Mitglied inaktiv
Leider antwortet im Kleinkindforum seit Stunden niemand... versuche ich es mal hier: Mein Sohn wird jetzt 3 1/2 jahre. Er ist oftmals, bzw eigentlich immer so dermassen ungeduldig dass es schwer ist im Zaum zu halten. Wenn etwas auf die Sekunde nicht funktioniert wird er hysterisch, schreit und trampelt und wirft dann auch oft mit gegenstüänden wild um sich. So schnell kann ich da oft gar nicht einschreiten wie die Teile rumfliegen. Er fängt dann auch an auf dem Spielzeug rumzutrampeln . Vielfach biete ich ihm ja meine Hilfe an, aber er lehnt sie konsequent in den ersten 5 Min ab, erst nach dem hysterischen Anfall und wenn er sieht, es geht einfach nicht, dann darf ich ihm ab und zu helfen, aber auch nicht immer. Es ist aber auch kein Lerneffekt da, den es sind oft Sachen die er schon xmal gemacht hat und weiss er kanns einfach nicht, immer wieder vorher diese Wutausbrüche. Er wird auch extrem hysterisch wenn man nicht sofort nach seiner Pfeiffe tanzt. Wir machen eh nicht alles was er sich einbildet, aber seit 3 jahren versuchen wir ihm, auch mit ruhigen Gesprächen zu erklären dass manche Dinge einfach nicht möglich sind... er kapierts einfach nicht. Aber ansonsten ist er ein kleveres Kerlchen das eigentlich schon eine schnelle Auffassungsgabe hat, aber wenn der Trotz siegt ( und der siegt zu 90% ) dann sind wir eigentlich wirklich machtslos. Momentan hat er von irgendwem das Zunge rausstecken gelernt bekommen, evtl vom Spielkreis, keine Ahnung, nun zeigt er jedem sofort die Zunge wenn etwas nicht passt. Wir reden immer mit ihm dass man das nicht tut, er tuts trotzdem. Wer hat Tipps die hier noch fruchten???
Erstens : Was ist er für ein Sternzeichen? Zweitens , diesen Jähzuorn musst du ihm (sanft) abgewöhnen, denn im späteren Leben muss er sich auch mit anderen arrangieren und akzeptieren, das mal etwas nicht so funktioniert , wie er es gerne hätte
Er ist Sternzeichen Zwilling... abgewöhnen... aber wie???
Hallo Johanna, erst hab ich gelacht - die Antwort auf deine Frage macht mir dann in dem dir bekannten Zusammenhang doch etwas "Angst". Oje, da erwartet uns ja noch eine aufregende Zeit und wir werden sicher auf dein Angebot zurückkommen. Liebe Grüsse Papaeinstein
....ich kann dir nicht den ganzen Sermon schicken den ich Einsteinpapa und J geschickt habe, aber du kannst mich gerne anmailen ich bin "erfahrene" (4,5 Jahre) Zwillingsmutter und kenne mittlöerweile Tiefen und Höhen. Im Prinzip sehr intelligente Kinder, aber es bedarf schon einiger Geduld *g* liebe Grüße an Biema und Einsteinpapa
wo die Frau Schuster zugange ist, die gibt auch immer sehr gute, brauchbare Tipps. Meine Großer ist zwar auch in dem Alter von Deinem, aber er hat solche extremen Wutanfälle nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus