Elternforum Aktuell

@58er oder die restlichen Münchner wegen Reisepass

@58er oder die restlichen Münchner wegen Reisepass

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal Mädels, wenn ich einen Kinderausweis für Simon beantragen möchte bzw. muss, muss ich dann direkt ins KVR, also dieses Monstergebäude, oder kann ich bei uns in der Nähe auch in eine Zweigstelle gehen? Und wenn ja, wo isn eine? Und wie ist das jetzt, Bild in den Kinderausweis oder nicht? Wat soll Simon denn da mit nem Bild? In einem halben Jahr sieht der ganz anders aus... Und (vielleicht ne Frage für Vallie) wie ist das mit dem alleinigen Sorgerecht? Ich habe darüber keine "Bescheinigung", die hol ich mir beim Jugendamt? LG und danke Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe für selina auch einen ausweis mit bild. ist für echüpten zb unerläßlich, kostet glaub ich 26€. es gab mal eine "zweigstelle" in der bad-schachener-str, aber die gibt es nicht mehr. wo da noch welche sind, weiß ich nicht, aber da ist dann poccistr wahrscheinlich noch am nächsten für dich. wegen der srbescheinigung rufst du beim ja an, die schicken dir diese negativbescheinigung unverzüglich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mann meinte grade, am ostbahnhof beim einwohnermeldeamt könnte man die pass-sache auch erledigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst den da unten neben dem BurgerKing? 26 Euro ist echt heftig, wow. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

suka, meinst du mich? wenn ja: weiss ich leider nicht. ist das einwohnermeldeamt nicht in dem bahnhofsgebäude am vorderen haupteingang oben rechts? einen burgerking wüsst ich dort nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Kinderpass, den ich letztens beantragt habe, hat in unserer Gemeinde 13,00 gekostet. Das Bild ist wirklich unsinnig, aber bitte... musste auch biometrisch (so ein unsinn) sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es können auch 13€ gewesen sein. ich bin immer noch der dm-umrechner, asche auf mein haupt... aber was du hast, hast du und wenn du mal in ein land verreist, wo du den brauchst, hast du das gerenne nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte vorher für den Zwerg so einen grünen Lappen, mit nem Bild drin, wos Zwergerl nen Monat alt war.... :o) Und nachdem wir im Sommer mit "Papa" nach Bosnien bzw. Kroatien fahren, musste ich nen neuen beantragen, Kroatien lässt angeblich nur Kinder mit nem aktuellen Bild über die Grenze... So ein Behörden-Kack... aber die hier in der Haarer-Gemeinde habens gottseidank recht schnell gemacht. Die wollten auch wieder Nachweise das ich AE bin, so wie Sterbeurkunde Erzeuger, Geburtsurkunden, Amtsgericht-Gutachten, usw. (angeblich haben sie es jetzt im System hinterlegt..., bin ich ja mal gespannt bei der nächsten Lohnsteuerkarte ob ich dann wieder rennen muss um die II zu bekommen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nicht neben dem Burger King, sondern wenn Du von der Rosenheimer Straße kommst rechts vor der Abbiege zum Busbahnhof. Dort geht es meistens recht schnell. Für Temi habe ich einen Kinderausweis ohne Bild, für Fumi brauchte ich irgendwann mal einen mit Bild, ich glaube für die Reise nach Nigeria. Inzwischen habe ich auch für beide Kinder je einen Reisepaß, die gibt es nur mit Bild, und das muß dann auch biometrisch sein. Ansonsten gnadenlos praktisch: Kind in Deinen Reisepaß eintragen lassen. Wirkt dann zwar nur, wenn Simon mit Dir unterwegs ist, also nicht, wenn er mit Oma und/oder Opa oder sonstwem verreist, aber es ist praktisch, weil es superbillig ist und mit Deinem Reisepaß automatisch verlängert wird. Die meisten Länder akzeptieren das auch. Ich habe leider nur Fumi bei mir im Paß. Ich bräuchte die Zustimmung meines Ex, um Temi auch eintragen zu lassen, und das steht im Moment nicht dafür. Da ich aber demnächst wieder eine Unterschrift von ihm brauche für eine OP für Temi, werde ich das wahrscheinlich parallel angehen. Und dann hoffe ich, daß ich bald genug Kraft aufbringe, um das ASR anzugehen.... *seufz* Liebe Grüße, Elisabeth. P.S.: Ich fand das soooooo lieb, daß Ihr mich am Samstag alle angerufen habt :-))))