Mitglied inaktiv
Das haben die Deutschen heute für Blumen ausgegeben. Unglaublich und für mich unverständlich. Die Blumenhändler freut's. LG Heike
nööööö, hab aber heute massig menschen aus dem Blumenladen marschieren sehen....
Na ja, wenn´s die Marktwirtschaft ankurbelt..... Ich hätte allerdings mit 21 MIo was anderes gemacht *g* (zum Bsp. gespendet, Patenschaft aufgenommen etc) liebe Grüße johanna
Naja, so eine Floristin bekommt einen Hungerlohn. Die leben von solchen Geschäften wie Muttertag und Valentin etc.
lauter irre. ich habe nur vor dem kiga ein kleines blumentöpfchen von der csu bekommen...
quasi ein Geschenk mit Bedingung :-) lG J
vor allem ist der mann von selina´s erzieherin der spd-kandidat für die bürgermeisterwahl....:-))))
Nachdem mir der Blumenhändler auf dem Markt Ende Dezember erklärte nun kommt die schwerste Zeit auf die Blumenhändler zu. Viele gehen gerade im Januar in die Knie, das Weihnachtsgeschäft ist gelaufen und die Frühjahrsblüher sind erst mal wegen dem *teuren* Januar nicht gefragt, ist es doch gut für die Blumenhändlern. Gestehe Gatte und ich haben nichts dafür getan, wir waren lecker Frühstücken ohne Blumen ;o) Gruß Kathrin
kann ich mir gar nicht vorstellen bei den Preisen unseres Blumenladens nebenan. Da ist im übrigen auch immer was los, obwohl wir am A... der Welt wohnen ( Grenze Industriegebiet, kennt jemand Küchen Wellmann?). Aber gestehen musst du es nicht, denn es ist ja nicht der "wir retten die Blumenhändlertag ;-) * Auch wenn ich kein Valteninstags wir müssen uns ganz lieb haben und was schenken Typ bin, für die Blumenhändler freut es mich trotzdem!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist