Elternforum Aktuell

Abi-Ball - brauche ich ein langen Ballkleid?

Abi-Ball - brauche ich ein langen Ballkleid?

maximiliana

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bei uns steht in kürze der Abi-Ball meiner Tochter an. Ich habe kein Ballkleid und trage Kleider ungern. Reicht ein festlicher knöchellanger schwarzer Rock, Bluse und evtl. schwarzer Blaser? Ein Ballkleid werde ich die nächsten Jahre wohl nicht wieder anziehen. Ich bitte um Tipps.Danke Maximiliana


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Also... definitiv gehen auch Hosen...Das weiß ich von meiner Kollegin und auch von meiner Freundin. Ich mag auch absolut keine Kleider ( darin wäre ich wirklich ver"kleid"et ). Ich werde mir auch ein schickes Outfit kaufen... mit Hose ( übrigens meine Nachbarin auch ). Das kann ich dann notfalls immer noch im Büro tragen... anders kombiniert... geht alles.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Bei uns steht nächsten Monat der Abi-Ball meiner Tochter an. Sie meinte, Ballkleid wäre nicht nötig und große Abendgarderobe auch nicht. Sie selber hat sich ein Ballkleid ausgesucht, aber auch kein langes.


maximiliana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

sorry, ich meine natürlich es langes Kleid.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Beim letztjährigen Abi-Ball meiner Tochter waren die langen, festlichen Roben eindeutig den Abiturientinnen und bestenfalls gleichaltrigen Gästen überlassen. Die meisten Mütter trugen schicke, knielange Kleider, Röcke oder Hosen. Nur eine einzige Mutter habe ich im langen Ballkleid gesehen. Jeder kann doch das tragen, was er für sich als passend und richtig empfindet.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Eltern sind da eh nur "Beiwerk" und vollkommen überbewertet. Die sind alles so mit sich selbst beschäftigt das eh keiner schaut ob du jetzt was rotes oder schwarzes anhast! Zieh was nettes an worin du dich gut fühlst, feddisch!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Ich finde das befremdlich. Etwas Festliches habe ich immer im Schrank hängen. Und das kann ich zu jeder Festgelegenheit anziehen. Konfirmation, Kommunion, Einschulung, Jugendweihe, Konzerte, Auftritte der Kinder, Theater, Goldene Hochzeit, 50-jährige Jubiläum, Taufe, Firmung.........das Leben ist dich voll solcher Dinge. Neu muss ich mir da höchstens etwas kaufen, wenn ich zu dick geworden bin. Und was in meinem Schrank hängt, das ist ja Geschmackssache. Ein toller Hosenanzug geht ja genauso, wie ein Kleid oder ein Rock. Einzige Gemeinsamkeit, nichts fürs Büro oder Freizeit, eher festlicher Charakter, selten getragen, durchaus etwas teurer in den Anschaffungskosten, als normal der Kleidung vorbehalten. Dazu eine tolle Kette, feddisch.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich habe keins und werde auch keins kaufen. Bisher bin ich auf allen festlichen Anlässen - Kommunion, Firmung, Kongresse - mit langer Hose, Bluse und Blazer wunderbar zurechtgekommen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Die Frage war doch, ob etwas "Festlicheres" reicht, oder ob es eine richtige Ballrobe sein muß. Daß Du das in einen Topf wirfst, finde ich wiederum befremdlich. Antwort an die AP: Nein, es muß kein Ballkleid sein. Ein festliches Outfit - zum Beipiel der von Dir beschriebene schwarze Rock - reicht völlig. Ich trug eine schicke Hose und eine Bluse.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Du hattest aber in der Überschrift deines Beitrages unterstellt, die AP ( und alle anderen ) hätten nix Festliches. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

...hab ich etwas unterstellt? Wo allen? Was lest ihr? Es war eine Frage, ob man nichts "Festliches " im Schrank hätte? Ich weiß nicht........ stelle aber immer wieder fest, dass hier einem Dinge unterstellt werden, aus reinen Fehlinterpretationen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

...aber ich glaube bookworm hat unten den Nagel auf den Kopf getroffen. Hängt wohl von der Location ab. Aufgrund mangelnder Nobelhotels reicht hier einfach festlich. Festlich ist hier Jacke wie Kleid.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Die Ausgangsfrage war, ob man ein langes Kleid braucht. Du fragtest, ob “wir“ denn nie etwas festliches brauchen. Ich finde deine Frage komisch, denn sowohl die AP als auch die meisten anderen antworter hatten geschrieben, sie haben rock, hose, blazer etc. Das IST festlich, aber es ist kein langes Kleid. Und genau DAS war die Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

zum abiball meiner tochter habe ich ein midi-dirndl angehabt. bei uns waren alle gäste schick, aber nicht übertrieben. ein etuikleid oder auch ein sommerlich schicker hosenanzug gehen bestimmt. somit zur frage: ja. dein rock ist mit etwas "aufpep" ok....


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Wie bereits gesagt, die Hauptpersonen sind die Abiturienten. Die Eltern halten sich - auch kleidungstechnisch - zurück. Also kein Ballkleid für die Mutter erforderlich. Ich werde ebenfalls in einem dezenten Hosenanzug auftreten, weil ich nicht unbedingt der Rock-Typ bin. Auch, wenn ich prinzipiell ausreichend auch angemessene Kleidung im Schrank habe, ist die Abifeier ein willkommener Anlass, den Bestand mal wieder ein bisschen "aufzurüsten". Ein Ballkleid habe ich allerdings nicht im Bestand und habe auch keine Lust, mir für diesen einen Anlass eins zu kaufen. Schützenkönigin werde ich im Leben nicht und für alle anderen Anlässe reichen festlichen Hosen etc. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Meine Mutter hat mir heute 5(!) hochwertige und sogar schicke Abendkleider mitgegeben. Hat sie von ihrer Cousine bekommen.meine Mutter ist dafür zu kurz geraten und mir sind sie viel zu weit, ABER, mein Rücken passt eben gut rein, also gebe ich mindestens zwei davon in die Schneiderei und lass sie mir abnähen. Ich war vor ein paar Jahren auf einem Abiball, da trugen die Mütter schon alle sehr festliche Kleider in allen Längen. Und da ich nächstes Jahr ein paar Hochzeiten, eine Konfirmation und den Abiball meines Sohnes vor mir habe, kommt mir das sehr gelegen. Die Kleider sind von einem Brautmodengeschäft in dem die Cousine mal gearbeitet hat. Von daher sicher nicht sehr billig gewesen und zum Wegwerfen viel zu schade! Ansonsten, trag doch das, worin du dich wohlfühlst! Der Abend gehört ja eh den Abiturienten!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Nein, brauchst du nicht. Langes Kleid bestenfalls für die Abiturientinnen. Ich hatte ein eher untypisches Partykleid, das ich danach noch gerne getragen habe (und das immer noch im Schrank hängt), als ich Abi gemacht habe - lang ist's her. Diese typischen Festkleider in den immer gleichen Farben und Stoffen sind nicht so meins. Die langen Kleider sind mir eh alle zu kurz. Einen ganzen Stapel kurzer Cocktailkleider hab ich im Schrank, die auch regelmäßig zum Einsatz kommen. Sowas wäre sicherlich ebenso ok wie ein Hosenanzug oder jede andere schicke Kombi, in der du dich wohl fühlst. Die Eltern sind doch ohnehin meist früh verschwunden, oder? LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Hallo Es tragen hier eigentlich nur die Abiturienten Abendrobe-im Endeffekt gabs aber keine Kleiderordnung,ich selber bin mit schwarzem langen Kleid,Bikerjacke und Martens gegangen,das war für meine Verhältnisse schon schick


