Dots
... ich hatte weiter unten geschrieben, dass man als Bürger sehr viel, was in der Politik an Beschlüssen, Redebeiträgen, Geldflüssen, stattfindet, transparent nachvollziehen kann. Das kann man übrigens auch bei den Subventionen für Landwirte. Das sind inzwischen die Zahlen für 2022 veröffentlicht, und da kann man, wenn man die Postleitzahl für die eigene Wohnadresse eingibt, nachsehen, wer Zahlungen aus dem EU-Agrarfonds in welcher Höhe und für was erhalten hat: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche Das sind natürlich nur die EU-Subventionen, andere Zuwendungen (durch Aufsichtsratspositionen, Firmenbeteiligungen o.ä. wie bei Herrn Rukwied) sind da nicht zu sehen.
Das schaue ich mir nicht an, finde ich sehr bedenklich, ich kenne sehr viele Landwirte persönlich und das will ich einfach gar nicht wissen. Finde ich fast genauso schlimm wie das was ich gestern gehört habe, der Landwirt muss im voraus, um Subventionen zu bekommen, genau aufschreiben, was genau er auf einem bestimmten Acker einsäen wird und dann wird regelmäßig geprüft (satellitenbilder oder ähnliches, ich habe es nicht behalten), ob das stimmt. Sonst gibt es Strafe oder er muss seine Planänderung begründen. Wenn das nicht stimmt, was von Amtswegen festgestellt wurde, muss er mit Fotografien das Gegenteil beweisen. Einfach nur schlimm
Subventionen sind Steuergelder. Natürlich muss da kontrolliert werden dass diese auch ordnungsgemäß Verwendung finden. Sonst ist man doch auch sehr empfindlich wenn Geld verteilt wird.
Ich wollte jetzt doch mal gucken, nicht bei einem Landwirt, ich habe gehört, der BUND bekommt die meisten Subventionen, das interessiert mich dann doch, aber da finde ich leider nichts, wenn nicht Berlin, die Postleitzahl und BUND eingebe
Der BUND bekommt wahrscheinlich keine Agrarsubventionen, sondern die heißen anders und werden woanders aufgeführt. Dieser Link führt direkt zu den EU-Agrarsubventionen für Bauern. Ich wollte damit übrigens nicht dazu auffordern, hinter den Landwirten in der eigenne Region "hinterherzuschnüffeln", aber ich fand es interessant, was da gefördert wird und von welchen Fördersummen wir reden. Es geht mir ganz sicher nicht darum, jemandem etwas zu missgönnen oder anzuzweifeln, ob da zu Recht Subventionen geflossen sind, in der Position sind wir als Laien ja gar nicht.
Aber ich soll ja Namen eingeben und recherchieren. Mir sind überregional keine Bauern namentlich bekannt.
Es reicht, wenn du die entsprechende Postleitzahl in die Maske eingibst. Dann werden die Subventionsempfänger 2022 für diese Postleitzahl aufgeführt. Es könnte übrigens sein (das ist mir gestern Abend noch eingefallen, aber ich war dann zu müde, hier noch mal zu schreiben), dass die Agrar-Subventionen nur an natürliche Personen gezahlt werden können, nicht an Körperschaften bzw. juristische Personen. Dann taucht der BUND sowieso nicht auf.
Schau dir doch mal dieses offizielle Dokument an (unten). Dort sind offizielle Zahlen. In diesem Dokument werden Verwendungszweck, Empfängerland und Geldbetrag aufgelistet. Hier werden hundert von Mrd. weltweit verschleudert! Es gibt kein Einahmeproblem, wir haben die höchsten Steuereinahmen die es jemals gab. Wir haben ein sehr großes Ausgabenproblem. In den letzten Monaten wurden folgende Sachen erhöht: LKW Maut um 83% Netztentgelte (Stromtransport) um 106% Mwst im Gastrobereich von 7% auf 19% Mwst für Gas (betrifft auch Fernwärmekunden) von 7% auf 19% Steuererhöhung beim Agrardiesel (Es ist keine Subvention!) Die Förderung von 4500€ für Elekrofahrzeuge gestrichen(betrifft 60k Fahrzeuge) Ehöhung der CO² Steuer Da gibt es auch noch einiges mehr, das hier alles aufzulisten würde aber den Rahmen Sprengen. Diese ganzen Kostensteigerungen werden zeitversetzt auch in deinem/ euren Geldbeutel landen. Gerade der Berich Energiekosten ist jetzt schon explodiert. Bei vielen Mietern kamen Nachzahlungen jenseits von gut und Böse, diese liegen zum teil bei 1500 bis 2000€. Diese Leute wissen schon jetzt nicht mehr wie sie das alles bezahlen sollen. Die Lebensmittelpreise werden demnächst auch so explodieren. Der Agrardiesel ist nur ein Puzzleteil vom großen und ganzen. Das Problem ist sehr viel größer, die meisten haben dies aber noch nicht erkannt. Kommen diese Steuerhöhungen durch werden sie die meisten ganz schön umschauen. Denn dann werden wir für einen Sack Kartoffeln bald 10€, für einen Becher Kaffe bald 6€ bezahlen oder beim Essen gehen für ein Schnitzel bald 30€ usw. zahlen. Wenn du, Dots, und einige andere, sich das leisten können habt ihr Glück. Es gibt viele Menschen wie Rentner, Leute im Mindestlohn oder auch Normalverdiener die sich das nicht mehr leisten können. Es wird aktuell versucht eine grüne Ideologie um jeden Preis durchzusetzen. Dabei wird die nachhaltige Schädigungen von Wirtschaft billigend in kauf genommen. Dieser Steuerhöhungmarathon wird aber nicht nur die Preise explodieren lassen, er wird auch Arbeitsplätze kosten. Damit meine ich nicht 100 oder so sondern viel viel mehr. Die Erhöhung im Landwirtschaftlichen Bereich ist nur die Spitze vom Eisberg. Denn es waren nicht nur Landwirte auf der Straße. Es waren auch Speditionen, Handwerker, Gastronomen und auch normale Bürger dabei. Auch Fischer haben in Büsum demonstriert und den Hafen zeitweilig blockiert. Ähnliches fand bei den Binnenschiffern statt. In Minden wurde zeitweilig der Mittellandkanal ebenfalls blockiert, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen. Und die notwendigen Migrationskosten sind in dieser Kleinen Anfrage von CDU/CSU nicht mal enthalten. https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009761.pdf?fbclid=IwAR2cFJ4palfSsX8o6CrDhXBzAihJ_uoivpaDCSOauXz_rV0wRuAiNeJtGwo
Genau, den Link hab ich unten schon gepostet, ich ergänze: die Spendierhosen unserer Regierung haben hier ein Finanzierungsvolumen von 61,85 Milliarden Euro! Das geht dann, dafür ist Geld da. Das kann man alles nicht mehr begreifen. https://report24.news/untreue-verschwendung-geld-der-deutschen-geht-in-die-ganze-welt-zuhause-wird-gespart/
So ist es...aber was soll,s. Dann halt weiter in die Rezession. Auf geht,s!
Solange Bauern auch dafür staatliche Subventionen bekommen, damit sie Lebensmittel vernichten, welche wir gleichzeitig billig im Ausland einkaufen, solange läuft doch gravierend etwas falsch. Wir werden auch irgendwann unseren lebensmittelbedarf nicht mehr decken können, blöde wenn es dann im Ausland keine Anbauflächen gibt, welche einspringen können.
Zur LKW-Maut kann ich nicht viel sagen, aber so weit ich weiß, gibt es da keine festen Sätze, sondern die wird gewichts- und emissionsgestaffelt erhoben. Aber, wie gesagt, wenig Ahnung vom Thema. Die Mehrwertsteuer im Gastrobereich wird jetzt wieder auf 19% angehoben, nachdem sie während Corona abgesenkt worden ist, das war von vornherein befristet. Das gleiche gilt für Gas, die Absenkung war vorübergehend. Bei Agrardiesel und Kfz-Steuer hat die Ampel m. W. schon eingelenkt. Was du mit Netztentgelte (Stromtransport) meinst, weiß ich nicht. Die Strom- und Gaspreisbremse musste jetzt wegen der notwendigen Einsparungen früher fallen, aber wie du auf 106% kommst, verstehe ich nicht. Den anderen Punkt, dass sich viele ihr Leben nicht mehr leisten können, den sehe ich sehr wohl, das streite ich gar nicht ab. Mir wäre es auch wesentlich lieber gewesen, wenn die Ampel-Regierung weniger mit der Bazooka oder der Gießkanne Geld verteilt hätte, sondern da differenzierter nachgeschaut hätte, wer wirklich an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit kommt. Aber das scheitert eben leider auch daran, dass solche Haushaltsdaten für Bundesbürger öffentlich nicht verfügbar sind, behördlich erfasst ist nur, wer im Leistungsbezug ist oder Steuererklärungen abgibt. Das ist ein Riesenmanko, aber umgekehrt teilweise auch der Tatsache geschuldet, dass viele Bundesbürger auch kein Vertrauen in die staatlichen Behörden haben und nicht möchten, dass der Staat sie finanziell "durchleuchtet". Das bräuchte es aber zu einem gewissen Grad. Mit dem Link wolltest du mir sicher zeigen, wie viel Geld Deutschland ins Ausland trägt. Ja, das sind gewaltige Summen, die da zusammenkommen, aber der Anteil am Gesamtkuchen des Bundeshaushalt ist nicht so groß: https://www.bundeshaushalt.de/DE/Bundeshaushalt-digital/bundeshaushalt-digital.html (der Soll-Etat für 2024 für das Bundesministerium für w. Entw. und Zusammenarbeit ist das mittlere der schmalen blauen Tortenstücke).
ja das mit dem Lebensmittelbedarf ist blöd wenn der Boden nur noch wenigen gehört, weltweit. https://clubderklarenworte.de/das-nahrungsmittelmonopol/
Der erste Teil des Artikels klingt nachvollziehbar und vernünftig, aber kommst du nicht ins Grübeln, wenn weiter unten plötzlich und unvermittelt der Klimaschutz ins Spiel gebracht wird? Klingt das dann für dich nicht nach einer Verschwörungstheorie, die mit faktisch richtigen Anteilen arbeitet, um glaubwürdiger zu wirken? Und findest du nicht, dass "Club der klaren Worte" ein bisschen merkwürdig klingt? Wenn man nach Markus Langemann und dem "Club der klaren Worte" googelt, landet man ziemlich schnell auch bei Daniele Ganser (auch so ein rechter Radiomoderator, der bei den "Mainstreammedien" in Ungnade gefallen ist) und bei Ulrike Guérot. Wollte es nur angemerkt haben, lesen und glauben darfst du selbstverständlich, was du willst.
Man muss ja nun auch nicht denken, dass die Bundesregierung Entwicklungshilfe aus reinem Altruismus betreibt. Dahinter stehen natürlich immer auch Strategieinteressen in einer vernetzten Welt. Und Deutschland profitiert ja auch von der globalen Weltordnung.
es sind doch genug Quellen angegeben. Da kann man gerne nachschauen. Wusstest du nicht, dass der Klimawandel sehr konträr diskutiert wird. Nein, anscheinend nicht. Aber vielleicht liest du immer nur die gleichen Quellen der gleichen Wissenschaftler, es gibt doch viele andere, die anderes behaupten, bzw. auch belegen können. Es gibt Statistiken usw, offizielle.. Und generell wäre es schön, wenn in einer Diskussion nicht immer das Rechts-Framing betrieben würde, sei es bei Ganser oder generell. Wäre schön. Weiß auch nicht, warum Ganser rechts sein soll.
Nach § 57 EnergieStG wird für zuvor versteuerten Kraftstoff, der zum Betrieb landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Maschinen in der Landwirtschaft genutzt wird, auf Antrag eine Steuerentlastung gewährt, d.h. bereits entrichtete Steuern werden wieder erstattet. Die Steuererstattung beträgt 0,2148 Euro pro Liter. Die Erstattung wird nur für den über einen Betrag von 350 EUR (Selbstbehalt) hinausgehenden Verbrauch gewährt. Die Obergrenze der Vergütungsmenge von 10.000 Litern Diesel setzte die EU-Kommission auf Antrag Deutschlands vom 2008 bis 2016 für die deutschen Landwirte aus. Dadurch verzichtete der Staat auf rd. 400 Mio. € Steuern. Faktisch ist das definitiv eine massive Subventionierung der Landwirtschaft, auch wenn es natürlich formal eine steuerliche Lenkungsmaßnahme ist oder wie auch immer man es nennen möchte. P.S.: Die Umsatzsteuer im Gastrobereich (Verpflegungsdenstleistungen, also Verzehr an Ort und Stelle, nicht Außerhaus-Lieferungen und Abholungen, galt auch nicht für Getränke) wurde nicht erhöht, sondern der Steuersatz wurde befristet herabgesetzt. Es gab kein Versprechen und erst recht kein Gesetz, dass diesen Leistungen regulär der ermäßigte Steuersatz gelten solle. Es ging um eine befristete Senkung der Umsatzsteuer, um die Auswirkungen der Corona-bedingten Einschränkungen auf die Gastronomiebranche abzumildern. Die Regelung wurde dann noch einmal verlängert, um auch die gestiegenen Energiepreise abzufedern. Es war aber immer abzusehen, dass das keine Dauer-Förderung sein würde.
Der Klimawandel wird konträr diskutiert? Nein, eigentlich nicht. Nicht von seriösen Quellen. Ich lese auch nicht "immer das gleiche", aber ich lasse mich nicht gern betrügen. Deshalb werde ich hellhörig, wenn nach an sich vernünftigen Argumenten plötzlich eine abrupte Kehrtwende kommt oder ich etwas lese, das nach Verschwörungsglauben riecht. Dafür habe ich während der Corona-Zeit übrigens eine ziemliche Nase entwickelt, da habe ich nämlich extrem viel gelesen und analysiert. Und gesehen, wie die VT arbeiten.
Genau, mit dem Link wollte ich dir die Trannsparenz der Ausgaben zeigen, welch gewaltige Summen allein ins Ausland fließen und war auf deine Meinung gespannt.
Dass die Mehrwertsteuer in der Gastro jetzt wieder 19% beträgt, wurde übrigens laut einer aktuellen Spiegelmeldung von 3/4 der Betriebe inzwischen auf die Preise umgelegt, es ist also nicht so, dass die Betriebe das jetzt plötzlich aus eigener Tasche zahlen müssten. Wie sich das auf den Gastro-Konsum auswirkt, wird man sehen. Hier sind die Restaurants und Cafés gut besucht, wenn ich denn auch mal gehe.
Eben...Der Link schien mir etwas untergegangen zu sein. Und danke für den restlichen Text von dir, mögen es viele lesen.
Was soll ich dazu sagen? Soll ich jetzt jedes einzelne Projekt kommentieren? Das kann ich nicht. Entwicklungszusammenarbeit ist aber, wie pflaumenbaum schreibt, auch keine Einbahnstraße. Sie dient u. a., was dir wichtig sein dürfte, der Fluchtursachenbekämpfung. Mit aufgebaut hat viele diese Projekte und Strukturen übrigens kein Linker oder Grüner, sondern federführend einer der wenigen CSU-Politiker beim Bund, die wirklich gute Arbeit geleistet haben, Gerd Müller (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_M%C3%BCller_(Politiker,_1955)
Darüber, dass 3/4 der Betriebe die temporäre Steuersenkung nicht auf die Preise umgelegt hatten, reden wir jetzt natürlich auch nicht... :)
Ich wollte ja eigentlich was tippseln, hab aber zufällig eine Bewertung dazu gefunden, die das überflüssig macht, weil da alles gesagt wird. https://de.trustpilot.com/review/clubderklarenworte.de Langsam verzweifle ich, mit welchen Seiten sich anscheinend so einige hier befassen...
Hast du ERNSTHAFT irgendetwas anderes erwartet?
Nein, aber ich finde es schon auch wichtig, das hier noch mal deutlich zu machen, auch wenn frau ihre Pappenheimer kennt.
ganz ehrlich, diese transparenz ist teilweise erschreckend, wenn man sieht wo unsere gelder überall hin auf weltreise gehen, während hier das schul und gesundheitssystem aus dem letzten loch pfeiffen, das wirkt wie ein hohn . vor allem z.b, an indien oder china, die uns auslachen was das wirtschaftswachstum betrifft. für mich ist entwicklungshilfe in der bildung zu suchen , als grundlage für länder denen es daran mangelt, alles andere, vor allem jegliches klimagedöns ist doch einfach nur lächerlich . und da du gern naivität ansprichst , deine ist wahrscheinlich beingebettet und versteckt hinter deinem akademikerprech. sicher ist das ganze auch ein mekel erbe und geht sogar noch etwas weiter zurück. aber dann verstehe ich den sinn einer neuen grünen ( und sie ist grün, da gibt es keine diskussion) regierung, wenn sie es genaus so weiterbetreibt und sogar noch verschlimmert. ach und die bauerngeschichte, die hat der lohmeyer beim lanz eigentlich so gut erklärt, dass gegenteilige theorien nicht nötig sind....und der lanz war sogar mal recht angenehm, er hat ausprechen lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?