Elternforum Aktuell

ähem, mütter! hilfe!

ähem, mütter! hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand ne empfehlung für mich? will oskar zum baldigen geburtstag einen cd-player schenken. finde aber nur quietschbunte karaokemaschinen. sehen irgendwie seltsam aus. hätte aber gerne einen kindgerechten cd-plyer ohne viel schnickes. oder stehen die kinder auf die teile mit mikro? gehen die nicht holterdipolter kaputt? oskar bedient derzeit die mini-anlage seines patenonkels, aber die machts nicht mehr lange. ne ganz normale kompaktanlage. er kann auch unsere anlage in der küche problemlos bedienen, deshlab wäre eine anlage, aber dennoch irgendwie kindgerecht, ganz nett. verstehts? tipps? fragt, in ein paar tagen noch die hilfe-kindergeburtstagsfeier-frage und was-mach-ich-zu-essen-frage hinterschiebend, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. die meisten Kindergeräte sind tatsächlich quietschebunt und haben in der Regel ein Mikrofon (finden ALLE Kids toll). Das Mikrofon kannst Du aber wegnehmen wenn es Dich nervt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wander halt mal mit ihm durchs spielzeuggeschäft, da kannst du vielleicht auch sehen was ihm gefällt. lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es gibt ja so unglaublich viele!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun haben wir letztens sooo ausführlich im hauptforum oskars kindergeburtstag "geplant"... nun bin ich aber beleidigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würd ich jeck nicht dauernd alles löschen (auf der pc- und meiner internen festplatte...) müsste ich nicht auch dauernd fragen. dafür sind die einladungen gestern morgen raus. mit dem mama-hinweis und tel-nummer! wie gehts dir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis auf eine superätzende erkältung mit bindehautentzündung und einem kleinen schätzchen mit einer beginnenden mittelohrentzündung zu hause verweilend... aber sonst... prima!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja keine Ahnung wie alt dein Sohn ist, aber meine Tochter hat ihren ersten vom Aldi mit 4 bekommen. Ein ganz normaler Ghettoblaster (unter dem Namen kenn ich sie). Damit ist sie super klargekommen. Da sind die Boxen meist besser. Sie ist jetzt 8 und das Ding lebt immer noch. gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 mal CD/Kasetten /Radio-Rekorder und so ein quietschbuntes CD Ding. Obwohl meine Kids nicht gerade sorgsam damit umgehen, sind alle noch heile. Das quietschteil kann sogar runterfallen, rumgeschleppt werden etc...die CD jault trotzdem 1a weiter. Allerdings rate ich dir, wenn du Oskar die KinderCDs aushändigst...mach die Kopien... Ich weiß gar nicht, wei viele CDs bei uns schon im Müll gelandet sind, weil sie verkratzt sind und hängen. Die Radio/CD KasettenTeile haben übrigens nur 30 Euro etc gekostet und haben 2 Jahre Garantie :) genauso wie das quietschteil.... Wenn du nur CD Ding möchtest kannst also schon so ein Sing-a-long Ding kaufen, die halten echt was aus... In uni-faben hab ich die allerdings auch noch nie gesehen... Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur cd reicht. bis der jung meine drei-fragezeichen-kasetten hören kann, wird es wohl noch dauern... sing-a-long habbich bei amazon gesehen. zuschlagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/CD-Player-mit-Mikrofonen-Kinder-Singalong/dp/B001B0DJF6/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237299916&sr=8-6 nur in Rosa:) Gute Qualität, schon x-mal runtergefallen...dudelt immer noch... kann ich empfehlen. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine benützen unsere Anlage für ihre CDs ,sie tanzen eh immer im Wohnzimmer rum. In ihr Zimmer sitzen sie noch nicht und hören eine CD. Aber wenn es dann mal soweit ist kaufen wir einen normalen. Mit Pizza bin ich am Kindergeburtstag immer gut gefahren. Auf alle Fälle was mit wenig Aufwand,weil das Essen ist nicht wirklich wichtig für die Kinder an dem Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Snuggles! Wie alt wird Dein Sohnemann denn? Ich muß zugeben, meiner Tochter (3) würde ich never CD´s in die Finger drücken. Da hätte ich a) Angst um die CD´s und b) Sorge, dass meine Tochter sich an einer kaputten CD schneidet. Einer Freundin meiner Mutter mußte danach nämlich wg. schwerer Blutvergiftung ein Finger amputiert werden... Uaaah, seitdem nur noch MC´s für´s Kind! Gruß, dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wird 3... er hats aber raus. und schneiden kann er sich auch an anderen dingen, und entzünden kann sich ne ganze menge. da bin ich schmerzfrei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab! Ich gestehe, da hab ich Schiss! Lütti weiß, was ne CD ist und weiß, wo sie reingehört und das Musik oder Geschichten drauf sind... Aber ich seh auch, wie sie dann von jetzt auf gleich losfitscht, ohne drauf zu achten, ob und was sie in den Fingern hat. Und wie gesagt: ich habs schon erlebt, dass zwei erwachsenen Frauen Finger amputiert werden mußten, weil kaputte CD´s hochgradig Gifte enthalten *örks* Isch bin halt übervorsichtig *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, kauf nen guten Henkelmann mit CD und Tape um die 50€ - da ist der Klang wesentlich besser als bei den Kindergeräten. Und bedienen kann die auch ein 5 Jähriger. Bin zwar Vater, aber ich helfe gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für 20 € für jedes Kind einen bei Real gekauft. Diese Kinderdinger fand ich allesamt viel zu teuer. Die "Billigteile" haben auch nur die erforderlichen Knöppe, tun es und wenn sie hin sind, sind sie halt hin (sind sie aber nicht, seit über einem Jahr).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mich damals beraten lassen und alle haben von den Kinderdingens abgeraten. Wir haben nen einfachen Philips ohne viel Knöpfe und Tam Tam gekauft und Sohnemann durfte den mit seinen Superschnüffler-Aufklebern bunt bekleben. Sieht gut aus und funzt besser als die Kinder-CD-Player. Kathi