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Abiball einer Bekannten von mir war gerade, im besten Hotel der Stadt (Steigenberger). Es kamen ALLE in lang und sehr schick. (Herren im Smoking, Damen in lang, jew. jung und alt) Wenn der Abiball in der Stadt- oder Gemeindhalle stattfindet, muss die Garderobe wohl nicht so schick sein. Kommt halt auf die "location" an.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Also das Hotel, das Essen, den Service ... Das ist ja krass ...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Da bei mir inzwischen beim zweiten Kind die Abi-Ball-Planungen durch sind, erschreckt mich nichts mehr. Beim ersten Kind dachte ich auch noch, ich bin im falschen Film! Zwar wird die Abikasse durch diverse Aktionen , Küche &3;henverkäufe etc. etwas gefüllt, letztendlich bleiben aber dich hohe Kosten an den Eltern hängen (wobei ich ja den Eindruck habe, viele wollen auch das große, edle Event - und Mama darf sich ein neues Ballkleid kaufen....). Ich glaube, der Abi-Ball meiner Erstgeborenen hat etwa 700€ gekostet, mit Abendkleid und professionellen Schminken. Der Rest der Familie trug schon Vorhandenes auf....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Na wenn das z.B. 40.000 EUR kostet (dafür bekommt man aber nicht die Luxusversion) dann werden davon die Einnahmen für vorausgegangene Verkäufe etc. abgezogen und dann durch die Anzahl der Karten geteilt. Pro Karte dann so ca. 60 EUR denke ich ist üblich, nach oben ist das natürlich offen. Also wer zahlt: die Gäste des Balls natürlich, in diesem Fall die Eltern.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... ein entsetzter Ausruf! Ich finde das einfach nicht mehr verhältnismäßig ... und was ist denn dann mit drn Mitschülern, deren Eltern finanziell nicjt so auf Rosen gebettet sind? Es kann ja durchais etwas feiner und festlicher zugehen als bei uns damals; da hat fas "Abifest" in der selbat dwkorierten Schulturngalle stattgefunden, es war üblich, dass die bisherigen Zwölfer sowie wir selbst fürs Büffet gesorgt haben. Hilfsbereite Eltern der Zwölfer (wirklich fast alle; bei uns haben ue zwei Eltern nicht geholfen ...) haben den Getränkeverkauf übernommen. Klamktten hatte man zur Zwignisübergabe in der Aula etwas festlichere an (ein besonderes Kleid hat aich keine fekauft; geschweige denn, eine veaondere Frisur eytra machen lassen), zur Party hat man sich wieder in die bequemen Klamotten geschmissen ... Aber so? Das dinde ich übeetrieben! Aber natürlich macht man das veim eigenen Kind mit, keine Frage ...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Liebe Sille, ich nehme an, deine Kinder sind noch jünger. Im Teenie-Forum haben wir uns schon öfters über die pompöse Entwicklung des Abi-Balls, angesteckt wohl durch die glamourösen High-School-Filmchen der USA, ausgetauscht. Zu unserer Zeit, also mein Abi war in den 80ern, fand der Abi-Ball bei den meisten in der Aula oder Turnhalle der Schulen statt. Es gibt natürlich immer einige Familien, die nicht am Abiball teilnehmen. Ob da auch finanzielle Gründe eine Rolle spielen, weiß ich nicht, Es besteht aber die Möglichkeit, den Förderverein der Schule anzusprechen. Gruß Tai


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

huhu bei uns hatten sich die Abiturienten abgesprochen echte Ballkleider hatten nur diese an lange festliche Kleider an sich aber wir Eltern hatten Anzug und eben festliche Kleider an keine Minikleider oder Alltagszeug aber wirklcih rauzsgeputzt waren nur die Abiturienten. Ich würde mir keine Ballrobe kaufen sondern das anziehen was man so auch im Schrank hat wenn es auf Hochzeiten etc geht. Das Abikleid meienr Tochter wurde zum Bachleorball wiederbelebt, alerldings von mir denn Kind war seither viel dünenr geworden und ich dicker - eine lustige Erfahrung abe das war so übertrieben edel gehalten im Estrel in berlin da kamen alle in langen Kleidern ( Eltern, Oma Opa etc) LG dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Kommt doch auch auf das Ambiente an, also WO / in welchen Räumlichkeiten findet der Ball überhaupt statt. In einem richtigen Ballsaal oder einer "normalen" Veranstaltungshalle? In einem Ballsaal gehört sich mE ein Ballkleid.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Bei uns läuft es so, dass nur die Abiturientinnen in lang gehen, weibliche Gäste in kurz. Bin ich auch froh drum, ich besitze gar kein langes Kleid. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Für den einen Abend hätte ich mir auch keines gekauft, da wäre ich lieber "unangenehm" aufgefallen. Silvia


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Zumindest bei uns finden die Abi-Bälle oft in den besten Hotels der Stadt statt. (Wir hatten das Thema ja schon, einfache Säle oder Turnhallen finden die Schüler, und auch viele Eltern, nicht edel genug). Es gibt hier zwei oder drei 5-Sterne-Etablissements, in denen immer Abi-Bälle stattfinden, der Jahrgang meiner Tochter feierte in einem 4-Sterne-Hotel. Trotz des feinen Ambientes bleibt das richtige Aufbrezeln den Abiturientinnen vorbehalten. Sie sollen die Hingucker sein und im Mittelpunkt stehen (bei den jungen Herren ist es etwas schwieriger...). Die Mütter sind schick und festlich gekleidet, aber nicht in großer langer Ballrobe. Es mag sein, dass das in anderen Städten anders ist. Aber ehrlich, ich würde es albern finden, mich zu dem Zweck in ein langes Abendkleid zu werfen - das ich zudem sonst wohl nie mehr tragen würde, denn selbst bei großen Festspielen tragen nicht mehr so viele Frauen lang. Aber wie oben schon gesagt, man sollte als Mutter das anziehen, in dem man sich wohl fühlt. Und wenn das ein Ballkleid ist, bitte.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Oh Schreck, wenn ich das hier lese, dann wünsche ich mir ja fast, dass meine Tochter mal nie das Abitur machen wird. Nein, niemals werde ich ein langes Ballkleid anziehen. Und ein Hosenanzug kommt mir auch nicht an den Leib. Ich kann mir meine Tochter allerdings auch (noch) nicht im Ballkleid vorstellen ...