Mitglied inaktiv
was wäre euer maximum alter für´s kinder kriegen?? meine freundin naja bekannte ist 42 und hat jetzt nochmal den wunsch nach 3 kinder die schon erwachsen bzw fast erwachsen sind- ein kleines baby zu bekommen ihr mann findet es unmöglich und meinte sie solle sich lieber einen hund kaufen (was ich wiederum auch heftig -diese aussage) naja ich kann es mit meinen kükenhaften 35 ja nicht beurteilen aber ich denke bei mir wäre mit ende 30 spätestens schluß und bei euch?? lg heidi
Mhhh ich kann das ganz schlecht einschätzen bin grad erst 24 und freue mich total darauf meine Kids und Enkel und so dann später auch zu erleben! Hätte da in hohem Alter vermutlich auch so meine Probs zu wissen, naja wenn die Kids volljährig sind kann ich mir nen Sarg aussuchen... Aber ich wünsche mir auch noch Kinder und vermag heute nicht zu sagen wann...
hi,also ich bin noch ein winziges Stückchen davon entfernt,aber bei mir ist mit 40!!!!!!!!!!!!!!!definitiv Schluss.Falls es überhaupt noch mal klappt.Dann schneiden wir das "DING"ab....lalalalala..... lg denny!
ich für mich habe fertig ich bin 29 habe 3 kids, aber eine andere die den traummann erst mit 38 kennenlernt verspürt eventuell auch dann erst kinderwunsch, ist auch von vielen anderen faktoren wie job,lebensumstände und co abhängig, ich wollte schon immer früh kinder, und mit spätestens 27 das letzte, hat knapp hingehauen ,ich war 28 beim letzten baby, der altersunterschied zur grossen beträgt, 7,5 jahre das reicht, eine mutti die mit 38 ihr erstes bekommt und mit 40 das zweite wünscht soll es tun früher, war es gang und gebe,das mädels mit 15-16-17 gebären, ich mit 20 war schon spätgebärer in omis augen heute ist es eben andersrum,heute sieht aber eine frau mit 45 nicht aus wie damals Lg
hmm, also eigentlichwollte ich mit 30 fertig haben mit kinderkriegen. aber ich glaube ich muss meine grenze nach hinten verscheiben. ich bin glücklichmit meinem freund zusammen, er will aber kein kind mehr. aber deshalb schluss machen find ich zuwenig grund. und unterjubeln will ich ihm auch nix *g* LG MEL
hehe...ich bin 25 und für mich ist jetzt schon abgeschlossen;-) Habe eine bezaubernde Tochter.... Ok sag niemals nie...wer weiß, womöglich hab ich mit 40 noch fünf dazubekommen;-) Meine Ärztin sagte mir als ich schwanger war "Das beste alter vom Körper her ist, zwischen 20 und 25!" Vllt. sagte sie mir das auch nur weil ich da Angst hatte alle schaun mich dumm an (mit 22 Mama*g)
Aber ich hab mich mit 37 grad alt genug gefühlt und würde ( wenn ich überhaupt ein 2. wollen würde schon noch locker bis 45 gehen ( aber nur wenn´s auf natürlichem Weg funktionieren würde.) 40 oder etwas älter ist doch heut kein Grund mehr kein Kind zu wollen. Klar früher zu meiner Mutterzeiten sah das noch anders aus, aber alle meine sehr guten Bekannten und Freundinnen sind ausnahmslos Mütter über 35 eine ist jetzt 42 -gut wollte das Kind nicht unbedingt , aber wenn´s kommt dann kommts halt. Ich hab da die Einstellung wenn sich die Frau fit genug dazu fühlt, dann ist meine Obergrenze 45 aber ausschließlich wegen der Risiken und der Tatsahe, das man ungern für die Oma des eigenen Kindes gehalten wird. Das ist aber der einzige Grund. Ein Kind vor 35 wäre für mich undenkbar gewesen, da stand noch Beruf und Karriere dermaßen in Vordergrund, dass ich nicht mal ne g´scheide Beziehung hatte und ich hab auch alles dagegen getan. Aber wie schon oben gesagt schwer zu pauschaliseren. liebe Grüße Johanna (jetzt 42 Kind 5)
HAllo! Früher hab ich gesagt, dass meine Familienplanung mit 25 (!) abgeschlossen sein muss. Und zwar mit 2-4 Kindern! Allerdings hatte ich in dem Alter überhaupt keinen Kopf für Kinder, sie hätten einfach noch nicht in mein Leben gepasst. Meine Prinzessin ist ein Tropi und ich bin froh darüber. Aus heutiger Sicht war das genau der richtige Zeitpunkt, da war ich 27 und sie wird im Mai 5. Mein kleiner Manln ist jetzt ein Jahr geworden und ich kann mir schon noch ein drittes vorstellen. Da ich aber den Altersunterschied der Beiden ideal finde und das auch wieder so werden sollte, wäre ich dann ja auch "schon" 37. Aber ob überhaupt nochmal oder wenn ja, wann genau liegt ja nicht NUR in meiner Hand und der des Papas. Aber ich würde definitiv nicht "künstlich" nachhelfen. Eine Altersgrenze würde ich mir aber wahrscheinlich mit 40 setzen. Liebe Grüße, Birgit
..ich finde das muss jeder selber wissen..---> Hauptsache den Kids gehts gut;-)
ich bin jetzt 38 und für mich ist definitiv schluß. ich hätte jetzt keine kraft mehr, nochmal so ein kleines wesen großzuziehen. ich bin froh, daß mein kleiner jetzt schon 5 wird.
Hab mit 38 das Erste und mit 40 das zweite Kind bekommen. Eines war mir dann doch zu langweilig, also schnell noch das zweite dazu.Aber jetzt ist endgültig Schluss. Die Kinder sollen auch noch was von Mama und Papa haben. Mit 50 oder so finde ich nicht mehr so toll, da stellen sich doch dann Zipperlein ein und man ist doch irgendwie auch schon Oma. Neeeeeeeeee, geht nicht, zumindest für mich!
ohne
Wichtig is die Verfassung, in der man sich befindet. Ich hatte mit 33 zwei Kinder, darunter ein Fruechchen, das schrecklich schwierig war und fuehlte mich zu " alt" fuer ein weiteres. Ueberhaupt kein Beduerfnis.Irgendwann legte sich das, das`Fruehchen war normal und ich abe mit 37 und 40 ein drittes und viertes Kind gekriegt. Ud jetzt habe ich den Kanal voll- weil ich ver habe angsam wieder alles machen kann ausgehen, viel schlafen, schoen arbeiten. Ich fuehle mic durch die vier Kinder in acht Jharen ziemlich ausgelaugt, langsam erst wiederbesser. Aber ich habe viele - einige-Kollegnnen, die anfang vierzig ihr erstes Kind kriegen.Die haben halt in den letzten 10 Jahren keine Energien auf nichtdurchschlafende noelende Knder verwandt, deren Akkus sind voll und der Kinderwunsch gross. Ansonsten denke ich, dass es vielleicht gt ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind bevor man in den Ruhestand eintritt. Als generelle Regel. Aber ich denke, die persoenliche Haltung und Finess ist das entscheidende Kriterium- und das korreliert sicher im Regelfall mit dem Alter aber Ausnahem gbt es. Benedikte
...man kann sich viel vornehmen und alles planen, aber oft kommt es anders. Was, wenn man sich immer Kinder gewünscht, aber den Mann dazu erst mit 40 kennengelernt hat? Oder wenn man es Jahre um Jahre erfolglos versucht hat und dann schnackelt es ohne den Druck von allein? Meine persönlich Grenze ist nur deshalb eine, weil mein Mann 10 Jahre älter ist als ich und wir per Stand heute zwei Zwerge haben. Daher ist MEINE Grenze nun erreicht, wenn ich 35 bin, also in 5 Jahren. Zum einen, weil ich möchte, das wir noch ohne die Begleitung von Zivis verreisen können, wenn die Brut endlich aus dem Haus ist und zum anderen, weil ich zwischen den Geschwistern auch keine exorbitanten Altersunterschiede möchte. Mein Mann fühlt sich zu alt für noch weitere Kinder, in 5 Jahren sicher erst recht, so daß sich die Frage vermutlich gar nicht stellen wird, aber für mich ist das die Grenze, an der auch ich "aussteigen" würde. Zumindest mit diesem Mann ;-)
wir wollten auch uuunbedingt noch eins nach der FG in der 19.SSW.Es war alles schon sooo geplan,das kleine war so real für uns und dann peng... Es hat nicht sollen sein,mit 40 habe ich gesagt aus-ende finido. Ich bin 42 und finde so kleine Monsterbacken einfach nur süß,aber mein Verstand siegte und nun ist es auch gut so ie es jetzt ist. Also Luca mein kleinster den hab ich mit 36 bekommen und das war richtig,richtig schön. Wenn sich nun meine vermutete Diagnose bestätigt,dann habe ich Rheuma,und da ist eh sendeschluß. Aber mir ist es auch egal wenn andere mit 50 meinen noch Kinder kriegen zu müssen.Da wird schon abgesichert sein für den Fall der Fälle. Jeden das seine wenns den Kindern nur gut geht dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist