Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Ich habe einen 9 jähr. Huskyrüden und ständig kommt eine Yorkshiredame in unser Grundstück. Seit l Jahr bestimmt schon 8x, gut mein Hund macht ihr nichts. Gestern war sie wieder da und dazu voll heiß. Er fängt dann total an zu spinnen, will sie decken usw. Bisher hab ich die Leute angerufen, das sie ihren Hund bei mir abholen sollen. Gestern auch, da kam die Tochter (10 Jahre), ich hab ihr gesagt, das ihre Eltern sich mal bei mir melden sollen,denn so kann es nicht weiter gehen. Ich bin mal einige Std. unterwegs, mein Hund ist dann im Garten und die fremde läufige Hündin ist hier. Ich kann für nichts garantieren und bekomme dann Ärger vllt Anzeige, heute ist doch alles möglich. Gestern hatte er versucht die zu besteigen, ich glaub zwar nicht das das klappt. Ich habe aber schon Schäferhund-Dackel-Mischlinge gesehen. Abends, nachdem mein Sohn (8) im Bett war, bin ich dann mit Hund gelaufen. 3/4 Std. später bin ich wieder da, sagt mein Sohn das das Tel. die ganze Zeit geklingelt hat und er mußte heute 1/2 7 aufstehen. Das war die Mutter gewesen,sie hatte dann nochmal angerufen. Die Frau wurde richtig frech und laut mir gegenüber, wie ich dazu komme ihre Tochter anzuschreien und ihr mit Anzeige zu drohen. Ich sagte ihr das ich niemand angeschrien habe,meine Tochter 24J dabei war, und ihre Tochter da was verwechselt. Ich möchte das die auf ihren Hund aufpassen sollen, oder kastrieren lassen, denn so kann es nicht weiter gehen. Ja, die Hündin ist sonst nicht weggelaufen, seit dem mein Hund da ist, macht sie das, na die Frau wurde richtig dreist. Sie weiß nicht, was sie noch machen soll. Das Nächste mal schaff ich den Hund ins Tierheim oder der Hund kommt in den Topf ;-))). So nun trink ich meinen 2.Kaffee. LG
Emanzipation der Hündinnen? ;-) bisher kenne ich das nur andersrum. Ich würde einfach ein paar Fotos machen von der Hündin auf Euerm Grundstück. Ist doch dann allein das Problem der anderen Besitzerin. Wie kommt es eigentlich, daß Dein Rüde trotz heißer Hündin nicht stromern geht. Ist er angekettet? Wenn die Hündin ins Grundstück reinkommt, könnte er doch theoretisch auch raus (wenn Du arbeitest)
Hi, wieso würdest du eine Anzeige bekommen, wenn sie dein Hund decken würde? Ich würds ehrlich gesagt drauf ankommen lassen.... Die Leute müssen aufpassen, dass ihr Hund sich nicht auf fremden Grundstücken rumtreibt, ist genauso wie bei Kindern. LG Birgit
Hi ! Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen. Wir haben auch eine Hündin, die nach ihrer ersten Hitze kastriert wurd. Als sie heiss war, sind wir immer gaaaanz weit weg von zu Hause spazieren gegangen und auch mit dem Auto zum spazierengehen gefahren um den armen Rüden nicht die Nase lang zu machen :-) Das Fehlverhalten liegt ja wohl bei den Besitzern der Hündin. Wenn sie nicht in der Lage sind den Hund im Griff zu haben, können sie wohl kaum erwarten das Du Deinen Hund einsperrst. Hund in den Kopftopf lohnt nicht, da ist doch nix dran an so´nem Yorkie ;-)) Aber ich würde beim nächsten Mal den Tierschutz anrufen und das schildern. Vielelicht haben die ja ne Idee, wie man dem beikommen kann. GLG Ute Frauchen einer Labbi Dame
Ich würde,wenn der Hund das nächste mal im Garten auftaucht den Tierschutzverein anrufen. Sollen die den Hund doch mal mitnehmen und nach Hause bringen.So ein einsatz kostet die Besitzerin ein paar Euro.Vielleicht passt sie dann mal besser auf ihren Hund auf. Gruß Tanja
melde es deinem zuständigen ordnungsamt
und wie wärs, wenn Du Deinem Hund mal das Vergnügen läßt ... ;o) Sie ist eigentl. in der Pflicht dafür zu sorgen, das ihre heiße Hündin nicht gedeckt wird. (ist jedenfalls bei uns so, da gehen die Besitzer extra woanders gassi, passen sehr auf. und wenn man sich trotzdem mal begegnet, dann wird schon von weitem warnend gerufen, das sie heiß ist.. ) Zurück zu Euch. Wenn es passiert, dann wird es ihr sicherlich mal eine Lehre sein. Es ist grob fahrlässig von der Hundehalterin und das kannst Du ja auch beweisen. hast sie ja auch mehrmals darauf hingewiesen. Viele Grüße
Hallo ! Ist die ungewollte Deckung evtl mitversichert ? Dann würde ich es drauf ankommen lassen ! Ordnungsamt ; Tierschutzverein bringts absolut gar nichts , denn wenn bei Euch kein Leinenzwang gilt und das tier nicht verwahrlost ist machen die nichts - zumindest bei uns 1 lG safrarja
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang