warnt vor schweren neurologischen problemen ich lasse die familie nicht impfen obwohl wir alle vorrang haetten beim impfen nein danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn als Versuchskannichen bin ich mir zu schade. Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man's selber zahlt? Wer kennt sich aus? Müsste doch möglich sein, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was die Schweinegrippe angeht, frage ich mich seit Auftreten dieser Infektion auf unsderem Erdball, wessen Interessen da eigentlich vorangetrieben werden. Die der Pharmaindustrie, die der Ärzte oder die der Politiker? Fakt ist, daß derzeit jedenfalls hierzulande keine besorgniserregende und den Tod bringende Epidemie ausgebrochen ist. Desweiteren wird landauf landab heruntergeleiert, daß in Deutschland die an der Schweinegrippe Gestorbenen an Vorerkrankungen litten, die entscheidend für den letalen Verlauf waren. Auch in anderen (west-) europäischen Ländern sieht es vergleichbar aus. Der in Frage stehende Impfstoff ist eine Turboentwicklung ohne Test- und Erprobungsphase. Unter Berücksichtigung dieser Umstände kommt auch ohne die Zweifel bei den "Verstärkern" zum gegenwärtigen Zeitpunkt für mich eine Impfung nicht in Frage. Ganz anders sieht es bei Influenza aus! Dagegen werde ich mich in Kürze definitiv impfen lassen. Bei dieser allgemein als "Grippe" bezeichneten Infektion ist das Gefährdungspotential aber ein ganz anderes. Erstens sterben an DIESER Infektion jährlich allein in Deutschland Zehntausende. Zweitens kann der Verlauf zu Komplikationen führen wie Herzerkrankungen etc.pp. Das allein reicht aus, um zu erkennen, daß zumindest nach derzeitiger Kenntnis das Influenza-Virus in einer ganz anderen Liga spielt wie das bisher bekannte Schweinegrippenvirus. HIER ist eine Impfung auf jeden Fall in Betracht zu ziehen. Zur Klarstellung: Ich sage nicht, daß man das Schweinegrippevirus unterschätzen sollte. Hier muß die Forschung und Medizin auf jeden Fall am Ball bleiben. Aber die Zeit sollte man nutzen zur Weiterentwicklung und Feinjustierung des neuen Impfstoffes, um dann eine wirksame Waffe in der Hand zu haben, wenn das Schweinegrippenvirus z.B. durch Mutation wirklich zur ernsthaften Bedrohung werden sollte. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal in Deine PNs. Menno.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ebenfalls die jährlichen grippeimpfungen beeinhalten quecksilber. deswegen weder h1n1 oder grippeschutzimpfungen für uns hier. wie schon gesagt wurde feldversuche am lebenden objekt..irgendwie muss man das ja austesten gelle...nicht mit mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurscht Ich lasse garantiert nicht impfen. Wir sind weder chr. krank noch infektanfällig. Dann lieber so eine Grippe durchstehen als an Impfstoffnebenwirkungen verrecken:( Ich bau da auf gute Abwehrkräfte durch vernünftige Ernährung und viel bewegung an der frischen Luft. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Celvapan ist der, mit dem mein Sohn geimpft werden soll, der ohne Hühnereiweiß ist und ohne evtl. Zusatzstoffe, auf die er allergisch reagieren könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe im Moment den ganzen hype um diesen verdammen Impfstoff nicht. Gestern hörte ich, dass jetzt innerhalb der EU die reichen Länder denen, die kein Geld zum Impfstoffbestellen haben, Impfstoff, den sie selbst als reiche Länder anscheinend längst bestellt haben, abgeben sollen ... hä? was ein Aufstand... Die Lobby der Pharma-Industrie funktioniert immer besser. Die wird sowieso im Moment sauer sein, dass die Pandemie irgendwie auf sich warten läßt...dafür muss jeder Einzelfall PR-mäßig gut geplant hochgespielt werden.... zum K...