Elternforum Aktuell

10min Sprachtest: Kind durchgefallen => Pflichtsprachkurs in 5 Monaten

10min Sprachtest: Kind durchgefallen => Pflichtsprachkurs in 5 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und ich bin auf 180 Wer mußte schon zum Sprachtest mit den Kids? NDS ist hier zuständig^^ Muddi durfte nicht mit rein, was bei einem totalschüchternen Kind weniger hilfreich ist. Mal davon ab, daß er ja krank ist. Draußen konnte man aber viel hören. Der Test dauerte 10min und das zeigt mir ja wieder: so wichtig kann der Sprachkurs nicht sein und irgendjemand verdient an diesem Kurs scheinbar viel Kohle. Lehrerin fand die Antwort wegen seinen Freunden komisch, denn er antwortete wie aus der Pistole geschossen nach seinen besten Freunden: - Bruder (natürlich den Namen ausgesprochen^^) Darf man seinen Bruder in diesem Test nicht als Freund bezeichnen? ICH fand das klasse, weil er seinen kleinen Bruder ständig verkloppt und ihn trotzdem doch sehr lieb hat;-) Durchgefallen ist er dann wegen einer Rechts-/Linksfrage. Er weiß sehr genau wo rechts, links, oben und unten ist. Auf einem Bild sollte er nach Rechts gehen. Er ging nach Links und das war falsch. Wieso ist das falsch? Dachte ich und Kind 1 hatte nachher genau die gleiche Überlegung parat wie ich zuvor: "ich weiß doch gar nicht, ob das Rechts von MIR aus oder von dem Baum aus gesehen gemeint war" Nun muß das Kind in 5 Monaten zum Pflichtsprachkurs. Aha, in 10 Minuten erkennen wir Sprachfehler und die schlimmen Sprachfehler müßen dringend korrigiert werden, deshalb lassen wir uns 5 Monate Zeit bis zum Pflichtkurs Kommt nur mir das komisch vor? *motz* Nummer 1 hat danach mit mir gemütlich "Schloss Silbenstein" und "Die freche Sprech-Hexe" gespielt. Ich sehe es ja ein, daß man Kindern mit Sprachfehlern oder fehlenden Deutschkenntnissen wegen einer Chancengleichheit einen Sprachkurs anbietet..aber so und dann auch noch Monate später???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, ich kann deinen Ärger verstehen. Andererseits ist so ein Kurs vielleicht gar nicht so übel. Ist umsonst und ich persönlich nehme auch was ich kriegen kann. Wenn dir diese Extrawurst angeboten wird, greif zu Mußt ja nicht mit denen einer Meinung sein LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten diesen Sprachtest letztes Jahr. Meine Tochter ist damals auch durchgefallen. Aber der Test wurde wenige Wochen später für die "Durchfaller" wiederholt und da bestand sie ihn. Frage mich nun, warum es bei euch keine zweite Chance gibt. bei uns wurde nämlich auch damit begründet, das das Kind einfach mal nen schlechten Tag hatte, oder krank oder einfach nur zu schüchtern war. Ich denke, es liegt auch viel an dem jenigen, der den Test durchführt und wie er ans Kind herrantritt. Spreche doch nochmal mit dem Kiga, warum wieso weshalb. Bei uns gab es ein ausführliches Gespräch, bei dem das Ergebniss sehr ausführlich besprochen worden ist und es blieben keine Fragen offen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehs positiv, das bedeutet mehr freizeit für dich. *drückdichmal*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich war das noch ein Grund einfach zu sagen => Kind muß dringend gefördert werden *grummel* Danach kam nämlich auch der Vortrag, Kinder ohne Kindergarten würden ja zu Hause nix machen *hass* Dennoch finde ich, daß er nicht durchgefallen ist und seine Erklärung bekräftigt das ja noch. Wenn die Lehrerin sich nicht klar und deutlich ausdrücken kann, dann muß er raten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hör bloß auf......das ist der größte mist überhaupt,hab aber heute leider keine zeit darauf einzugehen..... lg kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr Freizeit? Ich muß dafür extra jemanden organisieren, der ihn dann fährt. Und ich ärgere mich, weil er nicht der Lehrerin ins Gesicht sagte, was er mir wegen der Rechts-/Linksfrage erzählte. Naja, das ist ja dann die Schule, die ich eh meiden wollte, aber leider geht das in NDS mit der freien Schulwahl nicht. Dann bekommen sie von mir schriftlich meine Meinung zum Sprachkurs. Wenn jemand Defizite zeigt, dann sollte man nicht noch 5 Monate warten. *jammer* Und er war so tapfer mit seiner gebrochenen Nase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe so etwas noch nie gehört. Ist das in Deutschland so üblich? Ich bin erstaunt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um evtl. Sprachdefizite früher zu entdecken. Gibt es aber noch nicht so lange.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Test wurde deshalb einberaumt, da es in der Schule schon viel zu viele Sprachdefizite gibt. Damit die schon im Vorfeld "ausgemerzt" werden, und man in der Schule sich ausschliesslich dem Lehrstoff hingeben kann, wird nun jedes Kind getestet ( Pflicht für alle, wer nicht geht, bekommt Bußgeldbescheid) werden. Ich finde es nicht schlecht. Wir haben teilweise sehr hohe Ausländeranzahlen in den Kigas. Leider ist es noch viel zu oft so, das diese nicht gut oder gar nicht der deutschen Sprache mächtig sind, weil die Eltern es selber nicht können (wollen). So passiert es aber leider auch, das sie nicht nur von uns deutsch lernen können, sondern die Kinder so ein Sprachmischmasch reden. Allerdings finde ich die Frage: Wie heisst deine Grossmutter? schon sehr "danneben", denn welches Kind sagt heutzutage noch Grossmutter statt Oma??? lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer Deutsch als Fremdsprache spricht und Probleme hat, für den sind die Sprachkurse sicherlich sehr gut. Ja, einige Fragen sind schon komisch und Großmutter sagen wir hier auch nicht. Legen die es darauf an, daß die Kinder durchfallen, um zu zeigen=> wie toll und wichtig doch die Tests sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... davon habe ich noch nie gehört. :-) Hier gibt es die KIGA-Pflicht (ab ca. 4 Jahre, also 2 Jahre vor der Schule) und die Kinder werden da sehr gut unterrichtet und auf die Schule vorbereitet. Kinder mit Deutschproblemen bekommen gesonderte Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht, ob sie es darauf anlegen. Im Prinzip finde ich es schon gut, das ALLE Kinder getestet werden. Da kann man doch nur von profitieren. Schau, gerade hier im Forum wird sich doch gegenseitig schon total darüber aufgeregt, wenn Rechtschreibefehler/Gramatikfehler in den Texten sind. Auch deutsch Kinder können der deutschen Sprache nicht mächtig sein, wenn sie zum Beispiel zu Hause hauptsächlich nur "platt" erzogen werden. Es ist ja nun nicht so, das jemand sagt, das dein Kind heruntergekommen oder sonst was ist. Es hat laut dem Tester halt leichte Sprachdefizite, die man gerne noch vor der Schule beheben mag. Dein Kind kann davon nur profitieren. Und wie es schon jemand so schön geschrieben hat, es ist umsonst. Die späteren Nachhilfekurse dann nicht mehr! Kopf hoch, du wirst sehen, so schlimm, wie es gerade erscheint wird es nachher nicht sein! *knuddlertröst* lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich kann DIch da gut verstehen und ärgere Dich nicht zu sehr. Was ich nicht ganz verstehe ist das jetzt schon klar das er Förderungsbedarf hat, oder soll der Test um das festzustellen in 5 Monaten erfolgen ??? Wann würde Dein Sohn denn in die Schule kommen, dieses Jahr oder nächstes ??? *gg* aber zur Belustigung für Dich, mein Sohn geht zur Logo seit er gerade 3 Jahre alt ist, derzeit eine Pause und Ergo. Nun letztes Jahr wurde er mit getestest da er hier im Bundesland Kann-Kind ist, naja weißte was ich zu hören bekam : ALLES okay, kein Förderbedarf !! Am liebsten hätte ich denen mal den Bericht vom SPZ auf den Tisch gelegt und gefragt ob sie das nun immer noch so sehen ;o) Ich denke hier im Bundesland geht es wirklich um sprechen die Kids Deutsch oder nicht. Drück Dich und hey wenn er auch noch krank war, da ist es doch toll wenn er überhaupt alleine mit rein ist... Gruß von hier Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er mußte raten und lag daneben und laut Hauptforum wäre da ein Kind auch durchgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich verstehe durchaus was du meinst, trotzdem würde ich versuchen mich ein wenig runterzufahren, denn es passiert ja nix schlimmes mit deinem kind. er bekommt sprachförderung und den meisten kindern macht das spass, von daher würde ich das locker sehen. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö..das war der Test jetzt und in 5 Monaten muß er zum Pflichtkurs erscheinen. bei Euch ist es ja auch interessant...auweia *staun*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur Bespaßung? Um eine Statistik zu füllen? Sprachförderung macht wenig Sinn, wenn man ein Kind erst Monate hängen läßt. Entweder verschwindet das Problem oder es verschlimmert sich sogar noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Defizite kann man nachlesen,.....Im Kiga wurde vom Tester eine "Durchschrift" hinterlassen mit den Testergebnissen. Die bekamen wir dann auch für uns nach Hause, dort kann man sehen, wo es haperte. Bei meiner Tochter war es das Problem mit den Reimen und mit dem genauen Zuhören und dann umsetzen. Sie hätte "einen" punkt mehr gebraucht und hätte es geschafft. Es gab eine Nachprüfung und da bestand sie dann auch! Du kannst und sollst nachfragen, du hast ein Recht auf Antworten und Erklärungen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! "Bei meiner Tochter war es das Problem mit den Reimen und mit dem genauen Zuhören und dann umsetzen." Gab es hier nicht *staun*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja das ist echt ein Witz, wenn Förderbedarf dann aber auch zeitnah und nicht erst in 5 Monaten.... bin gespannt dieses Jahr steht der Test wieder an, da Sohnemann weiter in den Kiga geht, wir haben entschieden er geht erst nächstes Jahr in die Schule. Nun Termin im SPZ haben wir im Mai und der Sprachtest ist auch um die Zeit rum, ist für mich immer ganz interessant oder amüsant Ergebnisse kommen dann nach den Ferien, wir wissen um das Defizit und wenn das nun so gar nicht behandelt würde, weil man sich als Eltern auf die Tests dort verläßt : ach ist ja alles gut !! Dann wundert man sich dann in der 2 Klassen warum Kind nicht richtig schreiben lernt und lesen und schon sind die größeren Probleme da. Finde das schon sonderbar zumal dieses Jahr hier im Bundesland noch besser, die Kinder gehen in kleinen Gruppen in die Grundschule bekommen eine 10 minütige Einweisung am PC und dann wird dort am PC der Sprachtest gemacht, so stand es gerade in der Tageszeitung und die Erzieherin bestätigte das so... Wenn Du Dir unsicher bist, befrage mal einen Logopäden ...wenn da was dran ist, wären 5 verschenkte Monate ärgerlich und wenn nicht, dann jupp weißte für Dich und Kind was Sache ist. Lieben Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tröstet es dich, wenn ich dir erzähle, dass ICH meinem neffen diesen test versemmelt habe? mein neffe sollte gegenteile benennen: eine junge frau- eine alte frau; ein schlanker mann- ein dicker mann. tat er aber nicht, sondern saß verstockt rum. ergebnis: durchgefallen. auf die frage, WARUM er nicht geantwortet habe, kam: och,uta hat gemeint,sowas sagt man nicht... ( stimmt, hab ich. nur,dass es ein unterschied macht, ob er im vollem bus schreit: "boah,ist die frau dick"; "guck mal,wie alt die ist.die hat sicher plastikzähne" oder während eines testes, hab ich wohl vergessen zu erklären) davon mal abgesehen, war bei ihm der test quatsch. er kannte die frau nicht; meine schwester war nicht dabei und neffe verschüchtert. wie kann man denn dann die fähigkeiten eines kindes richtig beurteilen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss die Tage mal meine Papiere aussortieren, mit viel Glück finde ich da noch den Testbericht ( kann aber sein, das wir den auch schon aussortiert haben). Dann kann ich dir nochmal genau sagen, was es da alles zu machen gab. Im übrigen dauerte der Test bei uns ne gute halbe Stunde. Es war eine Gruppe von drei Mädels die während einem Spiel halt befragt wurden und nach dem Spiel noch mal. Das zweite mal wurde sie alleine getestet und das dauerte dann auch nur 15 min. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und deshalb sind die paar Minuten zu kurz. Die Begründung klingt doch eher positiv und nicht nach: kann Kind nicht Dürfen Kinder schüchtern sein? Ich lerne/lese gerade, sie dürfen nicht schüchtern sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Mädchen? DAS finde ich auch gut. Da testet man irgendwie heimlich und in realistischer Situation. Hier gab es Einzeltests ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja mit viel Pech wird dann aus nur *schüchtern* auch gleich noch ne Auffälligkeit gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner geht auch erst nächstes Jahr zur Schule. Wenn das bei Euch so komische Ergebnisse liefert, wozu dann die Tests? Am PC?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"er kannte die frau nicht; meine schwester war nicht dabei und neffe verschüchtert. wie kann man denn dann die fähigkeiten eines kindes richtig beurteilen?" Das kann ihm dann in der Schule aber auch passieren. Dort kennt er erstmal die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer ja auch nicht. Dort ist auch kein bekanntes "Gesicht" dabei, wenn er Fragen beantworten soll.... ;o) Deshalb werden die Tests auch erst mit 4 Jahren gemacht. Da ist ja wenigstens die bekannte Gruppenleiterin mit dabei....(in der Regel) lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

äh..ja. habe ich woanders gelesen im forum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Kann dich gut verstehen, finde es auch eine Frechheit, ein Kind in 10 Minuten zu beurteilen. Finde auch den Test nicht wirklich sinnvoll. OK, ich kann die Hintergründe verstehen. Denke aber, das ganze wird mal wieder in Bürokratismus ertränkt, alles über einen Kamm geschoren und wer nicht stromlininienförmig ist oder vielleicht sogar weiterdenkt fliegt raus. Sorry, ist jetzt ein bisschen polemisch. Hab nur gerade massiven "Grundschulärger" und könnte über dieses nennen wir es "Kinder in Schubladen stecken" gerade kotzen. LG und lass dich nicht zu sehr ärgern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht so ganz: mein neffe kennt seine klassenlehrerin. es gab ein kennlern-nachmittag in der schule; die lehrerin stellte sich im beisein der eltern jedem kind persönlich vor; der direktor nahm sich zeit, mit jedem kind zu plaudern und mein neffe hat das glück,mit seinem besten KiGa-freund in dieselbe klasse zu kommen. kurz: er kommt nicht in eine völlig unbekannte situation. bei seinem test ist einiges schief gelaufen: seine gruppenleitung, die er heiß und innig liebt, war krank und eine andere mußte einspringen. ich selber habe grundschullehramt studiert ( und aus gutem grund abgebrochen). in meinen praktika waren einige kinder, die gravierende sprach-defizite hatten. ich finde diese tests vom prinzip her auch wichtig. aber die durchführung ist lachhaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme dir zu...das mein ich im prinzip. das ganze hat einen wichtigen hintergrund, nur dummerweise ist die lösung schwachsinnig. bin gerade wohl wirklich nicht so gut auf bürokratismus aller art zu sprechen. bei genauerem nachdenken war ich das allerdings noch nie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hiervon noch gar nichts gehört?!? Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo So Test können nur einen kurzen Zeitpunkt beschreiben. Besser sind die Berichte der Erzieherinnen vom Kiga.. oder Kinderarzt. Hier in Bayern kommt das Gesundheitsamt vor der Einschulung und macht Test!! Meine Tochter hat bestanden!! Dort wurde ein Hörtest durchgeführt .. alles in Ordnung super Gehör!! Aber ich wusste von HNO das sie sehr wenig hört.. und darum eine OP danach hatte! Seid dem gib ich nix mehr auf diesen Test!! Da sollte so was auffallen!! Am besten man kümmert sich immer selber um solche Probleme, beobachtet sein Kind .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hier macht das eine normale Lehrerin, die keine Ausbildung im Bereich der Sprachtherapie hat. Der Pflichtkurs geht 1 Jahr, mehrere Tage in der Woche für ein paar Stunden. Die Sprachförderung übernimmt dann eine Lehrerin, die auch keine Ausbildung auf diesem Gebiet hat! Somit ist das noch ein Grund für die Unsinnigkeit des Pflichtkurses. Wenn jemand ein Sprachproblem hat, dann gehört er in professionelle Hände und nicht zu einer Grundschullehrerin! D. h., ich kann meine Berufstätigkeit knicken Ich warte den Wisch ab ;-(