Zahara
ist das eine andere Welt? Ich kann mir diese Zahl kaum vorstellen und das gibt jemand für ein so unschönes Bild aus
Es ist dir unbenommen, einen preisgünstigeren Druck dekorativer Kunst an deine Wände zu hängen.
dekorative Kunst vielleicht für die Folterkammer, "der Schrei" ist schon gelungen, er zeigt, dass ein Schrei auch ohne Ton funktioniert. Aber die enorme Summe, diese unglaubliche Summe, das ist nicht nur krass. Ich möchte gerne wissen, was das für ein Mensch ist, der das Geld ausgibt.
Ein Reicher?
Hab`s mir eben mal angeschaut.Das könnte ich auch malen...
Du könntest es malen, hast es aber nicht gemalt! Und du hast dir keinen Namen in der Szene gemacht. Ich kann auch "Highway to Hell" spielen, habe es aber nicht geschrieben und mir auch voher nicht den Platz im Rockolymp erspielt das ich dafür viel Geld bekommen würde. Andere schon! Das ist der Unteschied. Ich bin keine Kunstkenner was das betrifft, aber wenn eine Autkion diesen Wert ergibt dann ist es das auch Wert.
das finde ich noch heftiger, es gibt also mehrere Menschen, die in einiger Zeit bereit sein werden, noch viel mehr dafür auszugeben.
ach bob,es war doch gar nicht so ernst gemeint,Herr Goldwaage.Es fiel mir im moment nichts lustigeres zur AP ein.Sorry,äh...Gitarre spiele ich übrigens auch
was n Schnäppchen... oder vielmehr, was für eine Verschwendung....
oder auch keine Ahnung wie viel Geld das ist
... und hat schon viele andere Künstler inspiriert. Munch ist nun mal kein "gefälliger" Maler. Die Peinlichkeit, dass oben jemand behauptet hat, kommentiere ich an dieser Stelle lieber nicht weiter. Nicole
"die Peinlichkeit, dass oben jemand behauptet hat, er könnte das auch" sollte es natürlich heißen. LG Nicole
Bei jedem Gemaelde gibt es Menschen die sagen: das haette ich auch malen koennen. Haben sie aber nicht. So einfach ist das.
dann hätte ich vermutlich auch mitgeboten. irgendwo muß man ja hin mit seinem geld wenn man reich ist
Nun ja, das Peinliche ist aber ja gerade, dass diese Menschen überhaupt nicht SEHEN, was diese Bilder so besonders macht. Für eine Beuys-Zeichnung lasse ich so was gelten, aber hier? LG Nicole
..in meiner Küche hängt eine große Munch Ausstellung. "Die drei Männerköpfe" und "das Kind und der Tod" kommen mehrmals darin vor." Das Kind und der Tod " ist mein persönliches Lieblingsbild, mein Kleiner war gerade 7 als er eine Munch Ausstellung besucht hat, seitdem schleppt er ein Munch Buch durch die Gegend und liebt Bilder. Er versteht auch warum Munch so traurige Bilder gemalt hat . Den " Schrei" haben wir uns auch angesehen aber waren nicht soo beeindruckt...bin aber auch künstlerisch überhaupt nicht bewandert und versuche das nun zu ändern weil Kind es so liebt. Die großen Geschwister haben eher wenig Kunstinteresse, vor allem nicht an Munch. Diese enorme Summe für ein Bild ist jenseits meines Vorstellungsvermögens. Aber ich denke , der eine gibt sein Geld für Kunst aus, der andere meint es muß ein besonderes Rassetier sein und der nächste kauft eine Yacht. Ein anderer möchte nur auch mal in Urlaub fahren können....
Wenn ich das Geld hätte, dann wäre es meines. Ich liebe dieses Bild. Als ich es das erstemal gesehen habe, hat es mich berührt. Ich finde es wundervoll. Gibt nicht viele Bilder in die ich mich so verliebt habe.
Ich finde, es ist zuviel Geld. Dafür kann man diverse Krankenhäuser in Afrika bauen...
Man kann aber auch 79 Mio Leberkässemmeln kaufen von dem Geld. Ein Sammler welcher soviel Geld hat wird kein Intersse daran haben die 3. Welt zu retten..., also nicht übergeordnet. Und auch darum geht es nicht, das man mit 120 Mios viel gutes tun könnte steht ausser Frage. Elvis oder die Beatles haben auch viel Geld mit Ihrer Kunst verdient und das zurecht. Warum soll also nicht ein Bild auch viel Kohle einbringen?
Das ist immer so ein Totschlag-Argument. Dann darf man sich auch keinen Porsche kaufen, ein Seat tut's ja auch, oder keinen Armani-Anzug, einer von H&M tut's auch, und das gesparte Geld kann man nach Afrika schicken... Wenn der Käufer das Geld übrig hat, dann soll er es eben für den Schrei ausgeben. Nicht mein Bier.
...bloß keinen H&M, der wird in China gefertigt und über DIE Abreitsbedingungen müssen wir ja nicht reden
Wenn das so ist, müsste auch jedem sein Steak im Halse stecken bleiben. Für ein Steak könnten diverse bitterarme Menschen eine Weile ernährt werden. Böse Welt halt: einer veredelt jahrelang Getreide, um ein Rindvieh zu mästen für ein Stück Edelfleisch - ein anderer kauft ein Bild für Millionen, anstatt das Geld in Krankenhäuser für Arme zu investieren. Man gut, dass es den moralischen Zeigefinger gibt.
Ach, produziert Foxconn auch für H&M?
Ja, ich weiß - blöder Witz.
120 Mio ist schon ne andere Hausmarke als 250.000 Euro für einen Luxus- oder Sportschlitten. Da ist mir der Bill doch gleich wieder sympathisch. Der spendet wenigstens die Hälfte von seinem Geld - und hat immer noch genug. 120 Millionen ist m.E. einfach zu viel für EIN Bild.
shinead, Bills Charity ist durchaus sehr janusköpfig. ...und das, was er tut, letztendlich nicht unbedingt gut für die betreffenden Menschen und Länder. Aber das würde hier zu weit führen.
Zu dem Posting fällt mir nix ein. Wo und wie anfangen.....?
viel geld, mit sicherheit "für ein so unschönes Bild" ???? ein, ich schließe mich an, sensationelles bild
und hat eben seinen Preis. So what? Guckst Du bei Christie´s, für welchen echten Schrott diese Summen beoten werden, danbn findest das für ein wahrliches Meisterwehk gar nicht mehr so viel. Mich wundert es, dass es überhaupt zu kaufen war. Weil man so etwas einfach gar nicht verkaufen DARF. Das ist Kulturerbe.
ich hab einfach zu dicke Finger