Elternforum Aktuell

3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit

3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ist aufgefallen, dass viele Leute (gerade unter 30Jährige) überhaupt nicht mehr wissen, welche Bedeutung der 3. Oktober hat und warum wir heute alle frei haben. So manch einer fragte doch tatsächlich, ob denn heute alle Geschäfte zu haben, ob in allen Bundesländern "frei" ist usw. Ich glaube, kaum einer weiß, dass heute "Tag der Deutschen Einheit" ist. Ein Gedenktag zum Fall der Mauer im Nov. 89. Und den 9. November konnte man halt nicht nehmen, weil dieser Tag wegen der Reichsprogromnacht 1938 zu problembelastet war. Ich finde, das gehört einfach zur Allgemeinbildung und jeder sollte doch wissen, warum wir am 3.10 alle frei haben. Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da wird dem Todestag von FJS gedacht :-)))))))))))) Jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

volkstrauertag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber doch nicht etwa über die Abwanderung eurer Synapsen oder ? Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil an diesem tag die mauer gefallen ist !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am 3.10. ist die Mauer gefallen?????? Das zum Thema Allgemeinbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute ist der tag der deutschen einheit. und das bedeutet daß deutschland wieder vereint ist. und das nur weil die mauer gefallen ist. der 3. oktober ist nun mal der tag an dem viel zu viele leute feiern daß ost und west eins wurde. sonst noch fragen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ja meinetwegen vom 3. Oktober halten was du willst! Aber musst du das hier kundtun????? Deine Einstellung ist ja zum davon laufen! *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die MAuer ist am 9.11.1989 gefallen. Die Wiedervereinigung wird tatsächlich heute gefeiert. Aber das hat mit der Währungseinheit zu tun. Und die kam um einiges nach dem Mauerfall. Wollte Dich nur aufklären, nicht dass Du Dich noch blamierst mit Deinem Halbwissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die aufklärung ! aber ich weiß bescheid ! du musstest wohl erst nachlesen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso meinst? Wenn ich mich nicht irre, hast Du doch behauptet, dass am 3.10. die Mauer fiel. (Denn, des Lesens bin ich tatsächlich mächtig.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im november 89 fiel die mauer (da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt ! tut mir leid ! ) und DESWEGEN ist der 3. oktober ein feiertag !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dederle weiß das am allerbesten und wird das letzte Wort haben. Ich habe das gleiche gedacht, aber nicht geschrieben. Wer weiß schon, warum der 9.11. eben nicht als Nationalfeiertag genommen wurde? Mir fällt auf, dass ich von Dederle nur motzige postings gelesen habe hier im Forum. Liegts an meiner beschränkten Sichtweise? Nun zurück zu meinen Problemen. Grüßle auf die schw. Alb (oder wo kommst Du nochmal her?) tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du doch auch, oder? Bitte, wer wohnt denn schon auf der Schwäbischen Alb? (Bitte verzeiht mir, Ihr alle Älbler, ;-)) Übrigens hab ich heute versucht, meinem Sohn zu erklären, warum er heute nicht zur Schule muss. Inklusive, warum der 9.11. eben NICHT zum Feiertag werden konnte. Obwohl er es eigentlich doch sein müsste. Ob er´s kapiert hat mit seinen 7 Jahren? ZUmindest ein bißchen. Ein bißchen hat er ja schon mitgekriegt, als wir diesen Sommer in MEk-Pom waren und ich ihm den Grenzstreifen erklärt hab (der natürlich nicht mehr da ist ;-) aber den man noch erkennen/erahnen kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...fragte jemand, ob den am Montag (also heute) in ganz Deutschland Feiertag sei, damit sie nicht mit ihren Kindern vor dem Kindergarten steht. AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH, man fragt sich, wozu haben wir überhaupt Feiertage, wenn doch keiner weiß, warum. Ach ich bleibe ganz ruhig, gaaaaaaanz ruhig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als berufstätige/r ist man froh daß es überhaupt mal feiertage gibt. du willst doch nicht behaupten daß du heute besonders sinnlich drauf bist weil heute vor 16 jahren die mauer gefallen ist. du genießt doch den tag genauso wie alle anderen die nicht wissen warum heute ein feiertag ist. und wieso betonst du daß du "gaaaaaaaaaaaaanz ruhig" bleibst ? hast du sonst keine probleme ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dederle, Warum regst Du dich so auf? Wollte ich irgendwelche "heiligen" Feiertage abschaffen? Ich bin übrigens voll berufstätig und habe gestern wie so oft außer der Reihe am Wochenende gearbeitet und bin ziemlich froh über diesen heutigen zusätzlichen Tag, an dem ich ein bisschen Haushalt machen kann. Nein, ich singe nicht mit der Hand auf dem Herz die Nationalhymne. Deine Aufgeregtheit amüsiert mich richtig. Das erwarte ich von niemandem. Ich stelle lediglich fest, dass Feiertage wie heilige Kühe behandelt werden, obwohl die wenigsten wissen, wozu sie sind und beim 3. Oktober erschrickt es mich ganz besonders! Aber darf einen nicht wundern, 17.Juni wusste ja auch kaum einer. Ok. ich mag einen anderen Bezug dazu haben, weil ich 1990 die Schule abgeschlossen habe und wir uns damals politisch sehr interessiert haben. Lasst uns das doch einfach wie die Engländer Bank holiday monday nennen. Das wäre doch dann passender und außerdem fast immer montags. Kein Grund zum Aufregen dederle, ich meine nicht alles ernst, was ich schreibe. Tina PS: Jetzt mach ich mich an meine anderen Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH hab mich nicht aufgeregt. ICH hab auch nicht geschrieben daß ich "gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig" bleiben muss ! aber amüsier dich ruhig weiter ! schadet dir nicht , auch mal zu lachen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...."heiligen Tag" wie heute hat man gesetzlich und von amtswegen, keine anderen Probleme zu haben ist das klar? :-))))))))))))) Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, aber ist doch beruhigend zu wissen, daß nicht nur kirchliche Tage gefeiert werden, ohne gefeiert zu werden, sondern daß man auch mit "nationalen" Feiertagen offensichtlich nichts anfangen kann :-))) Nein: der "Tag der deutschen Einheit" ist nur in den Ländern ein Feiertag, die von CDU/CSU regiert werden, da diese sich für die Wiedervereinigung verantwortlich zeichnen ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde mal interessieren: Hast Du "vor" oder "hinter" der Mauer gelebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt doch auch immer auf die Sichtweise des Betrachters drauf an, oder? Grins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen! Soll ich Euch mal sagen, was wir heute gefeiert haben? Den Geburtstag meines Sohnes, sonst gar nix! Liebe Grüsse Birgit Und noch was: Es war ein wunderschöner Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und wir den geburtstag meiner Oma!!! Alles andere interesiert mich in Momnet nicht!