Mitglied inaktiv
Hallo hab da mal ne frage und hoffen ihr könnt mir zur seite stehen! Und zwar soll mein Mann die 3. abmahnung bekommen, die 1. war für rauchen wärend der arbeitszeit, die 2. weil er pünktlich nach hause gegangen ist!!! dazu muss ich sagen das ich nen dringenden arzttermin hatte... und jetzt soll er die 3. bekommen, weil er mit nem kunden fahrzeug in der pause für alle pizza holen gefahren ist... einschliesslich meister... und er soll als einziger die abmahnung bekommen. Ist bei 3 abmahnungen verschiedener gründe eine kündigung berechtigt? mein mann ist einem unbefristeten arbeitsvertrag... kann miur bitte jemand helfen... lg anika
"Grund" 2 Ist doch gar kein grund *lol* Oder seh ich des falsch... Am besten Anwalt oder so nehmen .-) LG
JAHA sehen wir genausoooooo aber sie haben gesagt er soll länger machen er hat gesagt geht nichtmeine frau hat einen termin.. die haben egsgat interessiert nicht das kundenfahrzeug muss raus... naja und er hat gesagt ich geh... sooooo nur haben wir leider keine rechtschutzversicherung.. und vorallem kann ich jederzeit bei meinem arzt nen attest für den termin vom arzt holen.. lg anika
Naja sicher wär eine Kündigung gerechtfertigt!! Schon fürs Rauchen gibts gültige Abmahnungen und das finde ich auch sehr berechtigt. Grund 2... gut da kann man vielleicht streiten aber Grund 3... äh sorry mit nem Kundenauto Pizza holen... macht dein Mann alles was man ihm sagt... is doch total egal ob Meister und Co auch ne Pizza geordert haben, er hat das Auto gefahren, er hat sich schuldig gemacht... Sorry, aber da ist er ganz alleine schuld und falls er gekündigt wird auch vollkommen berechtigt. Man sollte sich heutzutage auf seinen Arbeitsplatz echt aufpassen und zumindest 2 der 3 Gründe die sich dein mann geleistet hat sind grob fahrlässig. Tina
*lach* also ich denke über grund 2 lässt sich sicherlich nicht streiten, denn mein mann arbeitet nicht nur sondern hat verpflichtungen bei seiner FAMILIE... ganz einfach, wenn ich starke zahnschmerzen habe, und keiner in der nähe wohnt, dann muss mein mann kommen, denn mit ner zahnentzündung lässt sich nicht spassen ganz einfach!!! und was ist an pizza holen fahren grob fahrlässig??? da is nix dran grobfahrlässig sondern einfach nur frechheit *gg*
Da haste Recht, es is ne Frechheitmit Kundenautos Privatangelegenheiten zu besorgen... ich als CHef hät da auch ne Abmahnung locker gemacht und vor jedem Arbeitsgericht kommt dein mann damit sicherlich nicht durch, genausowenig wie mit der Rauchgeschichte und noch was... wenn dein Arbeitgeber deinen Mann verpflichtet ein Kundenauto auszuliefern dann muss er das machen, Termine hin oder her, heutzutage kann sich jeder Chef seine Mitarbeiter aussuchen die er einstellt. Bei mir im Vertrag waren Überstunden sogar festgelegt. Ihr jammert rum, aber bei Gericht würdet ihr so klein mit Hut dastehn, keine Chance dass ihr da, falls es soweit kommt, davonkommt. Und da muss man nichtmals Recht studiert haben, das sagt der normale Menschenverstand schon. Sorry, aber da macht ihr es euch zu einfach.
mein mann sagte mir gerad das er an ner pizzeria während der probefahrt vorbei gefahren ist und deswegen sich was zu essen geholt hat da er mittagspause hatte.
Fahren mit dem Kundenfahrzeug. Warum nimmt er nicht seines? sorry, wenn ich mein Fahrzeug in die Werkstatt gebe, dann mag ich es auch nicht, wenn damit einer Pizza holen fährt. Es ist mein auto, mit dem niemand ohne meine Erlaubnis fahren darf. In meinen Augen ist die dritte Abmahnung begründet, denn möglicherweise verliert duchr dieses fahrlässige Verhalten deines Mannes die Werkstatt einen Kunden. Für die zweite Abmahnung kommt es wohl darauf an, was im Arbeitsvertrag steht. Wenn er zu Überstunden verpflichtet ist, um Aufträge termingerecht durchzuführen, dann könnte ich mir denken, dass er schlechte Karten hat. Aber er kann sich ja mal von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten lassen. Sooo teuer ist eine Erstberatung nun auch wieder nicht. (Ich bin rechtschutzversichert mit Selbstbehalt und die Beratung hat meine Versicherung nicht bezahlt, weil die Kosten zu niedrig waren)
Hi, also ich muss sagen - steinigt mich - ich finde alle drei Abmahnungen gerechtfertigt. Bei der 2. lässt sich nix streiten, denn wenn der Arbeitgeber Überstunden anordnet, dann hat der Arbeitnehmer Folge zu leisten, Termin hin oder her - dann hätte der private Termin halt kurzfristig verschoben werden müssen, oder anderweitig organisiert. Es gibt schließlich auch Taxi o.ä. Ich hätte dann halt meinem AG die Situation erklärt mit den Zahnschmerzen meiner Frau und hätte höflich angefragt, ob er evtl. die Taxikosten übernehmen würde, wenn ich länger arbeiten muss. Anscheinend liegt dort aber mehr "im Argen" als nur diese 3 Vorfälle. Kathi
sehe ich genauso... Anika du schreibst das so als wenn ihr an überhaupt nichts schuld seid und alle Anderen wären wieder die Buhmänner nur dein Mann nicht... ich kann verstehen dass einem der Ar... jetzt auf Grundeis geht, weil ne Arbeit is halt wichtig, aber wie ich oben schon sagte,m dein mann hat da ganz schön fahrlässig gehandelt, da gibts nichts zu rütteln, auch wenn du noch so ne Wut auf alles und jeden hast.
Hallo also das rauchen ist für mich auch völlig gerechtfertigt keine frage, aber nicht der arzttermin... es geht sich nicht um ein auto... denn ich kann auch gut zu fuss, aber ich ahbe 2kinder die müssen ja auch wo unterkommen und bei einer zahnarzt behandlung mit betäubung eher schlecht!!
Außerdem ist das doch dem AG "Wurscht" ob die Frau des AN einen Arzttermin nach Dienstschluß hat. Sei mir bitte nicht böse, aber ich kenne das so aus dem Berufsleben, dass die Bedürfnisse des AG - sei es Überstunden - Vorrang haben (ist mit Sicherheit auch so im Arbeitsvertrag Deines Mannes geregelt). Und Du kannst mir glauben, dass bei uns auch so einiges aufgrund von Überstunden zurückgesteckt wurde, was auch Probleme und Unannehmlichkeiten bereitet hat. Aber nur wegen eines Zahnarzttermins die angeordneten Überstunden nicht anzunehmen und zu gehen - da hätte Dein Mann von mir auch eine Abmahnung bekommen. kathi
also ich gebe den mädels schon bisl recht, finde die abmahnungen auch gerechtfertigt. warum fährt er in seiner mittagspause mit nem kundenauto porbefahrt. ist doch mittagspause. soviel dazu. naja heutzutage wegendem rauchen können das die ag leider. also auch dieses. selbst schuld. das mit dem termin. naja, also wenn ich ein termin habe dann muß mein mann auch weg und hat noch keine bekommen, ist aber bei mir was anderes weil ich ein herkrankes kind habe wo ich JEDERZEIT in KH müßte oder er blau anläuft und das weiß der AG meines mannes. aber spätestens wenn ich die erste abmahung bekommen habe, reiß ich mich doch zusammen und laß mir nix mehr zu schulden komen. ODER ? das sollte man(n) eigentlich wissen. ich kann eben manchmal nicht einfach pünktlich gehen, es sei denn es wird zur gewohnheit, aber selbst dann kann ich mir hintenrum einen anderen job suchen. da würd ich mal sagen, pech gehabt. undein Anwalt, klar könnt ihr machen, aber meiner würde sich schlapp lachen und mich frage nob ich mich DESWEGEN streiten will und unmengen von kosten ausgeben will. wenn ihr das aber wolt, kommt es natürlich auf den verdienst an, wenn ihr nicht soooo viel verdient dann ist der anwalt frei, aber nur wenn es ums RECHT geht. bei einer STRAFSACHE natürlich nciht. viel spaß beim ärgern. mandy
3 Abmahnungen aus verschiedenen Gründen sind kein Grund zur Kündigung. Erst, wenn sich ein gleicher Vorfall wiederholt. Der Arbeitnehmer soll das Recht erhalten zu erkennen einen Fehler gemacht zu haben und daraus zu lernen. Fristlose Kündigungen ohne Abmahnungen sind allerdings immer bei schwerwiegenden Gründen möglich, wenn der AN damit rechnen konnte, dass seine Handlung nicht in Ordnung war und es dem AG nicht mehr zumutbar ist, diesen AN weiter zu beschäftigen. Bei Abmahnung 3 ist es so, dass er es hätte wissen können und umzumutbar wäre die Weiterbeschäftigung bspw., wenn der Kunde sehr ökonomisch wichtig gewesen wäre und er aufgrund des Vorfalls abspringt. Allerdings denke ich eher, dass man deinen Mann rausekeln möchte, denn Punkt 1 und 2 sind für mich keine Gründe. Die Rauchzeit geht in der Regel von der Pausenzeit ab - es sei denn es ist organisatorisch nicht möglich. Punkt 2: Wer hatte die richtige Uhr? ;-) Und Punkt 3 war natürlich nicht in Ordnung und wenn Meister und Chef nicht zusammenhängen, dann kann ich auch verstehen, dass der Chef sauer ist. Also, ich weiß nicht wie euer Eindruck dazu ist. Hoffe aber, meine Ausführung hat dir bissel geholfen. LG
Nunja, das kommt schon draufan wies geregelt ist. Bei uns in der Klinik war es so dass geraucht werden durfte aber nur in der 30 Minütigen pause... leider gab es Kollegen die aber zwischendrin auch ab und zu für 5 Minuten verschwunden sind und da gab es dann auch des öfteren Abmahnungen die vollkommen gerechtfertigt waren und gerichtlich stand hielten, den auch da gabs mal eine Kollegin die ging vor Gericht weil sie dass als nicht gerechtfertigt ansah und die hat verloren! Auch das mit den Überstunden stimmt so nicht, in meinem Vertrag stand zb dass ich Überstunden annehmen muss!!! Hät ich mich dagegen geweitergt wäre ich unwiderruflich gekündigt worden, vielleicht stehen Überstunden ja auch bei ihm drin?
Wenn das mit den "pünktlich nach Hause gegangen" so gemeint war, dass Überstunden arbeiten angeordnet worde, dann ist es natürlich absolut nicht in Ordnung gewesen. Denn der Chef istberechtigt diese anzuordnen. Ich hatte oben gedacht, dass er wohl lt. Chef 1-2 min. zu früh dran war. Also, dass berechtigte Abmahnungen einen nicht gerade beliebt machen und dazu führen, dass der MA am besten noch heute gefeuert werden soll, kann ich verstehen ... aber aus Arbeitsrecht-Sicht sind 3 Abmahnungen aus verschiedenen Gründen ohne Schwerwiegen nicht ausreichend für eine Kündigung. Aber vielleicht sollte sich dein Mann mal mit dem Chef aussprechen.
