Elternforum Aktuell

ab wann habt ihr eure kinder

ab wann habt ihr eure kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich wollte mal fragen ab wann ihr eure kinder ins gehfrei gesetzt habt. mein kleiner ist jetzt 6 monate alt und er kann allein sitzen. er will immer nur rumgetragen werden und ich schaff im haushalt gar nichts mehr. wenn er im gehfrei sitzt dann ist er selber mobil und ich kann mehr zuhause tun. hab ihn vor ein paar tagen das erste mal reingesetzt und es hat ihm sehr gut gefallen und er ist mir von zimmer zu zimmer nachgelaufen und hat mir der hausarbeit zugesehn. er ist richtig glücklich. ab wann habt ihr eure kinder reingesetzt und war es für euch auch so eine erleichterung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, aber mir scheint 6 Monate etwas zu früh zu sein. Meine Tochter hatte zwar ein Gehfrei, aber auf anraten des KIA nie benutzt. ( evtl. spätere Hüftteller-Kopf Problem) lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist dieses Lauflernstühlchen. Mir fäält jetzt nicht ein wie man sonst noch dazu sagt. Auf jeden fall hat es rollen und das kind sitzt drin und kann laufen (im sitztn) tolle sache oder? hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da unser Junior (14 Mo.) noch nicht frei läuft ! :-) Nee, wir haben einen Laufstall zum "Wegsperren" ! Von so einem "Teil" wurde uns auch abgeraten. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab da ne recht neutrale meinung . Ich sag ich finds ok wenn man es in Maßen nutzt. Naja ich find der Laufstall ist genauso verschrien wie das Gehfrei. Ich denke du kriegst heut noch eine Rüge , von einer Supermami die ihr kind nie in son ding stzen würde weder ins gefrei noch in so nen knast.*lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor den größeren Geschwistern benützt! *ggg* Lg Dreizwetschgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Gehfreis sind sehr umstritten, weil es sehr viele Unfälle damit gibt und weil sie für die Hüfte nicht unbedingt gesund sein sollen. Ich kenne das aber auch, daß man gerade in dem Alter wo sie noch nicht wirklich gut allein sitzen können und sich auch nicht mehr ablegen lassen überhaupt nichts mehr im Haus erledigt bekommt. Ich hatte ein Gehfrei-ähnliches Autochen, daß aber nicht von der Stelle zu bewegen war, sondern fest stand. Dadurch war die Unfallgefahr nicht gegeben. Der Kinderarzt hat mir gesagt, ich solle sie nicht so lange drin sitzen lassen ( max. halbe Stunde täglich) - aber die Kinder haben es beide geliebt und mir war es gold wert, die Kinder mal eben dort absetzen zu können um mal die Hände frei zu haben. Die waren da anfangs beide in dem Alter wo sie gerade so wackelig sitzen - denke das war so ungefähr im gleichen Alter wie deine jetzt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dreizwetschgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon einige geschrieben haben, ist dieses Thema sehr umstritten. Meine KIA hatte es auch abgeraten, aber nur wg. der Sturzgefahr ( Teppich, Treppen,...). Meine Tochter hat mit 5 1/2 Monaten schon alleine sitzen können, also da haben wir kein Problem. Ich habe sie in einem Hüpfer drinnen sitzen. Ist auch ganz wild darauf. Und wg. dem Hüftschaden habe ich keinen bekommen und bin schon 30.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wie vorher schon geschrieben, ist so ein Laufstuhl nicht ganz ungefährlich. Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bereicht gesehen, wo mögliche Unfälle simuliert wurden; z.B. wenn ein Kind damit die Treppe runterfällt -es hat dann möglicherweise tödliche Verletzungen. Auch wenn die Räder gegen rumliegendes Spielzeug stoßen, kann das Teil umkippen und sich das Kind verletzen. Ich würde das Teil nicht benutzen, denn wir haben Treppen in unserem Haus. Man muss wahrscheinlich sehr dosiert und wachsam damit umgehen, dann kann es bestimmt auch ein Hilfe sein. Aber niemals unbeaufsichtigt! LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, auch ich habe als Kleinkind so ein Gehfrei-Teil benutzt, bin allerdings gleich mal sämtliche Treppen im Außembereich runtergestürzt :-( So gesehen, kann ich heute nicht sagen, ob ich zudem noch Rücken- und Beckenbodenprobleme bekommen hätte. Auf jeden Fall sind diese Teil in manchen skandinavischen Ländern sogar verboten! Zur Zeit bringe ich meinen Kleinen (5 MOnate) wie folgt unter: entweder auf dem allgemeinen Spielteppich, außer Reichweite von kleinen Spielsachen, die der Große verstreut. Oder auf dem ausgezogenen Sofa. Oder auf seinem Spielteppich mit Brücke, an der verschiedene Sachen baumeln. Oder (die neueste Mode) in seiner Babyschale (aus dem Auto) und die wird unter die Brücke seines Spielteppichs gestellt, so dass er die baumelnden Objekte befingern und dran rumzerren kann ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht,das ist nämlich Mist das Teil,sieh Dir mal an,wie die Kinder ihre füße dadrin bewegen,so kann man auch nicht laufen lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich den Vorrednern nur anschließen: nie! Eine unbelehrbare aus meiner Spielgruppe hat ihren Sohn mal darein "gestellt" als wir zum Essen da waren und er ist gleich mal die Treppe damit runtergescheppert. Warum soll ich meinem Kind eine Mobilität geben, deren es körperlich noch nicht gewachsen ist, noch dazu, wenn sie orthopädisch schädlich ist? @Schob: Mein Sohn ist auch "erst" mit 16 Monaten gelaufen und war schon nach 2 Wochen nicht schlechter als seine Kumpels die schon mit 1 Jahr liefen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beide Kinder im Gehfrei und sie haben beide Laufen gelernt! Und sie sind beide gesund! Und keiner von beiden hat sich je darin bzw damit verletzt! LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Poste in 40 Jahren bitte nochmal, ob sie bis dahin keinen Bandscheibenvorfall hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider hatten wir nicht genug platz dafür u die kinder sollten sich ja wenigstens damit bewegen können *g* lg jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in 40 jahren können sie auch nen bandscheiben vorfall von zu viel arbeit haben oder sonstiges... jede mutter soll es doch selber wissen ob sie ihre kinder reinsetzt oder nicht.. es ist genau so ein thema wie mit dem stillen.. immer diese gehobenen zeigefinger politik..oh man *kopfschüttel* lg