Elternforum Aktuell

Achtung

Achtung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor allem ungeimpfte Säuglinge: http://www.pr-inside.com/de/masern-in-bayern-breiten-sich-aus-r321202.htm Ich würde die Öffentlichkeit meiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA! Ich hab eine unendliche Wut und kann Eltern, die beispielsweise die Masern NICHT impfen, nicht verstehen!!!! Für mich müßte es hinsichtlich solch gefährlicher Erkrankungen die Impfpflicht geben! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, ab wann man MMR impfen lassen kann? Meine Tocher ist erst 5 Monate lg, jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die STIKO empfiehlt sie mit etwa 1 Jahr. Schau mal beim Impfexperten, da findest du auch so einen Impfkalender. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was mach ich, wenn meine Tochter sich durch solche "Blödis" vorher ansteckt? Mag ja sein, dass es auch Gründe für das Nichtimfpen gibt, aber für mich käme da nicht in Frage lg, jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde kurz vor ihrem 1. Geb. geimpft, mein Sohn kurz nach dem 1. Geburtstag! Kurz nachdem unser Sohn geimpft wurde, gabs im Kindergarten meiner Tochter die Masern! Da ich meinen Sohn mitnehmen muss, wenn ich die Tochter abhole......*schwitz*, hab ich hoffentlich Glück gehabt! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.impfschaden.info/impfungen-allgemein/impfstoffe.html Und da wundert ihr euch, dass eure Kinder an Allergien leiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind Ungeimpfte Kinder gesünder als Geimpfte? Dazu gibt es nur sehr wenig Untersuchungen. Diese deuten aber darauf hin, das ungeimpfte Kinder sehr viel weniger an den heute typischen Erkrankungen, wie Neurodermitis, Allergien, Asthma, ADHS etc. leiden als geimpfte Kinder. Quelle: http://www.impfschaden.info/impfungen-allgemein/fragen-und-antworten.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...impfe ich bekomme ich impfschaden bzw kann es passieren das ich einen bekomme... ...impfe ich nicht, werde ich krank, bzw. kann es passieren das ich krank werde... Ich kenne übrigens auch ein Kind, ich denke gar nicht geimpft, gestillt bis über ein Jahr, biologische Ernährung, das hatte aufeinmal mit 4 oder so eine voll schlimme Neurodermitis bekommen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder der ehemaligen DDR waren auch alle "durchgeimpft" und da gab es m.E. keine so häufigen Allergiker, wie in der heutigen Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Du kannst es auch nicht sein lassen, gell? Ich halte inzwischen meine Klappe, bin gerne an allen Seuchen dieser Welt schuld, weiß aber, dass ihc meinen Kindern nicht so schlimme sachen wie MMR Impfung antu. Weißt Du was ich immer sehr sehr komisch finde? Immer denken alle nur an ihre Kinder und sonst an keine. Beim Impfen erheben aber seltsamerweise immer alle den moralischen Zegefinger und es wird auf die armen Säuglinge verwiesen. Aber im Endeffekt geht es allen Moralisten auch hier nur um ihre eigene Haut und die ihrer Kinder. KLar vergißt man ein paar Tränen, wenn wieder ein Bericht über kranke Kinder wegen Masern im Fernsehen kommt. Bei Impfschäden heißt´s dann halt "Shit happens" und sowieso, man kann es ja gar nicht beweisen undundund. Diese Doppelmoral und Scheilhieligkeit kotzt mihc so dermaßen an, ich kann gar nicht so viel essen, wei ich kotzen könnte. Sorry, für den Umgangston, aber mir reicht´s!) Grüßle an Dich und sonst heute an niemand. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...glutamat oder irgentwelchen Spritzstoffen kommen, das war ja damals auch noch nicht der Trend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Pro und Contra Impf-Diskussion liest man hier ständig. Wieso? Jede Mutter/Eltern sollen die Risiken, die es für BEIDE Entscheidungen gleichermaßen gibt, abwägen und dann mit den Konsequenzen leben. Es gibt geimpfte und ungeimpfte Kinder mit und ohne Allergie. Es gibt Impf-Nebenwirkungen und ungeimpfte Kinder die an einer Kinderkrankheit Folgeschäden haben. ETC, etc, etc.... Das könnte man nu stundenlang diskutieren. Ich bin es leid. Gruß Ps. Unser Sohn ist gegen fast alles geimpft, kerngesund, keine Nebenwirkungen, keine Allergien und was in der Zukunft ist, das wird sich zeigen. Ich bin durchgeimpft und eine gesunde Erwachsene und kenne ungeimpfte die genauso gesund sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abwägen muss man bei ALLEN Entscheidungen im Leben. Man sollte aber auch immer den gesunden Menschenverstand einschalten. Die "Impfschaden-Seite" erscheint MIR nicht sehr seriös! Sorry.... LG FLocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und, um mit deinen Worten zu reden, ICH finde es zum Ko....., wenn Säuglinge (wie im Falle des Kindes in der Reportage) von Kindern angesteckt werden, deren Eltern meinen, die Weiheit mit Löffeln gefressen zu haben! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht, aber ich konnte die Entscheidung genauso wenig selbst treffen und muss nu damit leben. Ich entscheide ja für mein Kind nach bestem Wissen und Gewissen. Und du kannst mir glauben ich habe mich nicht nur von unsrem Kiarzt beraten lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, man ist verantwortungsvoller auch gegenüber den Mitmenschen, wenn man Schaden von IHNEN abhält. Ich kann doch anderen nicht einfach Krankheiten zumuten, nur weil ich mein Kind nicht imofen lassen will. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, lieber gesund mit Allergie als tot wegen Masern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag alles sein Bummi.... Dennoch nimmt bei den meisten Impfgegnern die ANGST vor Impfschäden ein übergroßes Gewicht ein, so dass gar kein Platz im Oberstübchen mehr für die Überlegung frei bleibt, OB eventuell eine Impfung DOCH Sinn macht und die möglichen Folgen einer Erkrankung nicht DOCH ZU schwerwiegend sind! (zb im Falle der Masern) Jede Behandlung, jedes Medikament, jeder Appel, jeder Zusatzstoff in Lebensmitteln....ALLES um uns herum, sogar die Luft die wir atmen, birgt das Risiko von "unerswünschten Wirkungen". Wenn ich mir die von LeRoHe angepriesene Seite ansehe, dann ist es KEIN Abwägen mehr, keine Gegenüberstellung von Pro & Contra....NICHTS dergleichen. Es handelt sich hier um reine Panikmache aus mir unerfindlichen Gründen. Kann daraus eine vernünftige Entscheidung resultieren? NEIN! Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt nämlich von weise und nicht von weiß. Sorry, wollte auch mal klugscheißen. LG von Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dummheit wäre eh angebrachter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daher ist es mir ziemlich egal, wie andere das machen, denn den Kopf sowohl für das eine als auch für das anderen müssen die Eltern hinhalten. Als mein Kurzer nicht geimpft war, wären ungeimpfte Kinder nicht in seine Nähe gekommen und jetzt ist es mir einfach total egal. Ich habe übrigens meinen Jüngsten nicht nur die MMR, sondern gleich die MMRW angetan, also Windpocken gleich mit, ich Schlimme, ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem "impfgeil". ein schönes wort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe persönlich NULL Risiko im impfen aber das ist meine eigene Ansicht. Allerdings würde ich sehr unangenehm zu einer Mutter werden die durch ihre nichtimpferei MEIN Kind in die Gefahr einer Ansteckung bringt (leider lässt sich diese Person immer schlecht ermitteln). Masern kann man ja erst mit knapp einem Jahr impfen was auch kein Problem wäre wenn alle Eltern ihrer Führsorgepflicht wenigstens ihrer eigenen Kinder nachkommen würden. Das eigene Kind nicht impfen lassen ist die eine Sache aber dieses ungeimpfte Kind ist halt eine Gefahr für alle anderen noch nicht geimpfte Kinder deren Eltern halt dann mit dem Kind die Krankheit ausstehen müssen und den nicht seltenen Folgeschäden (besonders bei Masern) leben müssen. Genau der Punkt interressiert die Nichtimpfer glaub eher wenig sonst würden sie anders handeln. Von daher wäre ich schon sehr für eine Impfplicht mancher Krankheiten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach müßte es tatsächlich eine Impfpflicht geben! Manche Kinder muss man eben vor ihren Eltern schützen! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haste auch schon wieder recht. Und ich dachte, dass ich schon viel gelesen und gehört hab:( Na meiner ist ja (zum Glück für mich) ein geimpftes gesundes Kind. Und Panikmache find ich ja auch nicht schön. Erstaunlich finde ich außerdem, dass es Eltern gibt, für die nicht mal ne Diphterie-Impfe in Frage kommt. Dagegen sind die Masern quasi harmlos. Ich hab ne gute Freundin die sich gegen impfen entschieden hat. Wir konnten gut drüber reden, aber sie konnte mich weder überzeugen noch hat sie es geschafft, dass ich ihre Entscheidung verstehe. Ich akzeptiere es weil sie meine Freundin ist, aber sie verstand auch nicht, dass ihr Kind eine Ansteckungsquelle ist. Sie will ja sogar auf so ne Masernparty gehen, um das Kind kontrolliert anzustecken. Da hörts ja nun echt auf. :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry dass ich hier so rumplärre, es wird hier langsam unüberscihtlich... kannst du mir sagen was ihr bei MMRW für einen impfstoff hattet? mein sohn ist wegen einer eiallergie nämlich erst einmal gegen MMR geimpft, vielleicht ginge ja MMRW. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UND DAS IST AUCH GUT SO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Priorix-Tetra, sind 2 Impfungen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

belesen ohne Ende. Meine Kinder haben alle notwendigen Impfungen erhalten, allerdings nie als 6-fach. Ich habe praktisch die Kinderärztin genötigt, das Medikament ranzuschaffen. Sie hat es dann auch getan, denn der 6-fach war ja in Verruf geraten. Impfen ja, aber ich möchte schon eine gewisse Sicherheit.Auch wenn meine Kinder öfters gepiekt werden, dass war es mir dann aber auch wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o) Du, ich reg mich auch nicht über die Damen hier auf, ich finds nur lustig, wennst da als einelner gegen die Masse (oft ziemlich uninformierte Leute) mal wieder ne Welle los trittst und sich bestimmte reinsteigern. Ich bin nur immer wieder froh, dass ich meinen Zwerg nich hab impfen lassen, er ist der gesündeste im ganzen KiGa, hat kaum Krankheiten, außer den üblichen Erkältungen, sonst nichts. Mir tut jedes Kind leid, dass mit solchen Seren kämpfen muss, dessen Immunsystem noch nicht mal ausgereift genugt ist, um die giftigen Inhaltsstoffe zu verarbeiten. Es ist kein Wunder, dass es so viele Kinder mit ADHS, Neurodermitis uns sonstigesn "Mode"-Krankheiten gibt. Viele davon gibt es erst in diesem Maße seit es diese Impf-Hysterien gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du das mit dem ADS denn auch seriös belegen? Ich meine ohne halbseitene Internetseiten bitte. Das sind Mutmaßungen und gerne werden Erkrankungen genommen, deren Herkunft bis heute unklar ist und die es auch ohne Impfungen gab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es etwas einseitig, adhs und co. lediglich aufs impfen zurückzuführen. in den lezten jahrzehten haben sich die gesamten lebensbedingungen für kinder drastisch verändert. das wäre genauso wie adhs einseitig auf schwierige familienverhältnisse zurückzuführen. die sind nämlcih häufig ein co- faktor, aber nicht allein für alles verantwortlich. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Somit bist Du und Deine Argumentation nicht mehr ernstzunehmen. So viel zur Informiertheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht jeder den ganzen Tag online und hat Zeit.... :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen zwar nicht in Bayern, aber wer weiß, wann die jemand nach NDS einschleppt :-( Mein Jüngster hat nen Immundefekt und ist nicht geimpft (ging nicht) und wenn er die Masern bekäme, ich mag gar nicht dran denken.Er hatte Windpocken mit 6 Monaten (und trotzdem keine Antikörper!) und wäre fast dran gestorben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehste und das isses nämlich. Hoffe für Euch, dass ihr nicht noch mal so was durchmachen müsst. Daumendrück:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinem sohn fehlt die zweite MMR. er hat eine starke eiallergie, der impfstoff wird aber in hühnerei hergestellt und ich habe angst vor einem anaphylaktischen schock :-( aber ich werde nächstes jahr mit ihm vermutlich in die klinik gehen zum impfen. dennoch ein doofes gefühl. bei einem kind in unserem verwandtenkreis ist nach einer impfung, ich glaube MMR, diabetes ausgebrochen. aber, der ist ja genetisch festgelegt, er wäre also vermutlich ohnehin irgendwann ausgebrochen. impfen oder nicht impfen ist für mich wie regen und traufe, es hat beides seine vor- und poetentiellen nachteile und ich finde, es ist eins von wenigen themen, bei denen sich wirklich nicht diskutieren lässt da alle aus ihrer warte heraus das beste für ihr kind wollen. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wir können etwas respektvoller mit der Gegenmeinung umgehen. Man ist nicht gleich blöde wenn man eine andere Meinung vertritt als man selbst. Wer das Forum schon länger kennt, weiß dass diese Diskussion in regelmäßigen Abständen geführt wird, und wir keine allgemein gültige Forumsmeinung vertreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

impfgeil find ich trotzdem ein schönes wort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich ist austausch wichtig. was ich meine ist, dass ich in den vergangenen fünf jahren doch eine vielzahl an impfdiskussionen mitbekommen habe. im gegensatz zu diskussionen über andere themen habe ich aber kaum festgestellt, dass eine "partei" von der sicht der anderen etwas mitgenommen hätte. solche themen gibt es halt auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darum geht es mir weniger, denn man muss sich in keinster Weise einige sein, kann aber doch die Meinung eines anderen respektieren, ohne ausfallend zu werden. @ Vallie Impfgeil ist wirklich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und im Grunde stimme ich dir auch zu (obwohl ich der Meinung bin, dass sich hinsichtlich des Umgangstons beide "Parteien" nicht wirklich viel nehmen)... Leider habe ich gefühlsmäßig ein großes Problem, meine Beherrschung NICHT zu verlieren, wenn ich daran denke, dass mein Sohn noch vor Kurzem der Gefahr, an Masern zu erkranken, nur GANZ KNAPP entronnen ist, da er einfach noch zu jung war um geimpft zu werden (wie erwähnt, brach im Kiga meiner Tochter die Erkrankung aus! Sie ist zwar geimpft, da ich aber alleine bin, muss ich meinen Sohn mitnehmen, wenn ich sie abhole). Und so oder so ähnlich passiert es dann! Nein ninas, mein Verständnis hierfür hält sich in absolut überschaubaren Grenzen. Gut, dass die Eltern, die sich GEGEN eine Impfung entscheiden, mein Verständnis nicht benötigen.... Schlecht für die Kinder, die an den Folgen einer Erkrankung leiden müssen. Aber Hauptsache, sie haben keine Allergie bekommen? Oder haben sie doch? Ach wie schade....dann waren ja die ganze Impf-Hysterie und auch die Masernenzephalitis umsonst.......:-( Na sowas! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schließe auch keine der Parteien aus. Deine Entscheidung ist deine Entscheidung, aber es kann dir auch passieren, dass dein Kind sich anderorts an Masern ansteckt. Natürlich sind Masern nicht zu verharmlosen, aber es ist schwierig, jemanden der mit Panik zu beruhigen. Genauso schwer ist es jemanden der Masern zu harmlos sieht diese Panik zu vermitteln. Eine Diskussion in diesem Forum wäre hierzu eine ziemlich geeignete Plattform, dazu muss ich mich aber auch auf die Gegenmeinung einlassen, ohne diese gleich für Dumm zu erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich bereits darauf eingelassen. Sogar ziemlich unvoreingenommen, fast schon "jungfräulich" habe ich mir einen Link von Silvia zu Gemüte geführt, der mich trotz des gesunden Respekts, den ich Impfungen entgegenbringe, nur schockiert hat. Es war eine reisserische und einseitige Darstellung der Impfproblematik, weit entfernt von einer seriösen Gegenüberstellung und NOCH weiter entfernt von der sinnmachenden Gegenüberstellung Pro & Contra! Nein.... Es gibt nicht immer nur "mehrere Meinungen", die man alle akzeptieren muss! Manchmal gibt es auch ein schlichtes "Richtig" oder "Falsch"! Ein Verantwortungsvoll und ein Verantwortungslos! Daher ist für MICH der Tatbestand des "schlechten Umgangstones" noch LANGE nicht erfüllt, wenn ich das Nicht-Impfen einer gefährlichen Krankheit als verantwortungslos bezeichne! Denn das ist es! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn ist das Kind in den Brunnen gefallen, wird sich kein Schwein mehr drum scheren. Polemische Texte der Gegner bringen null, wenn dann bitte Fakten, keine Verschwörungstheorien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es mag sich angesprochen fühlen wer immer sich angesprochen fühlt, so lange er sich Gedanken über seinen Umgangston macht. Gibt es in diesem Fall tatsächlich ein Richtig und ein Falsch? Wer legt das "richtig" und das "falsch" fest so lange nicht mal die Mediziner sich in dem Punkt einig sind? Wie weit kann man jemanden gegen seine Ängste zwingen, nur weil man das Falsch als Falsch definiert? Was wenn das "Richtig" sich doch früher oder später als "Falsch" herausstellen sollte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die MEDIZINER sind sich ja einig. Manche haben eben eine weitere Einnahmequelle gefunden, können aber ihre Theorien nicht belegen. Übrigens verdient ein normaler Arzt so gut wie nüschte an der Impfung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verwechsle bitte meine überschäumende Leidenschaft bezüglich dieser Thematik nicht mit mangelnden (gar schlechten) Umgangsformen! Mein Mann tut das schon immer und es macht mich noch .....ähm....leidenschaftlicher.....;-) Für mich ist das Thema nun erstmal erledigt, ich hab ein paar graue Hrchen mehr und gut ist´s;-) Meine aufrichtiges Mitleid gilt den ungeimpften Kindern....und ich bete (das tu ich selten), dass sie gesund bleiben mögen! Sorry, etwas Polemik nach so vielen guten Argumenten mußte noch sein.....*g* LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es anmaßend, im zusammenhang mit impfen/ nicht impfen von richtig und falsch zu reden. ob 2+2=5 richtig oder falsch ist, darüber gibt es keine diskussion, aber bei fragen, die sehr von haltungen, von interessengruppen steuerbaren informationen und persönlichen gefühlen abhängen (und darum geht es bei dieser diskussion auf beiden seiten) kann es in meinen augen nur ein "so" und "so" geben. das wäre auch mal ein zeichen von respekt, die- auf individueller sorge begründete- meinung des anderen stehenzulassen (stichpunkt tonfall...). das macht es, zumindest mir in solchen situationen, auch leichter, gegenargumente anzunehmen als wenn wenn gleich mit bewertungen um sich geworfen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn mein Kind an einer Masernenzephalitis erkrankt, dann kann 2+2 auch gerne 10 sein! Es würde wohl nichts an der Tatsache ändern, dass meine Entscheidung, es NICHT zu impfen, wohl falsch war! Und ob die Entscheidung, es darauf ankommen zu lassen, nun "richtig oder falsch" ist, kann jeder Wahrscheinlichkeitstheoretiker und Hobbymathematiker nun gern für sich beantworten:-) Abgesehen davon finde ich es hinderlich, sich nun in einer Diskussion um den richtigen/angemessenen Umgangston zu verlieren. Das bringt niemanden weiter. Ich akzeptiere somit jede falsche Entscheidung....*schmunzel* Zufrieden? Nein bitte nicht aufregen;-) Ich hab gut Scherzen, mein Kind ist geimpft! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine postings wirken auf mich überheblich. ich hab den eindruck, es gibt hier für dich nur deine meinung und die falsche... das mit dem richtig und falsch sehe ich anders als du, das ist allerdings wohl eher eine grundhaltung. ob etwas richtig oder falsch war lässt sich schwer beantworten da man ja nicht vergleichen kann was geschehen wäre, hätte man sich anders verhalten. man kann spekulieren, aber was gekommen wäre steht, vielmehr stand, in den sternen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wurde dadurch die Diskussion doch etwas konstruktiver. Gesetzten Fall es ist umgekehrt und dein Kind hat trotz der richtigen Rechnung von 2+2=10 einen schwerwiegenden Impfschaden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob ich überheblich bin, tut doch nichts zur Sache. Meinetwegen bin ich das...:-) Wen bringt es weiter! Wollen wir uns übers Impfen oder über Flockes Charakter unterhalten? In diesem Punkt gibt es für mich in der Tat nur ein richtig oder falsch. Und ich habe mich sowohl eingehend mit der Wahrscheinlichkeit eventueller Impfschäden als auch mit dem Risiko, an einer Folgeerkrankung (der Masern zb) zu erkranken, beschäftigt! Wer eine wirkliche Gegenüberstellung vollzieht, für den überwiegen die Vorteile einer Impfung. Einzig über das Thema, WANN impfe ich WAS (muss es die 6-fach sein, ist es sinnvoll, zu splitten etc...), diskutiere ich mit Freuden! Bis jetzt ist mir noch KEIN fundiertes Argument eines Impfgegners begegnet, das ich aufgrund dessen hätte ernst nehmen können/müssen! LG Flocke, dei nun leider weg muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fakt ist doch, ninas, dass einigen hier das AKTIVE HANDELN Angst macht! Aktives Handeln=Impfen! im Gegensatz zum PASSIVEN HOFFEN= Nichtimpfen und hoffen, dass alles gut geht. Die Rechnung lautet dann wohl: Lieber hab ich NICHTS gemacht und kann das Geschehene als "Höhere Gewalt" oder "Schicksal" einstufen (eben eine Folgeerkrankung der Masern beispielsweise)....als AKTIV gewesen zu sein und das weitaus geringere Risiko eines Impfschadens hiermit aktiv in Kauf zu nehmen, auch wenn es verschwindend gering ist! Ist es Angst? Oder doch nur ganz profane Dummheit....*g* Sorry es waren nur meine Finger....*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst du zu dem schluss, dass nicht- impfer automatisch passiv auf ihrem stühlchen hocken und jegliche verantwortung an die höheren gewalten abgeben?? dumm ist der, der dummes tut ;-) und was dumm ist, lässt sich nicht immer sofort beantworten... naja, jedenfalls hast du ein klares menschenbild von denen, die ihre kinder nicht impfen lassen. und alle gleich, wie wunderbar ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag deine Sichtweise sein. Ich unterstelle jeder Mutter das Beste für ihr Kind zu wollen. Also auch die für sie vertretbare Entscheidung zu treffen. Daher gehe ich nicht davon aus, dass nichtimpfen mit passivem Hoffen zu tun hat. Die Eltern sind sich im klaren, dass die Kinder der Kinderkrankheit ausgesetzt sind und die Immunität durch das Ausheilen aufgebaut wird. Beim Impfen wird das Kind zu einem vorgegebenen Zeitpunkt der Krankheit in kleiner Dosis ausgesetzt. Das ist der einzige Unterschied. Was die aktivität angeht ist eine nichtimpfende Mutter wesentlich mehr gefordert ohne den Zeitpunkt des Einsatzes vorherbestimmen zu können (esseidenn sie riskiert Kinderkrankheitenparties(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein frosch....NICHT geimpft wird aus einer Vielzahl von Gründen! Manche glauben an den ernsthaften und mit Garantie eintretenden Schaden, den sie ihrem Kinde zufügen würden....wieder andere haben einfach MEHR Angst vor der eventuellen NW der Impfung als vor der Folgeerkrankung der Infektion....und und und..... Andert nichts an der Tatsache, dass das größere Risiko mit dem Nichtimpfen eingegangen wird. Dumm ist eben manchmal auch, wer nichts tut. Ich sprach nur davon, dass es dann scheinbar leichter ist, die Schuld von sich zu weisen. Denn komischerweise habe ich von maleja oder LeRoHe noch kein Statement zur relativ häufig autretenden Komplikation der M-Enzephalitis gehört! Es wird sich lang und breit über wahnsinnig seltene bis rein SPEKULATIVE NW der Impfung ausgelassen und die Gefahr der Infektion selbst mal eben unter den Tisch gekehrt! Das ist ZUMINDEST eindeitig, oder nicht? Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was maleja nun sagt oder nicht ist für mich nicht relevant. ich denke an fünf familien in meinem freundes- und bekanntenkreis die ihre kinder nicht geimpft haben bzw. nur tetanus mit 4 jahren. sie sind keinesfalls passiv oder sorglos oder gar verantwortungsabweisend. sie haben sich sehr viele gedanken gemacht und informationen besorgt und werden bei so ziemlich jedem kinderarztbesuch deswegen angegangen. nichtimpfen aus einem schlichten desinteresser heraus, wie es ja auch vorkommt- ebenso wie nichtbesuch der u-untersuchungen- finde ich verantwortungslos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sollte wesentlich mehr gefordert sein...oh ja! Ist sie aber nicht.....*ichlaßdieBegründunghierfürmalbeiseite,daeindeutigderUmgangstonleidenwürde* Die Krankheit ist nicht das Problem, Ninas! Die Gegenüberstellung lautet NW Impfung vers. NW Erkrankung. Und hier entsteht m.E. nach ein völlig verschrobenes Bild, ein Mißverhältnis im Kopfe des Impf-Gegners. Über die eventuellen Impfschäden sind sie gut inforiert. WIE häufig solche Impfschäden auftreten, wird dann schonmal galant verhalbwahrheitet, und die NW der Erkrankung existiert schlicht nicht. Im Gegenteil.....die Erkrankung läßt den Körper erstarken und quasi gesunden......... *aua* Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis vor einigen Jahren konnte man sich aufgrund der Herdenimmunitaet als Nichtimpfer recht gut darauf verlassen, dass die eigenen nichtgeimpften Kinder eben nicht an Masern, Mumps und sonstigem erkranken. Was wahrscheinlich auch der Grund ist warum viele Nichtimpfer trotzdem gegen Tetanus impfen wo einem Herdenimmunitaet nichts nutzt. Weswegen ich auch der festen Ueberzeugung bin, dass sich die derzeitige Imfmuedigkeit in einigen Jahren wieder abschwaechen wird wenn aufgrund nachlassender Herdenimmunitaet Krankheitsfaelle sich wieder mehren. Dann verschiebt sich das Risiko wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir diskutieren hier in München heiss über den Sinn und Unsinn des Transrapids ( ich kann mich da sogar nächtelang mit meinem Vater streiten) Jeder wirft der Gegenpartei mangelnde Informiertheit vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist nun wieder die Polemik in Reinform.... Zu wenig, ninas! Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das klingt sehr plausibel, und ich kann mir das auch gut vorstellen. Allerdings würde das auch der Theorie widersprechen, dass eine Krankheit nur dann ausgerottet werden kann wenn alle geimpft sind. Also wenn eine Herdenimmunität existiert reicht eine bestimmte geimpfte Mehrheit, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herdenimmunitaet besteht wenn ein so grosser Prozentsatz (bei Masern ist das glaub ich mindestens 95%) der Bevoelkerung geimpft ist, dass sich eine Krankheit nicht ausbreitet, weil die nicht geimpften so selten sind, dass es keine Ansteckungskette gibt. Bei Tetanus, wo man sich in der Regel bei Kontakt mit Erde oder aehnlichem ansteckt und nicht durch einen anderen Menschen gibt es keine Herdenimmunitaet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht ob du mir gerade Polemik vorwirfst oder dass Meinungsgegner sich gegenseitig Uninformiertheit vorwerfen. Vorrausgesetzt (war wohl mein Fehler) jeder kennt die Diskussionen über den Sinn oder Unsinn des Transrapid, dann setze ich auch vorraus, meine aussage als extreme Kurzfassung und nicht als Polemik anzusehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muessen nicht alle geimpft sein um eine Krankheit auszurotten, es muss nur die Immunitaet so hoch sein, dass jemand der die Krankheit hat, so gut wie keine Chance hat auf jemanden zu treffen der ebenfalls nicht immun ist. Dafuer gibt es sogar statistische Modelle. Viele Krankheiten kommen ja immer wieder nach Europa/USA aus Gegenden wo die medizinische Versorgung sehr schlecht ist, Masern aus Afghanistan zb (wo nach Schaetzungen der WHO jaehrlich 30-35 000 Kinder an Masern sterben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es aber ein gutes Argument, den Müttern auch eine gewisse Entscheidungsfreiheit zu lassen. Ich muss jetzt leider schnell aus dem Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (4) ist nicht MMR geimpft u. wird auch wohl nicht! Wenn ihr mal ganz genau unter impfschaden.de lest seht ihr nämlich auch dass bereits nach 1 Jahr 16 % der durchgeimpften Kids schon MMR wieder bekommen könnten! Ist das nicht toll? Ihr lasst die Kids durchimpfen, wägt euch in Sicherheit u. dann ein paar Jahre danach ist der Schutz längst den Bach runter.... Ich selbst war gegen Röteln geimpft - u. was bekam ich 2 Wochen danach - genau die Röteln! und hatte 3 Jahre!!! danach noch Ausschlag u. Juckreiz! Und was noch besser ist: Das war die einzigst Kinderkrankheit die ich je bekommen hab! Bin mir sicher auch die hätte ich nicht bekommen wäre ich nicht geimpft worden. Und dass durch Masern-Impfung auch MS später kommen kann - dieses Risiko möchte ich nicht eingehen. Lieber das Risiko dass er Masern bekommt als das dass er durch die Impfung krank wird! Denn Masern sind nicht bei jedem tödlich! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...denn Masern sind nicht bei jedem tödlich..." DAS ist doch endlich mal ein durchschlagendes Argument! Na bitte...so schwer ist es doch gar nicht, gute Argumente zu liefern!!!! Warum nicht gleich so! LG Flocke *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo na dann lies doch mal hier http://www.zeit.de/online/2006/20/masern_info in Deutschland stirbt 1 von 10.000 infizierten! Dagegen bekommt 1 von 20 geimpften die Impfmasern! So wie ich die Röteln bekam! na danke! Und wie schon geschrieben - 16 % der geimpften sind nach 1 Jahr schon wieder "empfangsbereit" - u. wie in dem o.g. link steht hält der Impfschutz etwa 20 Jahre - und was ist danach? Nachimpfent wird wiederum nicht empfohlen..... Aber egal, wer sein Kind schon geimpft hat (und das sind die meisten, meist wird gar nicht drüber nachgedacht sondern Impfen - ja sofort) der hat jetzt eh keine Wahl mehr. Ich habs mir lange überlegt - aber ich möchte es wirklich lassen. Die 6fach Impfung hat mein Sohn aber. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry wenn ich mich hier miteinmische, aber der Ausbruch der Krankheit nach einer Impfung ist, so viel ich weiss, eine abgeschwächte Form. ES wird teilweise sogar davon ausgegangen, dass Kinder die nach der Impfung erkranken auch mit der Krankheit an sich größere Probleme bekommen hätten. Ich persönlich habe lange über die Impfung nachgedacht, und auch wenn meine Diskussion mit Butterflocke nicht den Anschein macht, habe ich persönlich mein Kind impfen lassen. und.... ich habe drüber nachgedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Impfmasern? Wat iss dat denn? Mein Kind hatte 7 Tahe nach der MMR Fieber und eine Impfreaktion, aber er hatte definitiv KEINE Masern. Bitte informier Dich RICHTIG über den Ablauf einer Impfung, dann weißt Du auch was sog. Impfmasern bedeuten. Diese Seite gehört sich gesperrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist keine abgeschwächte Form, es ist einfach ein Zeichen, dass der Körper Antikörper gegen Masern bildet. Mehr nicht. Würde die Impfung ECHTE Masern auslösen, würde es die Impfung nicht geben. Außerdem hätte das komplette ungeimpfte Umfeld auch gleich Masern, was definitv nicht so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei euch gehörten wohl alle kritischen Seiten gegenüber Impfen gesperrt oder wie? Der Link ist nicht mal kritisch, er stellt nur fest dass es das eben gibt. Wie bei allen Impfungen mit Lebendimpfstoff, früher hat man Polio geimpt mit Lebendimpfstoff u. es brach hin u. wieder Polio daraufhin aus! Naja, man lernt aus Fehlern (die leider die betroffenen Geimpften ausbaden müssen). Aber wie schon mehrfach hier geschrieben es wird nicht klappen die Impf-Befürworter u. die Nicht-Impfer voneinander zu überzeugen. Wie gesagt ich selbst hatte 3 Jahre lang die Impf-Röteln u. kein Doc konnte was machen es juckte es gab rote Schellen wenn ich kratzte.... dann war der Spuk vorbei - komisch nur dass er 2 Wochen nach der Impfung auftrat u. ich sonst niemals Probleme mit der Haut oder sonstwas hatte! Googelt doch mal unter Impfmasern, da seht ihr wie häufig diese harmlose Reaktion ist. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mir gehen sowohl Puste als auch Lust aus..... @ninas Ich habe auch geimpft. Und zwar nicht, OBWOHL ich mich gut informiert habe (auch über die Risiken der Impfungen)!, sondern WEIL ich mich informiert habe! Nach Geburt meines ersten Kindes habe ich wochenlang recherchiert, gelesen, Ängste ausgestanden, abgewogen, wieder neu überlegt....mit mehreren Ärzten gesprochen.... Das Wort "Uninformiertheit" bringt mich besonders in Zusammenhang mit den widersinnigen Argumenten einiger Impfgegner schlichtweg auf die Palme.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FRÜHER war Polio auch eine Scheißkrankheit und FRÜHER war der Impfstoff auch nicht so sicher wie heute. Aber auch HEUTE gibt es noch Polio und HEUTE haben wir einen guten Impfstoff. Wenn man Impfreaktion in die Suche eingibt kommen ausschließlich dumme Seiten. Das brauch ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiter so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber mach Dir nichts draus. Die Zukunft wird es zeigen, wer von uns beiden recht hat.... Ich sehe dem gelassen entgegen. Besonders "schön" wird es für euch, vor allem die WP Impfer, wenn in 20 jahren Eure Kinder, nun als Erwachsene, diese Krankheiten bekommen. Denn lebenslanger Schutz gibt es nur bei durchgemachter Krankheit. Aber mit 20/30 Jahren?! Wa sgehen Euch da noch Eure Kinder an? da sind sie Erwachsene und gefälligst selber für ihr Leben verantwortlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an Diphterie, Masern, Pocken und co. War also alles gelogen. Gast Du einen Beleg dass es nicht stimmt? Und ich wußte auch nicht dass sich die Bildzeitung mit Impfungen befasst. Die kauf ich mir doch glatt. Netter Versuch maleja, aber außer Polemik mal wieder null Fakten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Vermutungen bitte. Ich will einen Beleg und dn gut begründet. Meiner: mein Kind war mit 5 geimpften Kindern das Einzige das nicht wegen Windpocken daheim bleiben mußte.Fazit: Immunität vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Dein Sohn? 20? Und meiner war auch der einzige, der damals im Kindi KEINE WP hatte. Immun? Nein, er bekam sie ein jahr später, als keiner sie hatte. Also was sagt uns das? Kinder bekommen dann die WP, wenn sie sie "brauchen". Denn es ist ja unbestritten, dass Kinderkrankheiten (da zähle ich Masern aber NICHT dazu) zu was nützlich sind. Traurig für jedes Kind, das diesen Etnwicklungsschritt nicht machen durfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer ist da polemisch? Masern - ok, das kann so oder so problematisch sein. Ich sag ja nur, wenn sie sie später bekommen, wird es um ein Vielfaches heftiger. Ich spreche nicht davon, was ist, wenn sie sie nicht bekommen. Du stellst Dich manchmal etwas komisch an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und urteile über diese Impfng nicht. Du impfst aber generell nur Tetanus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag ich mal allen WP-Kindern MIT Kompliaktionen, dass diese NÖTIG waren, denn sie haben es GEBRAUCHT! Das lässt sich doch wunderbar auch auf alle anderen Krankheiten projezieren. Und warum schließt Du Masern da aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im google ein u. du wirst überrascht sein wie viele eine Krankheit trotz Impfung bekommen haben u. das in nicht zu knapper Art u. Weise. Und was noch schlimmer ist dass die Krankheit erst mal nicht als diese erkannt wurde denn man wog sich ja in Sicherheit "ist ja geimpft". Selbst Ärzte erkennen die Krankheit dann oft zu spät. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Netz ist geduldig und man sollte nicht alles glauben. Warum reitest Du stur auf eine Trotzdemerkrankung hin? Ich hatte überigens auch Röteln (ohne Impfung) und habe bis heute nicht genug Antikörper (trotz Folgeimpfung). Deshalb ist eine Herdenimmunität ja auch wichtig. Damit Ausnahmefälle wie ich, falls schwanger geschützt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo weil ich ein "gebranntes Kind" bin reite ich auf den Trotzdemerkrankungen rum! Und Bekannte einer Freundin haben jetzt alle den Keuchhusten bekommen - trotz Impfung. Meine Freundin musste dann mit der gesamten Familie zum Doc da sie eben Kontakt hatten - Impfung? der Doc hat nur gelacht u. gesagt da kann man sich nicht drauf verlassen. Na toll, ich setze mich (bzw. mein Kind) den Risiken der Impfung aus u. dann krieg ich die Krankheit dennoch. Und ja, ich stand sogar mal kurz davor zu sagen ich lasse meinen Sohn MMR impfen. Dann sagte der Doc nach 14 Tagen können Impffolgen auftreten. Ups sagte ich genau da haben wir Urlaub. Ach meinte er, dann lassen sie es später machen, das Risiko dass ihr Sohn innerhalb D MMR bekommt ist sowas von verschwindend gering---- da hat mir was gedämmert.... Nur wenn er ins Ausland geht, naja sie wissen halt nicht was er macht wenn er mal 18 ist.... Dann kann man ja immer noch impfen - und wenn der Impfschutz eh nur 20 Jahre anhält ist es vielleicht dann auch sinnvoller..... Naja, ich denke jedem seine Meinung u. wer schon geimpft ist der kanns eh nicht mehr rückgängig machen.... viele Grüße