Johanna3
http://www.pz-news.de/ticker-nachrichten_artikel,-Kabinett-beschliesst-100-000-neue-Kita-Plaetze-_arid,1138892.html Wie soll das denn funktionieren? Es gibt doch jetzt schon viel zu wenig pädagogisches Personal. Es existieren sogar schon Einrichtungen, die noch nicht eröffnen konnten, weil es fast keine Bewerber gab. Ob es demnächst einen Beschluss gibt, nach dem die Gruppenstärke noch weiter erhöht werden darf? J.
nur in der Headline steht was von Kita-Plätzen. Und ja, es werden weitere Plätze benötigt. Ist die Gruppenstärke Bundessache?
Ja, da gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Vorgaben. Es stimmt, es werden auch mehr Plätze gebraucht. Dennoch sollten meiner Ansicht erst einmal die zahlreichen offenen Stellen zumindest annähernd besetzt werden, bevor man über die Schaffung neuer Plätze nachdenken könnte.
Wir haben alle Stellen besetzt und bauen weiter aus. Wir sind als Träger noch gern gesehen. Gibt zwar überall Baustellen und es wird schwieriger, aber noch klappt es.
Hier wollen auch alle bei einem bestimmten Träger arbeiten. Die reißen sich um die Stellen.
Naja, ich verstehe es, wenn ein Träger bessere Bedingungen bietet- mehr Geld oder kleinere Gruppen. Und anderswo reißen sich die Träger um die guten Arbeitskräfte, die sind nämlich auch Mangelware. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren