Elternforum Aktuell

achtung Bundestrojaner (??)

achtung Bundestrojaner (??)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn sich das bewahrheiten würde, währe es wohl einer der größten Regierungsskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Fakt ist, dass auf der staatlich geförderten Kindersuchmaschine "fragfinn.de" eine tollbar mit Trojaner-Funktionen angeboten wurde. Trojaner? Staatlich gefördert? Ein Schelm wer böses dabei denkt. Tatsache ist jedenfalls das die Bundesregierung zugegeben hat schon länger Rechner mit Trojanern zu infiltrieren, um deren User auszuspionieren. Wenn/falls die Kindersuchmachine einer der Vertriebswege für den sog. Bundestrojaner war, halte es für besonders verwerflich den Weg zur illegalen User-Überwachung über Kinder zu suchen. Funktionen des Trojaners: 1. Die tollbar umgeht lokale Proxysettings, ohne dass der User das bemerkt. 2. Sie erfasst Daten und sendet diese an einen entfernten Server, wo sie aufgezeichnet werden können. Auch das wird dem User nicht mitgeteilt. 3. Sie erlaubt den Websites Dritter, Cookies zu setzen, die jahrelang gültig sein können. Dabei agiert die Toolbar als Proxy, die Cookies für die Quellseite setzt. Interessant dabei: wenn die Quellseite bisher (beispielsweise per Adblocker) gesperrt war, wird das ignoriert und umgangen. 4. Alle Sicherheitsfeatures können mit einem einfachen Script umgangen werden, die Config-Files sind ungeschützt. Eine einfache Malware könnte alle Features heimlich nutzen und der User würde davon nichts bemerken. Auch wenn es im Moment noch keinen Beweis gibt das die geheimen Funktionen des Kindersuchmaschienentrojaners auf Wunsch der Regierung in die Toolbar programmiert wurden so liegt der verdacht zumindest nahe. Es bleibt ein schaler Nachgeschmack und für mich jedenfalls die Konsequenz dass das Siegel "Staatlich gefördert" auf Domains kein Qualitätshinweis mehr ist sondern allenfalls der Warnhinweis solche Seiten keinesfalls aufzurufen. Man weiß ja nie was einem da untergeschoben wird. Man darf gespannt sein wie die Regierung auf das nun enthüllte Vertreiben eines Trojaners über eine staatlich geförderte Kindersuchmaschine reagiert, was bleibt ist aber: durch diesen Trojaner werden die Verfassungsmäßig geschützten Rechte aller Bürger auser Kraft gesetzt... ...und die Regierung ist(in welcher Form, bewußt oder auch nicht) daran beteiligt. Quelle und Aufdecker: Marcell Dietl http://www.smash-the-stack.net/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich handelt es sich doch eher um eine Programmierschlamperei, die auch Zugriff anderer Trojaner durch umgehen des Proxys erlaubt. Dieses Kindersuchengine wird zwar von staatlicher Seite gefördert. Das Leck erlaubt auch Trojanern den Rechnerzugriff. Jegliche Verbindung zum Bundestrojaner ist eigentlich absolut spekulativ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woher stammt die Info der Verbindung zum Bundestrojaner?