Hi danke endlich mal ne vernünftige aussage!! denn ganz egal was wie passiert ist, ich denke man sollte erstmal mündlich vormahnen und wenn das nicht hilft eine abmahnung schreiben, denn keiner hat jemals zu ihm gesagt das es nicht gestattet ist bei mecces oder was weiss ich auch immer in der probefahrt zu halten *gg* und grund 2... hej ich mein er hat auch noch ne sorgepflicht seiner familie gegenüber, und an einem freitag kann man schlecht einen termin auf samstag verlegen mit ner dicken entzündung! naja jeder sieht es halt anders, ich wollte nicht wissen ob die sachen gerechtferigt sind, ledeglich ob man bei 3 abmahnungen verschiedener gründe kündigen darf thats all lg anika
schrieb ich ja "außer wenn es organisatorisch nicht anders möglich ist". Wenn er dort bspw. im Schichtbetrieb arbeitet und nacharbeiten flachfällt, geht es auch nicht einfach, denn die Pausen sollen am Stück genommen werden. Wenn die Arbeit nicht einfach mal ruhen kann, geht es natürlich auch nicht. Habe ich aber einfach Büroarbeit oder Autoreperaturen alle in time (Verspätete Fertigstellung nicht zu erwarten und letztlich auch nicht geschehen) , dann ist der Grund zur Abmahnung schon wieder in Frage zu stellen. Fakt ist aber, Raucherzeit ist keine Arbeitszeit und ist rauszuarbeiten! LG
Hi mein amnn hat gerade gesagt jetzt regt es mich echt auf... das dieser auftrag der raussollte wegen der abmahnung, ein arbeitskollege hätte machen sollen, dann aht der zum meister gesgat ne hab kein bock, dann hat er gesgat ok richard dann amch du dann hat richie gesagt ne geht nicht ... und emin MANN hat die abmahnung bekommen, dann aht mein mann sich beschwert und der chef hat gesgat das war michas vorletzter tag da bekomtm der doch ekine abmahnung mehr von mir... also des ist nicht normal oder??? lg anika
... zu vermeiden, solltet ihr schon mal über eure Einstellung der Arbeit gegenüber nachdenken. Wenn du einen Notfall hast (Dicke Backe), ist es nicht die Sache deines Mannes und dessen AG. Da musst du ne andere Lösung finden, wenn der Chef nicht mit sich reden lässt. Überstunden sind zu leisten, wenn sie angeordnet werden. Das Gesetz steht dem AN da schon einige Beschränkungen zu, wobei der AG bei Terminaufträgen auch mal stark ins Rudern kommt. Ich kenne von meinem Studium her das Arbeitsrecht und habe auch schon dem Freund meiner Freundin aus der Patsche geholfen. Er hat letztlich ne Abfindung erhalten, weil die Kündigung nicht gerechtfertigt war. Aber sein Arbeitsplatz war trotzdem futsch wegen Unzumutbarkeit der Fortführung! Er war lange arbeitslos. Insgeheim konnte ich allerdings den Chef sehr gut verstehen. Er war Busfahrer und konnte ein richtiges Ekel sein. Aber gut, was tut man nicht für Freunde. Solange sich die Kunden aber nicht explizit beschweren und keine Aussagen machen täten, hat der AG da keine Chance zu kündigen. Deshalb haben sie nen anderen Grund gewählt - haben sich allerdings dabei saublöd angestellt. Ich kann beide Seiten stets verstehen, aber muss an dieser Stelle auch sagen: den Deutschen geht es viel zu gut bei der Arbeit. Haufen Urlaub, haufen gesetzlich geregelte Rechte ... und vor Gericht steht der AN im Zweifelsfall besser da. AN anderer Länder stehen wesentlich schlechter da. Überdenkt also mal eure Einstellung.
Dieser Affentanz ist nicht normal unter den AN. Aber ich würde auch keinen AN ne Abmahnung schreiben, wenn es sein vorletzer AT ist. Die Abmahnung macht 1. Arbeit, kostet also Geld und zum anderen kommt sie lediglich in die Personalakte. Das hätte sich nun wirklich nicht gelohnt! Ich kann natürlich auch die Empörung deines Mannes verstehen, aber der Chef entscheidet nun mal und er war sicher auch enttäuscht von deinem Mann sitzen gelassen zu werden. Dass der andere nicht mehr motiviert war, steht auf nem ganz anderen Blatt Papier. LG
