Elternforum Aktuell

ab 2009 wird Paracetamol rezeptpflichtig!

ab 2009 wird Paracetamol rezeptpflichtig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hintergrund sind neue Erkenntnisse über die Wirkung des Mittels. So können bei einem gesunden Kind Leberschäden auftreten, wenn es einmal mehr als 100 bis 150 mg/Kg Körpergewicht einnimmt. Wird die Tageshöchstdosis von 60 mg/kg über mehrere Tage überschritten, kann dies zu Leberversagen führen. Die neue Regelung gilt für Paracetamol-Präparate, wenn in einer Packung mehr als 10 gr des Wirkstoffs stecken. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Ansatz finde ich gut. Allerdings sind in 1 Packung Paracetamol Saft (insges. 4g Wirkstoff in 100ml= 1 Flasche) und pro Packung Paracetamol 250 10stck (2,5g/Packg.) nicht mehr als 10g Wirkstoff enthalten. Eine 20er Packung Paracetamol 500 enthält genau 10g und wäre damit doch auch noch ohne Rezept käuflich. Das macht diese Regelung zum Nonsens! Oder habe ich was falsch verstanden? Nachdenkliche Grüße, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Paracetamol in Überdosieren Leberschäden verursachen kann, ist schon sehr lange bekannt. Genauso wie Aspirin die Blutgerinnung herabsetzt und eine Überdosierung kann zu Magenblutungen führen. Die ganzen Mischpräperate sind sogar noch gefährlicher und haben noch mehr Nebenwirkungen. Ganz verstehe ich diese Regelung nicht, sie bassiert nicht auf neuen Erkenntissen. Was will man damit erreichen? Wer den Beipackzettel liest oder Arzt/Apotheker frägt, weiß dies schon lange - wer es nicht liest oder sich informiert, da wird auch eine Verschreibungspflicht nicht ändern. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man möchte mit dieser Regelung verhindern, dass es zu (tödlichen) Überdosierungen kommt. Absichtlich, oder unabsichtlich. Es betrifft aber nur sehr große Packungen. Ist schon komisch, denn man könnte theoretisch ja auch mehrere kleine Packungen kaufen und sich genauso damit vergiften. Ist wohl so ein fauler Kompromiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds unsinnig, weil ich ungerne wegen jedem furz zum arzt renne. gespart wird dabei auch nicht. aber ich bevorzuge eh ibuprofen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn jemand absichtlich eine überdosis nehmen will kauft er sich einfach zwei päckchen; so eine regelung wird keinen selbstmörder von seinem vorhaben abhalten. wer die schwiegermutti heimlich um die ecke bringen will wird von dieser regelung sicher auch nicht daran gehindert. und AUS VERSEHEN 20 tabletten am tag nimmt doch wohl niemand; das sind 14 mehr als die angegebene höchstdosis. ist das denn in der praxis ein nennenswert häufiges phänomen, dass menschen leberschäden durch unsachgemäßen paracetamolgebrauch erleiden? auch kinder? wenn ja, warum hört man davon nichsts?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ibuprofen besser? grad für kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gab schon fälle von überdosierung, leider. gerade eltern ist das eben passiert.... ibuprofen ist potenter, wirksamer und gleichzeitig entzündungshemmend. hat auch nebenwirkungen, natürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, die gibt es. Und zwar viel häufiger, als du denkst. Paracetamol wird sehr unterschätzt und ich kenne einige, die es täglich benutzen. Vielleicht wird denen mal klar, dass das Medikamente sind, wenn nun diese neue Regelung greift. Leider häufen sich wohl auch Suizidversuche mit nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Paracetamol. Ob die Regelung da was nützt, bezweifel ich auch. Vielleicht macht man so die Menschen auch erst darauf aufmerksam. Ich weiß es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man sich mit Paracetamol umbringen? Geht das überhauot? mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, da brauch es schon eine gaaaaanz große Menge. Dann versagt eben die Leber. Ich hab ja auch gesagt "versuchen". Nicht, dass es auch klappt. Kann mir auch nicht vorstellen, wie man mehr als 40 so Dinger in sich reinkriegen kann. Häufig versuchen das Teenies, die eben denken: Aha, ein Schmerzmittel. Da geht doch sicher was.... Aber so ein Leberschaden ist eben auch nicht grad witzig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man nicht anruft und jedem erzählt man hat tabletten geschluckt, funktioniert es auch. der tablettensuizid ist aber meist ein hilfeschrei und wird unterdosiert. dumm ist nur, wenn man so blöd dosiert, dass man lebenslänglich behindert ist.