Hi also mir eght es ja nicht um die einstellung, die abmahnungen in den 1. 2 fällen sind nunmal da und fertig man kann es eh nicht ändern! so die abmahnung wegen dem kundenfahrzeug ist noch nicht durch, die abmahnung will der oberste chef, doch der unter ihm sitzt sagt ihm reicht ein einfacher akteneintrag, er möchte mit dem obersten nochmal reden, die abmahnungen sind da und wirwerden uns sicherlich nicht wehren. Aber ich finde, das es da viel schwerwiegendere dinge gibt, wie zbsp. nicht fest gezogene schrauben etc... das ist dann wirklich grob fahrlässig, das wär das gleiche als wenn der arzt die narkose nicht richtig gesetzt hat... ich finde die abmahnung wegen dem rauchen auch völlig gerechtferigt gar keine frage. Aber meinMann aht mittwoche nen vorstellungsgespräch, auch bei mercedes, nur halt im werk! da könnte er 1000 euro netto mehr verdienen... und da er bei seiner jetzigen stelle der werkstadt beste ist... meiste produktivoität etc... er hat bei smart(auch daimler chrysler) das meiste fachwissen in der werkstadt ich denke einfach die wollen ihm irgendwas vermiesen, denn es geht der beste schrauber... lg anika
...einschätzen, wie und warum es zu den Abmahnungen genau kam. Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken, dass jeder machen kann wie er was und wann will. Das machen die Gesetzgeber schon ;-) Also, es ist passiert - das ist richtig. Ich weiß auch nicht, ob der neue AG ein Arbeitszeugnis verlangt (das wäre natürlich blöd = unbedingt vom Anwalt prüfen lassen, die Worte klingen meist besser als letztlich gemeint!!!). Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg mit der neuen Stelle und dass es da nicht erst wieder zu Abmahnungen kommt. LG
Hi also ich kann mich beruhigen zu den gleichen abmahnungen kann es nicht mehr kommen, denn rauchen tut mein mann seid nem jahr nimmer, meine mutter wohnt seid 5 wochen wieder hier und nicht mehr 50 kilometer entfernt achja und das mit dem kundenfahrzeug hätte er auch nicht gemacht wenn amn ihm mündlich etwas gesagt hätte, man lkann ja meist nur aus fehlern lernen gell? Naja der wechsel wäre ja eigentlich firmen intern, zwar ist smart eigen, dennoch ist es daimler chrysler ... aber sie verlieren ihn jetzt halt bei smart weil er nach daimler rüber geht... es ist schwer zu erklären.... naja trotzdem vielen dank für deine kompetenten aussagen lg anika
ohne
öhmis ja auch in ordnung*gg* ich wollt nur damit sagen das ich denke die wollen dem nen strick raus drehen! denn es gibt viel schlimmere dinge wie pünktlich gehen *lach* da find ich ne schraube nicht festdrehen um einiges gravierender...
Dann sollte dein Mann sofort zum Betriebsrat gehen, der ist schließlich für solche Angelegenheiten da. Spekulationen helfen euch nicht weiter. Also lieber handeln.
ähm, ich meins doch auch nicht böse ;) Also: ein AN kann jederzeit wegen drei Abmahnungen (die er gegenzeichnen musste) entlassen werden. da ist es egal, welche Gründe dahinterstecken. Wenn ein AN in der autowerkstatt eine schraube nicht richtig festdreht, was jeder zeit passieren kann, dann ist erstmal der meister fällig, der die entkontrolle unterschrieben hat. nicht der Mechaniker. nur als beispiel jetzt!! mein mann arbeitet bei BMW ;)
wie gesgat ich möchte ihn weiss gott nicht rechtfertigen, das muss er selbst auf der arbeit klären, aber ich finde 2 dinge davon völliger firlefanz... aber naja ich bin ja auch nicht der chef *lach* und übrigens der MEISTER hat keine ahnung von smart der hat vorher bei pit stop geschraubt*gg* der macht ekine entkontrolle *läche* solangsam glaube ich der meister hat ne abmahnung verdient *rofl* lg anika
is ja jetzt auch egal, wer da die endkontrolle macht ;) irgendjemand muss den auftrag am ende unterschreiben.... und derjenige ist dafür verantwortlich, wenn am nächsten tag ein rad davonfliegt *g* mein mann ist meister und muss auch solche endkontrollen unterzeichnen. vorher darf das auto nicht an den kunden ausgeliefert werden. dein mann soll sich auf den neuen arbeitsplatz konzentrieren und sich die letzten tage ruhig verhalten. das problem ist leider, daß heutzutage jeder ersetzbar ist. und das wissen die AG und nutzen das schamlos aus.
1. grund: hier ist die abmahnung total rechtens 2. Grund: DU hattest einen arzttermin, nicht dein mann. was kann die fa. dafür, wenn du nicht in der lage bist, auf öffentliche verkehrsmittel zurückzugreifen. wenn ein kundenfahrzeit raus muss, dann muss dein mann eben in den sauren apfel beißen. und als grund: meine frau hat einen arzttermin..... zählt hier nicht! 3. Grund: auch dieser ist rechtens!
Hi also sorry langsam glaub ich ihr schnallt es nicht*sorrynichtbösegemeint*, ich habe niemals gefragt ob die abmahnungen rechtens sind, sondern einfach nur ob man gekündigt werden darf wegen 3 abmahnungen wegen verschiedener handlungen! thats all, mich muss keiner belehren was er darf und was nicht... einfach mal die frage richtig lesen *gg* und bei nummer 2... hej ich kann laufen das juckt mich nicht, es geht hier um eine zahnarzt behandlungen wo ich hätte beide kinder mitnehmen müssen, ich musste mit betäubung etc... behandelt werden, is nen bissi schwer mit 2 kindern oder??? denn ich hatte zu der zeit niemanden der hier in der nähe wohnt, klar freundinnen aber die mussten arbeiten.. lg anika
musste dein mann die abmahnung gegenzeichnen?
denn mein mann ist gerade beim fussball mit unserem sohn.. ich habe ihm auch geraten wenigstens ne gegendarstellung zu bestreben... Nein er hat im flur geraucht, da ist extra so ne raucherabteilung... in der werkstadt würd er nie rauchen wegen benzin etc... das wär ja dann wirklich dummheit *gg*
ok..... weil die abmahnungen nur gelten, wenn er und der AG unterschrieben haben. mündliche Abmahnungen zählen nicht und vor einem arbeitsgericht hätte der AG da schlechte karten. bei schriftlichen sieht das anders aus.
er kann auch gleich nach der ersten abmahnung entlassen. lg two_kids
ERst mal wäre der genaue Wortlaut der Abmahnungen interessant. Ausserdem sollte dein Mann grundsätzlcih Widerspruch einlegen. Zu späteren Zeitpunkten wird dann die Gerechtfertigung der Abmahnung festgestellt werden. Keine Abmahnung ohne schriftlichen Widerspruch . Der Widerspruch muss auch der Personlakte beigelegt werden. Es gibt viele Abmahnungen die ungerechtfertigt ausgesprochen werden. Also sofort hinsetzten und Widerspruch schreiben. Im letzten Fall wäre die Weisungsgebundenheit zum Meister anzuführen. (also den schwarzen Peter abschieben) im 2. Fall ein aussergewöhnlicher Härtefall (kleine Kinder waren unbeaufsichtigt) zuhause, der es deinem Mann nicht erlaubt hat die Arbeit seines Kollegen nach Arbeitsschluss fertigzustellen. Beim ersten Fall kenne ich die Umstände nicht. Hat dein Mann in der Werkstatt geraucht? Eigentlich würde ich an eurer Stelle Hilfe suchen, denn es besteht die Möglichkeit, dass irgendjemand deinen Mann nicht mehr am Arbeitsplatz haben möchte.
Hallo ich werde meinem mann raten zum betriebsrat zu gehen, mein mann ist nämlich einer von der sorte öhm ok ... der sagt wofür solll ich mit denen reden, bekomm doch eh kein recht aber diesmal hat frauchen was mit zu reden *gg* lg und vielen dank anika
Also gekündigt werden kann er nur aus einem Grund, für den er bereits abgemahnt wurde. Warum widerspricht er denn den Abmahnungen nicht. Die muss man nicht hinnehmen in der Personalakte. Allerdings ist die Frist dafür relativ kurz. Die anderen Beiträge habe ich nicht gelesen, vielleicht steht das da auch schon.
Fachanwalt für Arbeitsrecht. Wenn es auf eine Kündigung hinausläuft braucht Ihr den sowieso! Und so teuer ist das nicht.
frag mal hier genauer nach, am besten jetzt gleich.. denn manchmal dauert die antwort bis zu 24h. viel glück. meinerseits, finde ich den grund 2 sehr überempfindlich. nummero 1 kann ich nachvollziehen. aber auch grund 3 ist völlig irrelevant, da ja alle davon etwas hatten (und bestimmt auch so wollten) inklusive des meister´s. (?) hab ich doch recht verstanden? gegen die kündigung kann er sich aber auch zur wehr setzten. er sollte dann zum arbeitsgericht gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren